Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halsband oder nicht ?
Hallo zusammen,
meine Katze will jeden Abend raus und kommt erst am nächsten morgen wieder. Damit hab ich mich nun abgefunden. ;)
Sie ist zwar tätowiert und registriert, aber ich hab ihr trotzdem ein Halsband gekauft, was sie sich auch problemlos umbinden lässt.
Nun bin ich aber immer hin und her gerissen ob ich ihr das Halsband ummachen soll oder nicht ?? Wenn sie mal nicht "pünktlich" heim kommt mach ich mir Sorgen ob sie vielleicht mit dem Halsband irgendwo hängengeblieben ist...obwohl es angeblich so ein super tolles Halsband ist, was sich im "Notfall" öffnet... kann mir jemand einen Tipp geben - Halsband ja oder nein ?!?!
Dr.Vogel
20.11.2007, 14:00
Die Gefahr, mit dem Halsband hängenzubleiben besteht immer und diejenigen, die mit einer "Sollbruchstelle" versehen sind verlieren die Katzen oft unbeabsichtigt. Der sicherste Weg ist, die Katze chippen zu lassen - was übrigens in Österreich ohnehin verpflichtend ist, insbesonders bei Freigängern - und in einem Register zu erfassen.
Mfg Dr. Bernd Vogel
Meine Katze hat ein Halsband, welches komplett aus Gummi ist, sie könnte also im Notfall (hoffe ich doch zumindest) ihren Kopf raus ziehen!
Ich würde dir ein Halsband empfehlen, da so immer erkannt würd das deine Katze (jemand also dir gehört). :) Es gibt wirklich tolle Gummihalsbänder und die Katze gewöhnt sich sehr schnell daran ( Was auch noch sehr positiv ist sind Zeckenhalsbänder sie schützen gleichzeiteig vor diesen Biestern ;) )
LG chrisi
wie schaut es mit Halsbändern mit Magnetverschlüssen aus? Die kann die Katze im Notfall schnell loswerden ohne sich zu erhängen, aber wenn sie nirgends hängen bleibt, dann hat sie eben das Halsband um. Und auch an diesen Halsbändern kann man Adressanhänger anbringen. Und wenn die Tiere auch gechippt sind, können die Magnete dem Chip nicht schaden.
Tja das chippen ist ja ok. Aber nur, wenn derjenige, der das Tier findet auch damit zum TA oder ins TH geht um kontrollieren zu lassen, ob da ein Chip drin ist. Wird das nicht gemacht nützt der beste Chip nichts.
Liebe Grüße
Monika
Hier mal ein Beispiel für Magnethalsbänder
Hallo,
auch ich finde Halsbänder etwas bedenklich bei Freigängern.
Jedoch "trainiere" ich lediglich mit meinen Katzen täglich das An- und Ablegen der Halsbänder (in der Wohnung). Einfach deswegen, weil mein verstorbener Herzenskater Merlin NICHT daran gewöhnt war, er aber gegen Ende dringend eine Halskrause (Schute) brauchte, um sich nicht eine Wunde aufzukratzen. Das war ein furchtbares Drama, obwohl ich ihn mir sonst "um den Hals wickeln konnte", so lieb war er. Dass ich ihm diesen Stress antun musste, tut mir heute noch im Herzen weh.
Meine beiden neuen Brüder habe ich gleich von Anfang an daran gewöhnt (ebenso an Gurte für Leinen), damit sie im Ernstfall eher akzeptieren, wenn ich ihnen irgendetwas fremdes anlegen muss. DAS soll mir nicht noch einmal passieren. Und es klappt wunderbar. Keine Probleme.
Dies nur ein Gedanke zum Thema Halsband, das jetzt allerdings nichts mit der Sicherheit zu tun hat, aber vielleicht eine Anregung ist.
Tanja&Co
01.01.2008, 20:01
Hallo,
der Nachteil von einem Halsband wurde bereits genannt, das Hängenbleiben, bzw. unbeabsichtigte Verlieren.
Tiere in Panik "denken" nicht darüber nach wie sie hängengeblieben sind und können sich an einen sich nicht öffnenden Halsband strangulieren, oder massiv verletzen.
Tätowierungen in den Ohren sind auch für einen Laien zu erkennen, und sind meiner Meinung nach in Verbindung mit einem Chip eine gute und völlig ausreichende Kennzeichnung.
