Tigerlady
30.10.2007, 17:43
Hallo, Leute!
Ich habe eine grosse Bitte und vor allem HILFE bräuchte ich:
Ich habe einen 5jährigen kastrierten Siamkater namens Pooka, der schon immer ein lauter Bub war.
Er ist mit ca. 3 Monaten von einer bekannten Katzenzüchterin zu mir (Dezember 2002) gekommen, habe noch bis gut vor einem Jahr bei meiner Mutter gewohnt. Zuhause bei meiner Mutter gab es keine Probleme, nur das er sehr vorlaut war insbesonders in der Früh und am abends. Das ist meiner Mutter schon ziemlich am Nerv gegangen. Er hat mit 2 anderen Katzen das Revier teilen müssen, was ab und zu schlimm vorgekommen ist. Ein altes Weibchen und ein alter dicker Tigerkater.
Dann vor einem Jahr (September 2006) nahm ich ihn mit zu mir in die eigene neue Wohnung. Da war er für ca. 1 Monat alleine, bis ich mir dann einen Windhund (weiblich und kastriert) aus Spanien zu sich geholt habe. Eine Woche oder viel später fing er dann in unserem WC-Raum (dort hat er sein Katzenkistl stehen) an zu markieren bzw. hingepinkelt. Dann hat er damit aufgekehrt andauernd im WC-Raum hinzumarkieren. Anfang April 2007 waren wir auf Besuch vom Pooka´s Katzenzüchterin und waren eigentlich auf Katzenjungenschau, da ich eine zweite Katze haben wollte, damit Pooka nicht einsam fühlt. Habe mir dort ein Baby ausgesucht, das ich erst ca. 3 Monate später bekommen würde. Aber wir nahmen dort gleich eine weibliche unsterilisierte Sphynxkatze namens Lapua (ca. 6 Monate) mit, indem sich mein Mann verliebt hat. Anfangs verstanden die beiden nicht so gut, was ohnehin verständlich war. Nach ca. 2 Wochen waren die beiden ein unzertrennliches Paar. Haben zusammen im Katzenkörbchen geschlafen, miteinander gekuschelt, usw.
Ca. 2 Monate später (Ende Mai 2007) kam mein kleiner Bub namens Cifou (Orientalkater) zu mir. Pooka hat ein Theater gemacht, herum gepfaucht und geschrien wie am Spieß, sodass er sogar auf die Lapua losgegangen ist, nicht brutal, aber ihr gezeigt, dass er der Chef ist. Doch zum Glück ließ sich das mit der Zeit nach. Lapua und Cifou verstanden nach binnen kurzer Zeit total prächtig, sodass Pooka abgeschirmt wurde. Er wurde ein Einzelgänger. Und irgendwann fing er an, wieder im WC-Raum zu markieren und vorm Katzenkistl hinterließ er oft sein Kot, egal ob Durchfall oder normal.
Das macht er fast jeden 2.Tag. Schimpfen und hinein tunken bringt nichts. Selbst mit mehr Aufmerksamkeit hört er damit nicht auf. Bin mit meinem Latein am Ende.
In meinem Bett dürfen die Katzen nicht schlafen, da das Zimmer immer abgesperrt bleibt selbst der Hund hat sein eigenes Hundebett im Wohnzimmer zur Verfügung.
Im WC-Raum stehen 2 Katzenkistl zur Verfügung, da ich geglaubt habe, dass es ihm zu wenig war, ein Katzenkistl mit 2 anderen Katzen zu teilen. Ein drittes Katzenkistl kommt nicht in Frage, da der Platz nicht mehr ausreicht, da der WC-Raum ohnehin sehr klein ist.
Meine Katzenzüchterin meinte, das wäre die Nachwirkung noch vom Hund. Kann das sein?
Glaube ich kaum. Weil Pooka und der Hund haben miteinander nichts zu tun, außer am Anfang, war sie damals narrisch auf ihn vor lauter Katzenliebe. Es kann aber auch sein, das die beiden anderen Katzen noch nicht kastriert sind.
Mir ist soeben eingefallen, das zum gleichen Zeitpunkt, nachdem er wieder zum markieren und Kothinterlassenschaft begonnen hat, hatten wir für kurze Zeit einen zweiten Windhund gehabt, mussten aber bald wieder hergeben, da sie anscheinend katzenunverträglich war, da sie nichts wie auf die Katzen losgegangen ist. Entweder mochte sie keine Katzen oder die Katzen waren für sie eine Spielbeute insbesonders auf die Sphynxkatze ist sie andauernd losgegangen. Das war ein 24-Stunden-Job. Nie wieder!
Ich hoffe stark, dass mir einer weiterhelfen kann, da ich mit den Tieren ein glückliches Leben führen möchte und keine Herumzankerei.
