Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tierversuche für Futter



gertiP
10.11.2007, 20:52
Für alle Interessierten: den monoton empfohlenen Futtermittel von IAMS, Eukanuba, Royal Canin, Hills usw. liegen Tierversuche zugrunde.
Nachzulesen unter URL wurde gelöscht

Bushcamper
10.11.2007, 21:22
Guten Abend gertiP!

Tier-Guide.com ist absolut der falsche Platz für negative PR in Richtung Futtermittelhersteller. Siehe dazu auch unsere Richtlinien für die Beitragserstellung (http://forum.tier-guide.com/thread.php?threadid=729)

Positive Inputs, Anregungen, Feedback etc. von dir sind jeder Zeit herzlich willkommen, "bad vibrations" gegenüber Futtermittelherstellern jedoch nicht. Beim nächsten Versuch negative PR zu betreiben, wirst du unwiderrufich von unserer Plattform gesperrt.

Wünsche dir noch einen schönen Abend! ;)

dog_biscuit
10.11.2007, 22:07
Ich persönlich bin gegen alle Tierversuche bei denen die Tiere sinnlos gequält werden (zB in der Kosmetikindustrie), aber ich bin auf der anderen Seite jeder Labormaus dankbar, die für ein Medikament gestorben ist, das meinem Hund oder mir das Leben gerettet hat/retten kann.

Ich habe über einen der genannten Futtermittelhersteller einmal einen Bericht gesehen und die Hunde machten eigentlich keinen verstörten Eindruck. Man zeigte wie die Mitarbeiter mit den Hunden auf eine Wiese rausgehn und die Tiere wirkten recht entspannt. Und bei Tieren klappt das "soo jetzt ist das Fersehn da, jetzt alle mal recht freundlich" nicht wirklich ;) Wie gesagt, wie die Tiere wirklich gehalten werden, kann man anhand eines Fernsehberichts sicher nicht nachvollziehen, darüber mach ich mir keine Illusionen. Allerdings glaube ich schon, dass sich die Futtermittelhersteller an Tierschutzgesetze halten (ich glaube noch an das Recht und die Durchsetzbarkeit von Gesetzen ;) )

Ich für meinen Teil werde weiter eines der genannten Futtermittel füttern, da es meinem Hund einen beträchtlichen Teil Lebensqualität zurückgegeben hat und sein Leben auch um ein paar Jahre verlängert (Hund hat Nierenprobleme).

gertiP
10.11.2007, 22:26
Da es nicht erwünscht ist werde ich zu diesem Thema keine Stellung mehr nehmen, jeder wie er glaubt.
Aber wir könnten weiterspielen ...

Bushcamper
10.11.2007, 22:38
Danke für dein Verständnis!

Hier geht es nicht um ein Pro oder Contra, sondern um die rechtlichen Konsequenzen, die für uns als Plattformbetreiber entstehen können.

Viel Spaß beim Spielen! ;)

Melida
13.11.2007, 12:21
Original von dog_biscuit

Ich für meinen Teil werde weiter eines der genannten Futtermittel füttern, da es meinem Hund einen beträchtlichen Teil Lebensqualität zurückgegeben hat und sein Leben auch um ein paar Jahre verlängert (Hund hat Nierenprobleme).
Hallo!
Mich interessiert, was du deinem Hund fütterst.
Meine meine Hündin (15,5 J) ist an akutem Nierenversagen gestorben, bzw. wurde deshalb eingeschläfert.
Auf der Verpackung stand, dass man das Spezialfutter nur 6 Monate verfüttern darf.
Länger hatte sie es auch nicht gefressen, der Muskelabbau war fatal.
Würde ich nie wieder machen.

dog_biscuit
15.11.2007, 17:14
@Melida Ich füttere meinem Hund Royal Canin Veterinary Renal! Er hatte einen schlechten Kreatininwert von 141 statt der Höchstgrenze von 106 und hat daraufhin nur noch ausschließlich dieses Futter und 2 Liter Wasser am Tag bekommen. Nach 2 Monaten war sein Wert auf 108 und die Tierärztin meinte, ich kann ihm dieses Futter weiterhin füttern (möglichst nichts anderes dazu) und jedes halbe Jahr die Nierenwerte überprüfen lassen. Im Februar wird der Wert das nächste mal überprüft und ich bin schon gespannt was dabei rauskommt. Mein Hund ist durch dieses Futter auch wieder richtig aufgeblüht, er hat jetzt wieder eine sportliche Figur (vorher war er etwas dünn, weil das vorherige Futter einfach nicht mehr seinen Bedürfnissen entsprochen hat) und auch vom Verhalten her kommt er mir viel fröhlicher und aufgeweckter vor (zB beim Spazierengehn ist er früher immer vor Freude gesprungen wenn ich mit der Leine daherkam, mit der Zeit hat das dann nachgelassen und er stand halt schwanzwedelnd da und freute sich "ruhig" jetzt plötzlich freut er sich wieder wie ein junger Hund und hüpft herum wie ein Fohlen ;) )

