malgo
21.12.2007, 21:51
Unser Hund (13 Jahre - Shapendoes) hatte voriges Jahr im Herbst
> einige eitrige, krustige stellen bekommen (rund um die Augen, Ellbogen,
> Hodensack, Schwanz, Lefzen) Mit der Salbe „Panalog“ und vor allem
> „Clavaseptin“ Tabletten konnten wir das erfolgreich in Griff bekommen.
> Leider hat er die Erscheinungen seit ein paar Wochen wieder- mit
> geschwollenen Ohrläppchen dazu. Die Clavaseptin-Tabletten gibt es laut
> Tierarzt nicht mehr, dafür gleichwirkende“ Synulux forte“. Doch
> diesmal gibt es kein „Wunder“ wie voriges Jahr. Nach Synulux hat er
> 14 Tage lang „Baytril flavour“ bekommen – ohne größeren Erfolg. Die
> Panalog-Salbe scheint zu wirken, jedoch nur begrenzt. Die oben genannte
> Stellen sind nicht mehr eitrig, aber immer noch krustig, Ohrläppchen
> sind immer noch geschwollen. Bei all diesen Erscheinungen jedoch kein
> Juckreiz, er kratzt sich gar nicht. Bitte um Hilfe -
> Medikamentvorschlag Danke! mfg Malgo
> einige eitrige, krustige stellen bekommen (rund um die Augen, Ellbogen,
> Hodensack, Schwanz, Lefzen) Mit der Salbe „Panalog“ und vor allem
> „Clavaseptin“ Tabletten konnten wir das erfolgreich in Griff bekommen.
> Leider hat er die Erscheinungen seit ein paar Wochen wieder- mit
> geschwollenen Ohrläppchen dazu. Die Clavaseptin-Tabletten gibt es laut
> Tierarzt nicht mehr, dafür gleichwirkende“ Synulux forte“. Doch
> diesmal gibt es kein „Wunder“ wie voriges Jahr. Nach Synulux hat er
> 14 Tage lang „Baytril flavour“ bekommen – ohne größeren Erfolg. Die
> Panalog-Salbe scheint zu wirken, jedoch nur begrenzt. Die oben genannte
> Stellen sind nicht mehr eitrig, aber immer noch krustig, Ohrläppchen
> sind immer noch geschwollen. Bei all diesen Erscheinungen jedoch kein
> Juckreiz, er kratzt sich gar nicht. Bitte um Hilfe -
> Medikamentvorschlag Danke! mfg Malgo