Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E.coli und Clostridien
balu.labbie
21.11.2007, 12:19
hallo,
bei meinem hund wurden mittels kotuntersuchung e.coli und clostridien bakterien festgestellt, sowie eine durcheinandergeratene magendarm-flora, haben sie irgendwelche tipps für mich, wie man das am besten wieder in ordnung bringt, möchte einfach eine zweite meinung.
mfg
Dr.Deinhammer
22.11.2007, 09:35
Hallo Balu.labbie!
Nachdem er offensichtlich keine Symptome hat, würde ich auch keine Therapie anraten...
lg
Karin Deinhammer
Mag.Oistric
22.11.2007, 16:28
hallo! wenn sie möchten könnten sie rein pflanzliche stoffe (es gibt futterzusätze von versch. firmen beim ta) zur stabilisation geben. sie unterstützen einfach die positive darmflora. lassen sie sich beraten und richten sie sich nach dem geschmack ( nach milch, nach gras,..). alles gute a. oistric
Hallo,
sowohl Escherichia coli als auch Clostridien sind im Darm angesiedelte Bakterien, wobei es bei beiden Bakterien Stämme gibt, die Toxine bilden, welche wiederum zu Durchfall führen.
Falls der Hund also Durchfall hat, würde ich meinen Tierarzt bitten, den Hund auf Toxine zu untersuchen.
Wenn der Hund aber gesund ist, sollte man es dabei auch belassen.
LG
bobal
balu.labbie
23.11.2007, 12:59
er hatte über monate immer wiedermal durchfall, am schluss wie wasser, deswegen wurde ja die kotuntersuchung gemacht, und die oben genannten bakterien gefunden, er bekommt jetzt diätfutter über 6 wochen, wollte tipps, nicht dass ich es auf sich beruhen lassen soll.
Dr.Deinhammer
23.11.2007, 19:50
Liebe Balu.labbie!
Dann war das ein Missverständnis.
Wie bobal völlig richtig schreibt, können E. coli und Clostridien auch im Kot von klinisch völlig gesunden Hunden gefunden werden.
Und Du musst zugeben, von Durchfall hast Du in Deiner Ursprungsmail nichts geschrieben, oder? ;)
Es ist für uns viel leichter Tips zu geben, wenn die Anamnese (Krankengeschichte) präzise formuliert ist. Wenn die drei "klassischen" Fragen der Anamnese
Was hat das Tier?
Seit wann?
Und wie ist der Verlauf?
möglichst exakt beantwortet sind.
Auch das Nationale (Tierart, Rasse, Alter, Geschlecht) spielt eine grosse Rolle und sollte in einer Anfrage immer angeführt sein.
Mit was wurde der Patient bisher behandelt? Was hat geholfen, was war nutzlos?
Gibt es Laborbefunde (Blutbild, chemische Blutuntersuchung?)
Röntgen? Ultraschall? Endoskopische Befunde?
Vielleicht könntest Du Dein Problem nochmal exakt formulieren.
lg
Karin Deinhammer
balu.labbie
23.11.2007, 20:17
hallo,
stimmt ich hab das etwas zu wenig verständlich geschrieben, also:
balu ist ein 5 jähriger labrador border collie mix, das mit dem durchfall trat das 1. mal im märz auf, einen tag hatte er, dann wieder nicht und das ging fast eine woche so, hab ihn dann anschauen lassen, er bekam antibiotikum, dann kam s im september wieder, genau dasselbe und jetzt eben wieder, dann wurde der kot eingeschickt, die zwei o.g. bakterien wurden festgestellt und eine gestörte magendarm-flora, er bekommt jetzt marbocyl und diätfutter hills i/d und ab montag paidoflor, er hatte vor eonem jahr eine chron enteritis, seitdem kommt es mir vor, wurde er was durchfall angeht empfindlich, wenn noch fragen, einfach fragen!
Dr.Deinhammer
24.11.2007, 10:54
Liebe balu.labbie!
Und hat die Therapie geholfen?
lg
Karin Deinhammer
balu.labbie
24.11.2007, 12:31
mit dem antibiotikum war s für ne zeitlang weg, aber diesesmal nur für ca 8 wochen, dann ging s wieder los, daraufhin wurde der kot ja jetzt eingeschickt , mein ta sagte, wir sollen es jetzt mit dem diätfutter und dem paidoflor über 6 wochen versuchen, die flora wieder aufzubauen, das müßte helfen!
Dr.Deinhammer
24.11.2007, 12:47
...und wenn wirklich eine Futtermittelunverträglichkeit dahintersteckt, muss man ja wirklich die 6 bis 8 Wochen Eliminationsdiät abwarten, bevor man eine Aussage machen kann.
Und falls das i/d nicht ausreicht wird Euch sicher z/d oder d/d auch noch bevorstehen...
Viel Erfolg und Geduld wünsch ich Euch
Dr. Karin Deinhammer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.