lg

bobal
17.11.2007, 21:45
Hallo Gertie,

ich habe auch davon gehört, daß Tierfutterhersteller Tierversuche durchführen. Und keinesfalls - obwohl Mediziner - bin ich für Tierversuche, ganz im Gegenteil, ich für meinen Teil achte im täglichen Leben darauf, möglichst nicht auf Produkte zurückzugreifen, die an Tieren getestet wurden (insb. im Hinblick auf Kosmetika, Duschgels etc.).
Andererseits verschreibe und schlucke ich Medikamente (ich denke, Sie auch), und seien Sie versichert, auch diese Medikamente wurden an Tieren getestet.

LG bobal

gertiP
17.11.2007, 21:56
Ich werde mich hier zu diesem Thema nicht mehr äußern, s.o.
Mich hat halt nur gestört, daß hier immer wieder und AUSSCHLIESSLICH Futter von RC, Eu... usw. empfohlen wird, als wenn es kein anderes hochwertiges gäbe...

Melida
26.11.2007, 16:08
Original von dog_biscuit
@Melida Ich füttere meinem Hund Royal Canin Veterinary Renal! jetzt plötzlich freut er sich wieder wie ein junger Hund und hüpft herum wie ein Fohlen ;) )lg

Hatte ich auch die Hoffnung, nur was fütterst du nach dem halben Jahr?
....wie auf der Packung angemerkt...
Mein Hund war natürlich auch altersbedingt nicht mehr gut zu helfen, aber mit diesem Futter nicht mal ein halbes Jahr, weil er es nicht mehr sehen geschweigedenn riechen konnte, da wäre er dann lieber verhungert.

Wenn ich das alles schon früher gewusst hätte, hätte ich ihn gleich roh gefüttert, das hätte ihm besser geschmeckt und gesünder wärs auch gewesen, wenigstens für ein halbes Jahr. Stattdessen hab ich ein halbes Jahr verplempert und ihn damit gequält.
Was ihm mehr geholfen hat waren die Medikamente auf pflanzl. Basis, die haben ihm die Schmerzen genommen.

Melida
26.11.2007, 16:10
@ gertiP
Seh ich auch so! Wenn jemand sich dafür interessiert, wird er auch bei Peta fündig werden. Dazu brauchts keinen Link, sondern Google :P

gertiP
26.11.2007, 18:38
@ Melida
Hast recht, aber nur wenn eben jemand nicht so viel Eigeninitiative hat, oder an Tierversuche für Futter gar nicht denkt, der wird es vielleicht ohne nachzudenken kaufen, weil es die TÄ immer und immer wieder empfehlen. Eine gute Bekannte von mir macht sich viel Gedanken rund um ihren Hund, aber daß sowas gemacht wird wußte sie auch nicht ....

Melida
27.11.2007, 10:31
Es ist jetzt genau 25 Jahre her, da hatte ich auch geglaubt, dass die Eier die ich kaufe, von Hühnern stammen die Freilauf haben.
So wie ich es bei meiner Oma und im ganzen Dorf gesehen habe.
Wenn nicht einige Tierschutzorganisationen mit ihren Aussendungen auf die Käfig-/Batteriehaltung aufmerksam gemacht hätten, wüsste ich wahrscheinlich heute noch nichts davon. Trotzdem jetzt in allen Supermarktketten Bioeier aus Freilandhaltung zu bekommen sind, kaufen trotzdem viele noch aus Käfighaltung. Dasselbe passiert generell bei der Tierhaltung.
Was aber noch viel schlimmer ist, dass die Gastronomie da keinen Gedanken verschwendet und die Leute die dort essen auch nicht.
Nicht einmal in Luxushotels ist es garantiert ein Freilandei, obwohl auf die paar Cent mehr es da wohl auch nicht mehr ankommt.

So hoffe ich, dass sich auch bei den Hundeleuten so einiges herumspricht, dass nicht alles so rosig ist. Vielleicht werden manche zum Nachdenken angeregt, warum sich manche Firmen sündteure Werbung leisten können und warum die Firmen Geschenke machen um ihr Futter an den Mann/Frau zu bringen.
Neuerdings auch schon bei Hundeparties. Klar, bei geschulten Verkaufsleuten und Gruppenzwang kauft es sich lockerer und teurer. Dafür bekommt der Gastgeber-Hund auch ein Stofftier :(
Natürlich sind die geschulten Verkaufsleute alle HUNDEEXPERTEN! 8o

