PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sachverständigengutachten



Ballamaus
12.11.2007, 21:32
sehr geehrte damen und herren,

da mein hund vor kurzem verstorben ist und ich sämtliche befunde samt pathologischen befund habe.
würde ich gerne wissen ob man mittels der befunde ein gutachten erstellen kann das einem aussagt ob ein fehlverhalten des tierarztes nachweisbar ist?

vielen dank!

lg

Dr. Kaun
13.11.2007, 07:40
Um ein seriöses Gutachten erstatten zu können, das einen Behandlungsfehler nachweist benötigt man:
1. Krankengeschichte mit allen Behandlungsdetails
2.Verlaufgeschichte
3.Pathol.-anatomischer Befund (Autopsie).
Bedenken Sie aber, bevor Sie sich in teures Unterfangen begeben, dass der Tierarzt nicht den Heilerfolg, sondern die lege artis durchgeführte Heilbemühung schuldet.

Univ.Lektor VR Mag. Dr.Reinhard Kaun
Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachberständiger
VET & HIPPO - Consulting
www.pferd.co.at

Ballamaus
13.11.2007, 11:48
sehr geehrter herr univ.lektor vr mag. dr. kaun,

da ich alle drei punkte an untersuchungen die sie genannt haben besitze würde ich gerne wissen mit welchen kosten man ca. für ein solches gutaschten zu rechnen hat.

es stellt sich nicht die frage um einen heilerfolg sondern das offensichtliche symptome nicht erkannt worden sind sondern einfach nur auf das wetter geschoben wurden.

lg und vielen dank!

Dr. Kaun
13.11.2007, 14:24
Die Kosten eines Gutachtens werden im Wesentlichen durch den Aufwand an Mühewaltung bestimmt. Ohne Umfang der Unterlagen und Details zu kennen, ist ein Voranschlag schwer: ich schätze aber, dass mit € 1000.00 bis 1500.00 zu rechnen sein wird.

Dr.Kaun
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter SV
VET & HIPPO Consulting