PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umzug von Eigenheim in Appartement



Fernand
18.11.2007, 00:52
Guten Tag aus Luxemburg an alle!

Seit 50 Jahren lebe ich in einem Haus mit grossem Bering (etwa 8 a) .
Seit dem Tod meiner Mutter im Mai dieses Jahres wird alles anders werden! Mein Bruder möchte seinen Erbteil ausbezahlt bekommen. Da ich jedoch mein ganzes Einkommen in dieses Haus und Garten angelegt habe, verfüge ich nicht um die grosse Summe die zu zahlen wäre und somit muss ich verkaufen!!!

Ich selbst würde zwar schweren herzens darüber hinwegkommen, doch habe ich noch 2 Mitbewohnerinnen.

Es handelt sich hier um 2 Jack Russel Terrier (Xenia 6 J. und Abbi 4 J.)
Sie wurden so erzogen dass sie zu jeder Zeit in den Garten bzw. Park (alles umzäunt) laufen konnten um ihrer Not nach zu kommen oder Katzen zu ärgern =). Dazu habe ich in die Kellertüren Hundeklappen eingebaut.

Seit sie meine treuen "Gefährtinnen" sind, leben die Katzen bei mir auf den Bäumen :)!

Notgedrungen musste ich mir von meinem Anteil ein Appartement kaufen. Glücklicherweise fand ich eins im Parterr eines Hauses welches 9 Wohneiheiten beherbergt.
Ein kleiner Garten (127 m2) und eine Terrasse (54 m2) ist auch vorhanden, jedoch kann ich leider keine Klapptür für meine Hunde einbauen.
Da ich aber jeden Tag (Arbeitstag) zur Arbeit gehen muss und nur während 1 Stunde in der Mittagszeit vorbei schauen kann wird es wohl ein grösseres Problem mit der Hygiene geben.

Im Mai nächstes Jahr muss ich umziehen.

Was und vorallem wie bringe ich meinen Beiden das bei ?????????

Vieleicht sind einige unter Euch die schon mal so eine Erfahrung gemacht haben und mir weiterhelfen könnten ?

Für jeden Beitrag bin ich jedenfalls s e h r dankbar !!!

Mit freundlichen Grüssen

Fernand

gertiP
18.11.2007, 14:06
Erfahrungen in dieser Richtung hab ich zwar keine, aber ich kann Dir sagen, wie ich es machen würde. Ich würde die Hunde jetzt schon öfter drinnen lassen, wenn das geht (d.h. wenn Du jetzt auch zu Mittag nach Hause kommst). Anfangs vielleicht nur am Nachmittag. Jetzt ist es eh kalt draußen und es fällt ihnen nicht so schwer. Ich würde sie jetzt schon schön langsam daran gewöhnen, mehr drinnen zu sein. Die Katzen werden´s danken :-)) !
Grüße aus Österreich!

bobal
20.11.2007, 19:28
Hallo Fernand,

ich arbeite selbst auch und habe normalerweise einen dogsitter. Aber im Sommer ist es meinen beiden Spaniern zu warm, wenn mein dogsitter mittags mit ihnen gehen will und sie bleiben in der Wohnung. Was die beiden machen, sie essen und trinken weniger und es gibt überhaupt keine hygienischen Probleme.
Hunde sind erfahrungsgemäß sehr anpassungsfähig.

LG

bobal

Ted-Pu
22.11.2007, 15:24
Hallo Fernand,

ich würde die Hunde jetzt auch mehr drin lassen und sie schonmal an geregelte Gassigänge gewöhnen.

Hundeklappe zu und lieber öfter mal rausgehen, dann gewöhnen sie sich auch schon an bestimmte Zeiten und ans Anhalten der Notdurft.

Sie werden auch lernen wenns keine Klappe gibt, sich zu melden wenns dringend wird.
Wenns mal nen Durchfall gibt, gut da hilft auch kein sich bemerkbar machen wenn Du nicht da bist.

Vielleicht findest Du ja auch in der neuen Umgebung nette Leute, die Dich unterstützen wollen oder aber wenns gar nicht so richtig klappt dann ein Dogsitter oder Hundekindergarten.

Ist sehr traurig das Du das Elternhaus verkaufen mußt, wo Du doch alle Finanzen zum Erhalt des Hauses hineingesteckt hast und Du Dich an ein neues Heim gewöhnen mußt, sowie Deine Tiere auch.

LG Birgit

cindy
29.11.2007, 19:40
Hallo Fernand
Habe selbst ein Parson und ein spanischen Russell.
Terrier sind sehr intelligente Hunde und sie werden sich schnell umgewöhnen.
Da du ja in deiner neuen Bleibe einen Garten hast werden sie sich dran gewöhnen.
Wo Herrchen ist ist auch ihr zuhause.
Wie schon erwähnt würde ich sie auch jetzt schon langsam umstellen.
wünsche dir viel Glück.
LG Cindy