isabella.klampfl
13.11.2007, 10:19
Meine Wasserschildkröte ist jetzt ca. 3 bis 4 Jahre und ca. 13 cm groß.
Das Aquaterrarium hat ca. eine größe von 90 mal 50 cm.
Wieviel Wasser wäre denn optimal, gesagt wurde uns ca. 1/3 des Aquarium mit Wasser füllen, aber so ist sie nie gezwungen zu schimmen und sie stoßt sich immer nur vom Boden ab.
Wie ich gestern bei meiner Anfrage schon erwähnt habe, schiwmmt unsere Schilkröte nicht richtig. Sie ist zwar sehr aktiv, aber sie stoßt sich immer nur vom Boden ab um vorwärts zu kommen, und hat daher immer Stress beim Luft holen und hällt sich dazu am Heizstab oder an den Steinen an mit den Vorderpfoten.
Wir haben in unserem Terrarium derweilen noch eine Innenpumpe einen Heizstab und 3 große Steine zum Sonnenbaden und das UV-Licht.
Eine Wäremlampe fähtl uns noch, ist aber sehr gut für sie Schildkröte oder???? Auch mit den Wasserpflanzen sind wir uns nicht sicher, ob sie unbedingt notwendig sind, und ob es nicht gefährlich ist, wenn sie diese frisst.
Auch bezüglich des Sonnenplatzes habe ich eine Frage, wir hatten uns überlegt ein Podest zu bauen, oder einen Stufenartigen aufgang, denn die Wurzel die wir hatten, war zu nieder für das WAsser und ist immer umgefallen, und hat auch zuviel Platz eingenommen.
Danke vielmals für Ihre Hilfe
mfg
Das Aquaterrarium hat ca. eine größe von 90 mal 50 cm.
Wieviel Wasser wäre denn optimal, gesagt wurde uns ca. 1/3 des Aquarium mit Wasser füllen, aber so ist sie nie gezwungen zu schimmen und sie stoßt sich immer nur vom Boden ab.
Wie ich gestern bei meiner Anfrage schon erwähnt habe, schiwmmt unsere Schilkröte nicht richtig. Sie ist zwar sehr aktiv, aber sie stoßt sich immer nur vom Boden ab um vorwärts zu kommen, und hat daher immer Stress beim Luft holen und hällt sich dazu am Heizstab oder an den Steinen an mit den Vorderpfoten.
Wir haben in unserem Terrarium derweilen noch eine Innenpumpe einen Heizstab und 3 große Steine zum Sonnenbaden und das UV-Licht.
Eine Wäremlampe fähtl uns noch, ist aber sehr gut für sie Schildkröte oder???? Auch mit den Wasserpflanzen sind wir uns nicht sicher, ob sie unbedingt notwendig sind, und ob es nicht gefährlich ist, wenn sie diese frisst.
Auch bezüglich des Sonnenplatzes habe ich eine Frage, wir hatten uns überlegt ein Podest zu bauen, oder einen Stufenartigen aufgang, denn die Wurzel die wir hatten, war zu nieder für das WAsser und ist immer umgefallen, und hat auch zuviel Platz eingenommen.
Danke vielmals für Ihre Hilfe
mfg