bunaka
11.11.2007, 12:14
schönen guten morgen,
ich habe eine frage bezüglich meines katers, 6 jahre, ekh.
vor ca. einem jahr wurde bei ihm ein erhöhter kreatininwert (2,4)festgestellt,harnstoff war normal, diagnose cni.
die umstellung auf das diätfutter ist ihm sehr gut bekommen, er frißt nierendiät- trofu und handelsübliches katzenfutter vermischt mit ipakitine, sein krea-wert sank dadurch auf 2,1 (gemessen im juli).
mir wurde gesagt, ich solle alle 1- maximal 2 monate zur infusion mit ihm vorbeikommen,für den rest seines lebens.
da mein kater natürlich alles andere als gern zum ta fährt, würde ich gerne wissen, ob dieses in meinen augen kurze intervall (alle 2 monate) wirklich notwendig ist ?
seit der futterumstellung hat er sein futter nie mehr erbrochen, verdauung funktioniert bestens, fell glänzt, er ist ein lustiger, aufgeweckter kater, dem man seine krankheit eigentlich nicht ansieht.
welches intervall würden sie empfehlen ?
danke im voraus,
bunaka
ich habe eine frage bezüglich meines katers, 6 jahre, ekh.
vor ca. einem jahr wurde bei ihm ein erhöhter kreatininwert (2,4)festgestellt,harnstoff war normal, diagnose cni.
die umstellung auf das diätfutter ist ihm sehr gut bekommen, er frißt nierendiät- trofu und handelsübliches katzenfutter vermischt mit ipakitine, sein krea-wert sank dadurch auf 2,1 (gemessen im juli).
mir wurde gesagt, ich solle alle 1- maximal 2 monate zur infusion mit ihm vorbeikommen,für den rest seines lebens.
da mein kater natürlich alles andere als gern zum ta fährt, würde ich gerne wissen, ob dieses in meinen augen kurze intervall (alle 2 monate) wirklich notwendig ist ?
seit der futterumstellung hat er sein futter nie mehr erbrochen, verdauung funktioniert bestens, fell glänzt, er ist ein lustiger, aufgeweckter kater, dem man seine krankheit eigentlich nicht ansieht.
welches intervall würden sie empfehlen ?
danke im voraus,
bunaka