PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hund mag nicht fressen



gutaberaus
29.10.2007, 11:05
Liebes Experten Team,

mein Rüde ist 15 Jahre alt und 10kg schwer im Sommer wurde bei ihm ein Herzklappenfehler festgestellt seit dem bekommt er Vetmedin 2,5mg 2x täglich.
Mein Rüde hat vor ein paar tagen weißen Schleim erbrochen es wurde eine Mandelentzündung festgestellt.
Jetzt bekommt er zusätzlich ein Antibiotikum und eine Magentherapie (3x täglich 10 Tropfen Paspertin und 3x täglich 1ml Ulsal).
Leider will mein Rüder seit der Therapie mit Paspertin und Ulsal nicht mehr so viel fressen wie vorher. Er frisst nur Leckerli`s und andere Besonderheiten wie Kopffleisch oder Leberaufstrich.
Jedoch will er sein Futter egal ob Trockenfutter oder Feuchtfutter nicht fressen er dreht den Kopf auf die Seite und geht.
Handelt es sich hier um ein beleidigt sein oder kann es etwas mit der Magentherapie zu tun haben?
Vielen Dank!

Liebe Grüße

Maria

Dr.Deinhammer
29.10.2007, 19:24
Liebe Maria!

Wahrscheinlich weder noch.

Was meint denn Dein Tierarzt dazu?

lg
Karin Deinhammer

gutaberaus
29.10.2007, 20:06
sehr geehrte frau dr. deinhammer,

vielen dank für ihre rasche antwort!
ich soll metacam geben und eventuell versuchen wir es nach der magentherapie mit cortison!
es wundert mich halt nur das er das kopffleisch auf einmal frisst und davon auch so viel wie man ihm gibt jedoch von seinem dosenfutter keinen bissen anrührt!?
vielen dank!

lg

maria

Helga
29.10.2007, 20:41
Hallo!

Mich wundert das ehrlich gesagt gar nicht.... das Kopffleisch schmeckt ihm besser, als sein normales Futter und er hat wohl gelernt, wenn er das normale Futter verweigert, daß dann was Besseres nachkommt.... :D

Dr.Vogel
30.10.2007, 10:23
Ich denke, wenn der Hund Kopffleisch etc. ohne Einschränkung fressen würde und nur das gewohnte Futter verweigert kann es keine krankheitsbedingten Ursachen haben! Entweder er geniesst die vermehrte Aufmerksamkeit, die ihm sicherlich zur Zeit der gesundheitlichen Probleme zuteil wurde und nützt sie aus, um seine Vorlieben auszudrücken, oder er bringt das gewohnte Futter aus der Erinnerung mit Magenbeschwerden in Verbindung und es "graust" ihm davor.
In jedem Fall würde ich so rasch wie möglich versuchen, ihn wieder an das übliche Futter zu gewöhnen, sonst hat er es geschafft, seine Besitzer zu erziehen... ;)
Mfg Dr. Bernd Vogel

gutaberaus
30.10.2007, 10:58
sehr geehrter herr dr. vogel,

danke für ihre antwort!
ja ich habe mir auch gedacht, dass mein hund nur die situation ausnutzt jedoch hat er durch die herzerkrankung schon 10% seines körpergewichtes abgenommen sodass ich nicht sehr viel spielraum habe falls er mal streikt.
seit metacam frisst er wieder alles vielleicht hatte er doch noch schmerzen von der chron. mandelentzündung! :]

lg und danke

Colly1971
25.12.2009, 01:54
Hallo,

so einen Trixer-Hund hatte ich auch mal. Da er aber sichtlich keine Schluckbeschwerden/ Schmerzen hatte bei seinem ,,extra Futter,,
versuchte ich es, indem ich sein Futter leicht einweichte und Pansenmehl dazu gab.
So schnell war sein Napf lange nicht mehr alle geworden!
Nach und nach reduzierte ich das Pansenmehl auf nur etwas überstreuen und die ,,gewissen Extrax,, gab es nur noch in den seltensden Fällen!