Kiara
27.11.2007, 20:38
nur mal so als Denkanstoß:
Ich habe eine Nebenbeschäftigung gesucht und hab auch u.a. auf eine Anzeige in unserer Zeitung geantwortet, die Tierfreunde gesucht hat. Ok, ich hab mich mit dem Menschen getroffen. Ausser total überteuertem Tierfutter hätte ich den Titel "Futtermittelexpertin" führen können, bzw. das Futter an das Tier bringen können. Ausser Ausgaben für ca. 300€ hätte ich dann auch noch ein schlechtes Gewissen gegenüber möglichen "Kunden" gehabt. Denn wer hat schon den Durchblick, wenn man erst seit ca. einem Jahr nen Hund hat? Ich bestimmt net!!!
Liebe Grüße
Monika

gertiP
27.11.2007, 21:12
@ Melida
Bin sowieso dafür, daß täglich ein 5-Minuten-Filmchen von Karremann (oder peta, oder VGT, oder oder ...) vor dem Hauptabendprogramm gesendet wird, damit auch der 08/15-Konsument, der gern die Augen verschließt und vom Fleisch im Sonderangebot gleich besonders viel kauft, einmal sieht, was er damit unterstützt und was er da isst. Und dann wünsch ich allen guten Appetit beim täglichen Schnitzel!

Melida
28.11.2007, 07:19
Dann ist es dir hoch anzurechnen, dass du von dieser Verdienstmöglichkeit Abstand genommen hast. Wahrscheinlich hättest du eher einen Verlust davon gehabt.

In der Zeitschrift "Wuff" hat die Fa.SABRO, die anscheinend in Deutschland schon etabliert ist, Werbung geschalten.

Hier wird auch von einem Anfangspaket gesprochen, dass man als "Hundeexperte" dann vorerst kaufen muss, um dann zu versuchen es an die Hundeleute zu verkaufen.
Ich finde das nicht seriös, auch wenn man Rücktrittsrecht hat.
Die Ware soll gut sein, aber überteuert.
Wie halt bei vielen anderen Verkaufsparties auch.
Was mir dabei so sauer aufstößt ist die Tatsache, dass hier auch ein Hundetreffen stattfinden soll. Gehts schon bei manchen Welpentreffen drunter und drüber, dann kann man sich vorstellen, wie es bei einer Party ist, wo Verkauf im Vordergrund steht.

Ein armes Würstchen bekommt da bestimmt ein Psychoschaden fürs Leben.

Kiara
28.11.2007, 07:27
Hallo Melida,
ich hab Verkäuferin gelernt und das erste, was uns eingebleut wurde, war das wir hinter dem Produkt stehen müssen. Und wie soll ich das bitte schön, wenn ich davon absolut keinen Schimmer hab???
Schrieb ja schon, das ich dann evtl. Kunden gegenüber ein schlechtes Gewissen gehabt hätte.
Ja, wenn man das so hört und liest, was die Menschen für Tiere "erfinden" da kann einem schon schwindelig werden.
M.M. nach sollte jeder für sich selber ausprobieren, was er seinen Tieren füttert. Klar sollte man Infos einholen, aber ich hasse das wenn jemand versucht, mir seine Meinung aufzudrücken. Dann schalte ich total auf stur. Vor allem wenn es nicht mal Beweise gibt, bzw. die sog. Fachleute dann stumm sind.
Liebe Grüße
Monika

Melida
28.11.2007, 07:29
Ja, so Antiwerbung für Massentierhaltung würde manchen das Schnitzel im Hals stecken bleiben lassen.

Und die Pelzträger/innen sollten auch mal wachgerüttelt werden.
Aber die sitzen ja nicht vorm TV sondern vergnügen sich auf Parties
mit Gänseleber und Hummer.
Schön langsam sollte sich herumgesprochen haben, wie die Tiere gehalten werden und was die erleiden müssen bis sie auf deren Teller landen.

Immerhin, einige Supermarktketten haben sich schon verpflichtet solche Produkte nicht zu verkaufen. Aber dort geht ja nur "Otto-Normarverbraucher" hin.

dog_biscuit
28.11.2007, 13:33
@Melida du kennst anscheinend anderes Futter als ich, denn auf meinem Nierenspezialfutter steht nirgends, dass man es nur 1/2 Jahr füttern darf, ganz im Gegenteil, auf der Homepage des Herstellers wird sogar empfohlen, den Hund dauerhaft damit zu füttern und meine beiden Tierärzte haben mir das selbe empfohlen. Mein Hund frisst das Futter auch sehr gerne (auch wenn es lt Tierarzt nicht so schmackhaft sei, da es wenig Eiweiss enthält, aber davon scheint mein Hund nichts zu merken). Aber natürlich hat jeder Hund andere Bedürfnisse, bei meinem hat halt das Futter gut gewirkt, er ist ein aussergewöhnlich fitter und fröhlicher Senior. Aber es stimmt auf jeden Fall, dass man auch skeptisch sein sollte und nicht immer alles glauben, was die Ärzte (egal ob Menschen- oder Tierarzt) sagen oder empfehlen. Ich hatte auf jeden Fall Glück, dass mein Hund so gut auf das Futter reagiert hat und ich nicht lange und mühsam rumexperimentieren muss, was er verträgt ;)