Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inhaltsstoffe bei Trofu



heikorabsch
26.10.2007, 18:57
Original von heikorabsch
Hallo, ?(

Also es ist so meine Freundin schwört auf Hills sie meinte das bekamen bis jetzt all ihre Hunde und sie war immer zufrieden damit.

Ich hingegen bin für Royal Canine.

Unser Tierarzt meint es sei beides gut.

Wir haben im moment einen kleinen Podenco Mix und überlegen uns jetzt sollen wir von Royal Canin Mini Adult geben oder eben von Hills Canine Adult Mini.

Die Frage ist welches Futter ist von den Inhalsstoffen etc. das bessere???
Es heißt ja immer bei Hundefutter man soll drauf achten was alles drin ist,
doch kennen wir uns da beide nicht so gut aus.
Wer kann uns dabei helfen und Tips dazu geben was vom beiden nun besser ist????

Zur Info: Habe meinem Hund schon beide Futtersorten gegeben, sie verträgt beide gut, doch wollte ich trotzdem gerne wissen welches von beiden Futtersorten laut Inhalsstoffe das bessere ist.

Habe noch was vergessen ist vieleicht wichtig.
Mein Hund geht über den Tag verteilt ca. 1Std. gassi, würde gerne länger mit ihr gehen, ist aber meistens leider nicht möglich.
Sie schläft über den Tag verteilt sehr viel.
Sie wird jetzt 6 Jahre alt.
Sie wiegt im Moment 10,9KG TA meint das sei ok, ich finde es ein wenig zuviel. Wo sie 9,5KG wog hatte sie von der Optik her besser ausgesehen.
Ist ein Straßenhund aus Spanien und ca. seit 1 Jahr bei uns.

Danke schon mal im voraus.
Gruß Heiko

Dr.Vogel
26.10.2007, 21:09
Bitte übertreiben Sie Fürsorge und Perfektionismus nicht !!!
Ich schliesse mich voll der Meinung Ihres Tierarztes an, beide Futter sind qualitativ gut, welches Sie füttern ist völlig egal - lassen Sie im Zweifelsfall Ihren Hund entscheiden ;)
Mfg Dr. Bernd Vogel

Mag.Priesner
27.10.2007, 09:51
Hallo

Ich bin auch der Meinung dass bei Premiumfutter kein Unterschied ist (Royal Canine, Eukanuba, Hills...) Da entscheidet eher was dem Hund schmeckt und welche Firma er besser verträgt.

Zur Mattigkeit des Hundes: Da würde ich eher Herz und Organe anschaun lassen.

lG
Martina Priesner

heikorabsch
28.10.2007, 13:54
Hallo,

also danke für den Tip dann bleibe ich wohl bei RC das frießt sie gerne.

Wegen der Müdigkeit: Herz und Organe sind ok.

Deke eher mal das es daran liegt sie kommt ja aus Spanien und die Einwohner dort werden ja auch erst abends richtig fit.

Gruß Heiko

bobal
03.11.2007, 21:16
Hallo Heiko,

da ich mich auch für das Thema Futter interessiere, habe ich mich im internet umgesehen.
Was ich u.a. gefunden habe ist ein Trockenfuttertest von "Öko Test" aus 2004, wo Hills mit der Gesamtnote 'sehr gut' abgeschlossen hat, auch in Bezug auf den Schadstoffgehalt.
In dem neueren Trockenfuttertest der "Stiftung Warentest" aus 2005 hat Royal Canin besser abgeschnitten, da weniger Schadstoffbelastet, als Hill's. Im Hinblick auf die ernährungsphysiologische und die mikrobiologische Qualität haben sich beide Futter nicht unterschieden.

Was die Geschichte mit dem Gewicht anbelangt. Ich habe auch zwei Straßenhunde von Lanzarote (der Rüde soll ebenfalls Podencomix sein). Beide legen gegen Winter etwas zu, da sie durch die kürzer werdenden Tage weniger Freilauf bekommen. Das ändert sich aber schlagartig, wenn sie sich wieder austoben können. Man sollte die Rippen durch eine ca 0,5 bis 0,8 cm dicke Fettschicht (je nach Körperbau, beim Podencomix eher um 0,5 cm) tasten können.
Aktiv sind meine Beiden auch nur morgens und abends, am auffälligsten ist dies insb. im Sommer. Da halten die beiden lange Siesta und sind für nichts in der Welt dazu zu bewegen, mittags Gassi zu gehen.


Viele Grüße

bobal

Helga
07.11.2007, 00:56
Von diesen Futtertests von div. Magazinen halte ich gar nichts. Es wird lediglich getestet. ob die Bestandteile auch in der Qualität, wie angegeben enthalten sind.

Es wird nicht getestet, welche Zutaten in dem Futter sind, denn da würden alle durchfallen, bei dem vielen Getreide, das da enthalten ist....

Habt ihr einen Hund oder ein Pferd?

gertiP
07.11.2007, 22:06
Danke, Helga, für Deine Antwort!

bobal
08.11.2007, 14:14
Welche Inhaltsstoffe im Trockenfutter enthalten sind, steht im allgemeinen auf der Verpackung. Ansonsten kann man sich via internet problemlos darüber informieren. Ebenso wie beim Menschen ist es auch bei anderen Säugetieren wichtig, daß das Futter so zusammengesetzt ist, daß man einen ausgewogenen Nährstoffanteil hat, da eine Unter- wie Überversorgung mit bestimmten Nährstoffen zu Erkrankungen führen kann.
Wer sich - zumindestens in Bezug auf die Hundeernährung- informieren möchte, dem rate ich zu dem Buch 'Ernährung des Hundes'.

Viele Grüße
bobal