Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eitrige Augen Bartagame
tiho@gmx.at
22.11.2007, 00:08
Hallo
Haben leider schon wieder ein Problem mit unseren Bartagamen. Vor ungefähr 1 1/2 Wochen bekam unsere Bartagame die Augen nicht mehr auf. Daraufhin haben wir das Auge mit warmen Wasser ausgewaschen, und anschließend wie uns empfohlen wurde Oleovitsalbe hineingegeben.
Bis jetzt gibt es leider keine Besserung der Augen.
Bitte um Hilfe bei unserem Problem.
Danke.
Doris
Dr. Grabensteiner
22.11.2007, 09:03
Hallo Doris,
geschlossene Augen oder entzündete Augen sind oftmals bei Reptilien der Ausdruck einer allgemeinen Erkrankung des Tieres. Das kann eine bakterielle Infektion oder auch eine Pilzinfektion sein, die dann meist nicht nur auf die Augen beschränkt ist.
Wurde das Tier vom Tierarzt komplett untersucht (insbesondere auch die Maulhöhle, hier können dann oft auch z.B. Verschleimungen und Entzündungen feststellbar sein)?. Der Tierarzt kann Abstriche vom Auge, sowie vom Maul und der Kloake nehmen, um festzustellen, ob Bakterien und/oder Pilze an der Infektion beteiligt sind.
Augenveränderungen kommen auch vor bei Vitamin- oder Mineralstoffmängeln (bekommt das Tier eine gute Versorgung mit diesen Präparaten?. Daher ist es auch wichtig, die Haltungs- und Fütterungsbedingungen zu überprüfen.)
Auch eine Kotuntersuchung auf Parasiten sollte durchgeführt werden sowie eine Kontrolle auf Ektoparasiten wie Milben, die auch im Augenbereich sitzen können. Parasiten führen zu einer Schwächung der Immunsystems und können andere Infektionen begünstigen.
Was Sie mal unterstützend machen können, ist das Tier in einem Malventee zu baden und auch die Augen damit abbaden (Bad natürlich immer unter Aufsicht und das Bad nicht zu heiß machen; sollte handwarm sein; für 20 min).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein bißchen helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Elvira Grabensteiner
MAG. Grassl
22.11.2007, 09:39
Hallo Doris!
Bitte den Tierarzt auch über die benuzte UV-Lampe informieren! Bestimmte UV-Lampen wie z.b Compactlampen können zu Hornhautentzündungen führen, wenn sie in zu kurzem Abstand zum Tier angebracht werden. Eine Hornhautentzündung ist sehr schmerzhaft u. die Tiere kneifen dann die Augen zu und stellen das Fressen ein. Also schnell zum Tierarzt :)
Alles Gute
tiho@gmx.at
22.11.2007, 19:17
Vielen Dank für die Information. Sollen wir die Tiere, die diese Augenprobleme haben einzeln in Terrarien setzen?
Bezüglich der Augensalbe (Oleovit), sollen die Tiere diese Salbe weiter bekommen oder sollen wir es inzwischen einmal nur mit Malventee probieren?
Danke inzwischen und schönen Abend.
LG
Doris
MAG. Grassl
29.11.2007, 09:21
Liebe Doris!
Aus der Ferne ist es schwer einen guten Rat hinsichtlich der Therapie zu geben, wenn man die Augenveränderungen nicht selbst untersuchen kann.
Therapieratschläge kann mit gutem Gewissen nur der Tierarzt, der sich die Tierchen anschaut geben.
Wir können hier ja nur Empfehlungen weitergeben.
Ich würde mit den Tieren zum spezialisierten Tierarzt gehn, je schneller man weiß was vorliegt umso schneller kann man handeln und umso schneller geht es den Bartis besser :)
´Viele Grüsse
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.