PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weißer Ausfluss



Sarah
11.12.2007, 16:24
Hallo,

des öfteren fällt mir bei meinem Kater auf, dass er beim Sitzen weiße Flecken hinterlässt, etwa so groß wie eine Erbse. Ich habe das mal beobachtet und es kommt vom Penis. Dieser Ausfluss sieht wie Sperma aus, riecht nicht, ist kein Blut dabei, kein Urin, es sieht nichts entzündet oder geschwollen aus. Das einzigste, was nebenbei manchmal ist, dass er nach dem Klo nasse Flecken auf z.B. der Decke hinterlässt (der letzte Tropfen?).

Der Kater ist 4 Jahre alt, kastriert, seit letzter Woche in Behandlung wegen Zahnfleischentzündung und Futtermittelunverträglichkeit.

Es wurde ein großer Bluttest gemacht (nüchtern), die erhöhten Werte nenne ich Ihnen mal:

Harnstoff N 35,4mg/dl Min-Max 10-33

Globulin 3,5g/dl Min-Max 0-0

Glucose 189 mg/dl Min-Max 54-100

Cholesterin 238 mg/dl Min-Max 70-150

Eosinophile Granulozyten 1017/ul Min-Max 0-600

Er bekam Antibiotika-Cotison-AntiÜbelkeits Spritze dagegen.

Aber das mit dem Ausfluss beunruhigt mich schon... oder kann vom Putzen Sperma austreten? Was könnte das sein? Hilfe!

Mag.Priesner
11.12.2007, 16:38
Hallo

Also wenn Hoden entfernt sind, gibts auch kein Sperma.
Bei starker Erregung kann aber eine weißl. Flüssigkeit (die normalerweise die Samenflüsigkeit bildet) austreten.
Es kann auch ein Präputialkatarrh sein (obwohl man das eher von Rüden kennt) dann wird das aber mit den Antibiotika die er bekommt eh mitbehandelt.

lG
Martina Priesner

Sarah
11.12.2007, 16:51
Präputialkatarrh

was ist das?

Die Spritze hat er letzte Woche bekommen und er hat es immernoch. Ich soll erst in ca 8 Wochen wieder zum TA. Wann ist die Antibiotika Wirkung bemerkbar? Nach 1 Woche müsste es sich doch dann gegeben haben.

Sarah
11.12.2007, 16:58
Ach ja, was ist mit den erhöhten Werten? Gerade Zucker? Was würden Sie dazu sagen?

Mag.Kopschar
11.12.2007, 17:25
Hallo
Präputialkatarrh ist gleich Vorhautentzündung.
Das AB sollte normal sehr bald wirken. Es kommt aber auf das AB an. Es gibt aber keins, das 8 Wochen hält.

Zu den veränderten Werten: Glucose kann bei der Katze auch durch Stress (Blutabnahme) sehr hoch sein. Sind keine anderen Symptome da, wie Durst oder vermehrter Hunger, würde ich auch nicht gleich an Diabetes denken.
Die Eosinophilen können schon auf eine Allergie hinweisen.
MfG Mag Birgit Kopschar

Mag.Priesner
11.12.2007, 17:50
Hallo nochmals

Hab wg. der Werte nix gesagt weil sie für mich nicht "aufregend" sind.
Wie die Koll. schon sagt, Glc ist bei Streß erhöht oder "falschen" Futter, siehe auch Cholesterin. Bitte ev. das nochmals mit Ta besprechen.

Eosinophile sind auch bei Würmern erhöht.

Es gibt 1 Antibiotikum das 7-10 Tage anhält, das müßten sie halt auch Ihren TA nochmals fragen. Ab für 1-2 Tagen sind für nix.

lG
Martina Priesner

Sarah
11.12.2007, 18:57
Vielen Dank für die Antworten. Ich muss am Freitag mit meiner anderen Katze zum TA und habe gedacht, ich nehme mal eine Probe von dem weißen Zeug mit. Wie mache ich das am sinnvollsten? Klebeband?