yoshee
19.11.2007, 21:17
hallo zusammen,
da hat sich endlich der eine kater, nach seinem 3-monatigem pfoten problem, wieder rehabilitiert, nun trifft es den jüngsten bei uns.
der hat mich vor zwei tagen zwei mal heftigst in den oberarm gebissen als ich ihn auf den arm nehmen wollte. das kam mir sehr merkwürdig vor- ich tastete ihn ab und er jaulte ein wenig als ich ihm an dem linken oberschenkel berührte.
da ich heute ohnehin mit allen miezen zum impfen mußte, bat ich meine ta, mal den kleinen, 2 jahre, in augenschein zu nehmen und auch ein r-bild zu erstellen.
auch sie stellte am oberschenkelhals etwas unregelmäßiges fest und er wurde geröntgt. und nachdem sie den chef zur diagnose bat, denn sie konnte es nicht glauben, stellte auch er fest, das der kleine, eine uralt fraktur hat.
den einzigen sturz den er hatte, war aus dem fenster vor 1,5 jahren. da war aber nichts, eben bis vorgestern, zu merken.
jetzt gibt es zwei möglichkeiten für mich, entweder ich behandele ihn mit schmerzmittel, vorrüber -gehend weiter, oder er wird operiert.
der bruch befindet sich kurz hinter der gelenkkugel, es wird noch durchblutet und irgendwie scheint sich noch gewebe drum- herum gebildet zu haben, es ist nicht viel, aber es ist auch nicht wirklich gut auf den bildern zu erkennen.
wenn eine op statt findet, dann wird die kugel entfernt und es bildet sich artrose, später. der kater soll dann schmerzfrei sein und das bein ein wenig kürzer, was aber nicht dramatisch ist.
meine frage ist nun wozu man mir hier rät (als weitere meinung).
über eine baldige antwort würde ich mich freuen.
vielen dank, mal wieder,
katharina
da hat sich endlich der eine kater, nach seinem 3-monatigem pfoten problem, wieder rehabilitiert, nun trifft es den jüngsten bei uns.
der hat mich vor zwei tagen zwei mal heftigst in den oberarm gebissen als ich ihn auf den arm nehmen wollte. das kam mir sehr merkwürdig vor- ich tastete ihn ab und er jaulte ein wenig als ich ihm an dem linken oberschenkel berührte.
da ich heute ohnehin mit allen miezen zum impfen mußte, bat ich meine ta, mal den kleinen, 2 jahre, in augenschein zu nehmen und auch ein r-bild zu erstellen.
auch sie stellte am oberschenkelhals etwas unregelmäßiges fest und er wurde geröntgt. und nachdem sie den chef zur diagnose bat, denn sie konnte es nicht glauben, stellte auch er fest, das der kleine, eine uralt fraktur hat.
den einzigen sturz den er hatte, war aus dem fenster vor 1,5 jahren. da war aber nichts, eben bis vorgestern, zu merken.
jetzt gibt es zwei möglichkeiten für mich, entweder ich behandele ihn mit schmerzmittel, vorrüber -gehend weiter, oder er wird operiert.
der bruch befindet sich kurz hinter der gelenkkugel, es wird noch durchblutet und irgendwie scheint sich noch gewebe drum- herum gebildet zu haben, es ist nicht viel, aber es ist auch nicht wirklich gut auf den bildern zu erkennen.
wenn eine op statt findet, dann wird die kugel entfernt und es bildet sich artrose, später. der kater soll dann schmerzfrei sein und das bein ein wenig kürzer, was aber nicht dramatisch ist.
meine frage ist nun wozu man mir hier rät (als weitere meinung).
über eine baldige antwort würde ich mich freuen.
vielen dank, mal wieder,
katharina