Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastration
BarbaraQM
17.11.2007, 20:55
Hallo!
Ich habe einen jungen Araberhengst, den ich voraussichtlich nächstes Jahr kastrieren möchte.
Nun gibt es alle möglichen Arten der Kastration (aus der Lende?, laparaskopisch, nach Schouppé etc)
Wer kann mir die unterschiedlichen Arten erklären und mir die Vor- bzw. Nachteile nennen.
Auch ein Tipp für eine gute Klinik wäre super.
Vielen Dank
BQM
Dr. Kaun
07.12.2007, 14:18
Das Alter, in dem ein Pferd kastriert werden sollte, hängt von dessen Entwicklung, die jeweilige Methode vom Operateur ab.
Ich habe in meinen fast 40 Jahren tierärztlicher Tätigkeit an die 1500 Hengste kastriert, immer im Liegen und nur bedeckt; letzteres bedeutet, dass der Hodensack beim Abbinden und späteren Absetzen noch mit einer derben Haut umgeben ist. Für mich war es die risikoärmste Methode und ich hatte keine Zwischenfälle.
Die Methoden einzeln zu erklären, wäre zu umfangreich. Am Besten Sie suchen in Ihrer Nähe eine Klinik Ihres Vertrauens auf und lassen sich die dort praktizierten Methoden von den Operateuren schildern, sowie eine Risikoabwägung geben.
Univ.Lektor VR Mag. Dr. Reinhard Kaun
www.pferd.co.at
Prof.Aurich
07.12.2007, 15:03
Generell hängt die Operationstechnik auch davon ab, ob es sich um einen "richtigen" Hengst (d.h. beide Hoden sind komplett in den Hodensack abgestiegen) oder einen sogenannten "Klopphengst" (einer oder beide Hoden in der Bauchhöhle/im LEistenkanal) handelt. Bei diesen ist die Operation wesentlich komplizierter und dann auch ein Zugang von der Flanke oder per Laparaskop nötig. Beim richtigen Hengst wird die Operation vom Hodensack aus durchgeführt. Generell ist die Operation aus chirurgischer Sicht am Pferd in Vollnarkose und Rückenlage sicherer und z.B. auch sauberer.
Die Gefahr eines Darmvorfalles ist deutlich geringer. Bei älteren Hengsten sollte sie daher generell so durchgeführt werden. Allerdings ist sie aufwendiger, muß in der Klinik durchgeführt werden und ist daher auch teurer als die Operation am stehenden, sedierten Pferd, die bei Junghengsten z.T. auch noch üblich ist.
Generell sollte jede Pferdeklinik in der Lage sein, eine "normale" Kastration eines Hengstes durchzuführen, da es sich um einen Routineeingriff handelt. Bei Klopphengsten sollte man sich vorher erkundigen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.