Vielen Dank!
Ich habe eine grosse Bitte und vor allem HILFE bräuchte ich:
Ich habe einen 5jährigen kastrierten Siamkater namens Pooka, der schon immer ein lauter Bub war.
Er ist mit ca. 3 Monaten von einer bekannten Katzenzüchterin zu mir (Dezember 2002) gekommen, habe noch bis gut vor einem Jahr bei meiner Mutter gewohnt. Zuhause bei meiner Mutter gab es keine Probleme, nur das er sehr vorlaut war insbesonders in der Früh und am abends. Das ist meiner Mutter schon ziemlich am Nerv gegangen. Er hat mit 2 anderen Katzen das Revier teilen müssen, was ab und zu schlimm vorgekommen ist. Ein altes Weibchen und ein alter dicker Tigerkater.
Dann vor einem Jahr (September 2006) nahm ich ihn mit zu mir in die eigene neue Wohnung. Da war er für ca. 1 Monat alleine, bis ich mir dann einen Windhund (weiblich und kastriert) aus Spanien zu sich geholt habe. Eine Woche oder viel später fing er dann in unserem WC-Raum (dort hat er sein Katzenkistl stehen) an zu markieren bzw. hingepinkelt. Dann hat er damit aufgekehrt andauernd im WC-Raum hinzumarkieren. Anfang April 2007 waren wir auf Besuch vom Pooka´s Katzenzüchterin und waren eigentlich auf Katzenjungenschau, da ich eine zweite Katze haben wollte, damit Pooka nicht einsam fühlt. Habe mir dort ein Baby ausgesucht, das ich erst ca. 3 Monate später bekommen würde. Aber wir nahmen dort gleich eine weibliche unsterilisierte Sphynxkatze namens Lapua (ca. 6 Monate) mit, indem sich mein Mann verliebt hat. Anfangs verstanden die beiden nicht so gut, was ohnehin verständlich war. Nach ca. 2 Wochen waren die beiden ein unzertrennliches Paar. Haben zusammen im Katzenkörbchen geschlafen, miteinander gekuschelt, usw.
Ca. 2 Monate später (Ende Mai 2007) kam mein kleiner Bub namens Cifou (Orientalkater) zu mir. Pooka hat ein Theater gemacht, herum gepfaucht und geschrien wie am Spieß, sodass er sogar auf die Lapua losgegangen ist, nicht brutal, aber ihr gezeigt, dass er der Chef ist. Doch zum Glück ließ sich das mit der Zeit nach. Lapua und Cifou verstanden nach binnen kurzer Zeit total prächtig, sodass Pooka abgeschirmt wurde. Er wurde ein Einzelgänger. Und irgendwann fing er an, wieder im WC-Raum zu markieren und vorm Katzenkistl hinterließ er oft sein Kot, egal ob Durchfall oder normal.
Das macht er fast jeden 2.Tag. Schimpfen und hinein tunken bringt nichts. Selbst mit mehr Aufmerksamkeit hört er damit nicht auf. Bin mit meinem Latein am Ende.
In meinem Bett dürfen die Katzen nicht schlafen, da das Zimmer immer abgesperrt bleibt selbst der Hund hat sein eigenes Hundebett im Wohnzimmer zur Verfügung.
Im WC-Raum stehen 2 Katzenkistl zur Verfügung, da ich geglaubt habe, dass es ihm zu wenig war, ein Katzenkistl mit 2 anderen Katzen zu teilen. Ein drittes Katzenkistl kommt nicht in Frage, da der Platz nicht mehr ausreicht, da der WC-Raum ohnehin sehr klein ist.
Meine Katzenzüchterin meinte, das wäre die Nachwirkung noch vom Hund. Kann das sein?
Glaube ich kaum. Weil Pooka und der Hund haben miteinander nichts zu tun, außer am Anfang, war sie damals narrisch auf ihn vor lauter Katzenliebe. Es kann aber auch sein, das die beiden anderen Katzen noch nicht kastriert sind.
Mir ist soeben eingefallen, das zum gleichen Zeitpunkt, nachdem er wieder zum markieren und Kothinterlassenschaft begonnen hat, hatten wir für kurze Zeit einen zweiten Windhund gehabt, mussten aber bald wieder hergeben, da sie anscheinend katzenunverträglich war, da sie nichts wie auf die Katzen losgegangen ist. Entweder mochte sie keine Katzen oder die Katzen waren für sie eine Spielbeute insbesonders auf die Sphynxkatze ist sie andauernd losgegangen. Das war ein 24-Stunden-Job. Nie wieder!
Ich hoffe stark, dass mir einer weiterhelfen kann, da ich mit den Tieren ein glückliches Leben führen möchte und keine Herumzankerei.
Vielen Dank!