Grundvoraussetzung damit das Tier wieder gefunden werden kann ist jedoch die Registrierung (z.B. bei Tasso). Ohne dieses nutzt die beste Tätowierung und der tollste Chip nichts.
Unser Max bekommt kein Halsband aus den schon beschriebenen Gründen.
Er entfernt sich aber auch nicht weit.
Da es aber auch in der Gegend viel drahtige Zäune gibt, kann ein verheddern am defekten Zaungeflecht zwar ermöglichen das er aus dem Band kommen würde aber sich trotzdem schwere Verletzungen zuziehen könnte.
Ich habe auch schon ein Halsband gefunden, hing im Geflecht.
Hab dann angerufen bei der Nr. die drauf stand und das Kätzchen ist dort trotzdem nie wieder aufgetaucht.
zuckerschnute
05.01.2008, 13:05
Ein Hallo an alle,
zuallererst wünsche ich jedem ein gesundes erfolgreiches Jahr 2008 (darf man ja noch wünschen am 05.01.) ;)
Vor dem anlegen eines Halsbandes bei Katzen kann ich nur warnen . Habe ein Jahr im Tierheim gearbeitet - und mußte leider miterleben, was solche Halsbänder anrichten können, und die Folgen dannach.
Angefangen von Strangulationswunden die bis zu Amputationen der jeweiligen Gliedmaßen geführt hatten, bis zu absoluten Unterernährungsfolgen (bei Katzen, welche sich im dichten Gestrüpp verfangen hatten und sich tagelang nicht befreien konnten), wieder andere hatten sich erhängt an Bäumen, bzw. erlitten einen Genickbruch, u.v.m.
Die Kätzchen die das Glück hatten, aus der Falle befreit zu werden (alleine schaffen die Kleinen es leider nicht aus Panik), hatten alle nen gewaltigen Knacks weg, aufgrund des traumatischen Erlebnisses (teils waren aus den zahmen Kätzchen richtige Wildkatzen geworden, die Ihre Frauchen und Herrchen nicht mehr erkannten).
Die Menschen vermenschlichen Tiere vor allem Katzen nur allzu oft. Eine Katze kennt Ihre Umgebung (Kilometerweit), verläuft sich normalerweise auch nicht, findet immer nach Hause (es sei denn, sie wurde z.B. in einer Garage versehentlich eingesperrt).
Zudem Katzen sind genetisch bedingt WILDKATZEN im Kleinformat - Keiner würde auf die Idee kommen einem Löwen, Tiger od. Geparden ein Halsband anzulegen!!!!
Also bitte Finger weg von Halsbändern - wer solche Bilder gesehen hat, vergißt sie nicht mehr!!
Liebe Grüße
zuckerschnute
Nadinesch.
29.01.2008, 19:00
Meine Katzen haben seit eh und je ein Halsband um. Es ist logisch, dass sie diese nach einer gewissen Zeit verlieren, doch ich finde es wirklich gut, wenn Katzen Halsbänder tragen. Ich aheb vor einiger Zeit einen katzenfinderclub gegründet. Wir bieten leuten an, ihnen bei der suche ihres Lieblings zu helfen. Da war es wirklich hilfreich, wenn das tier ein Halsband trug, um Verwechslungen auszuschliessen.
Hallöchen miteinander,
ich finde wenn schon Halsband, aber dann auf alle Fälle ohne Glöckchen. Das ist Stress pur für die sensiblen Tiger.
LG
Hallo ihr Lieben, ich würde immer von einem Halsband abraten, unsere Katze hatte früher ein Flohhalsband um und hat irgendwie-wie auch immer sie das geschafft hat ?(- das Vorderbein durch das Halsband gesteckt und sich die komplette Achsel aufgeschnitten bis auf den Knochen! Auch die Notfall Halsbänder schützen davor nicht. Ich habe jetzt auch wieder zwei Katzen und rate jedem der seine Katze gerne unverletzt hat davon ab ein Halsband umzulegen. Zu den Glöckchen kann ich sagen: totaler Schwachsinn Katzen können keine gesunden Vögel fangen, dafür sind sie dann doch nicht geschickt genug. Sie erwischen nur Tiere die krank oder besonders jung sind.
Hallöchen...
was das Glöckchen angeht..so meinte ich nicht das Vogeljagen, sondern die Katzen selbst...für die das ewige Gebimmel absoluter Stress ist.
LG SUNNYLO
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.