Tanja&Co
26.10.2007, 08:19
Hallo Heiko,
bei Futtersortenfragen habe ich bisher die Erfahrung gemacht frag 10 Leute und du bekommst 11 Meinungen ;)
Was nun besser ist von den beiden, oder ob es nachher nicht vielleicht doch ein anderes Futter ist (z.B. Josera, Meradog, Bosch, etc.) das bleibt euch aber vor allem dem Hund überlassen.
Mir war wichtig, dass es gerne gefresen wurde, und dass der "Output" stimmt.
Ich kenne Hunde, die vertragen das eine Futter sehr gut, andere Hunde hingegen haben die größten Probleme damit.
Meiner Meinung nach sollte für einen "0815"-Hund (also einen Hund, der nicht extrem arbeitet) der Proteingahlt nicht über 23-25% liegen.
Meine Hunde wurden gebarft (Wikipedia zu BARF (http://de.wikipedia.org/wiki/Barf)),
Wenn es nicht anders ging und als Lecker zum Üben gab es Trofu von Meradog, da sie das gut vertragen und gerne fressen.
bei Futtersortenfragen habe ich bisher die Erfahrung gemacht frag 10 Leute und du bekommst 11 Meinungen ;)
Was nun besser ist von den beiden, oder ob es nachher nicht vielleicht doch ein anderes Futter ist (z.B. Josera, Meradog, Bosch, etc.) das bleibt euch aber vor allem dem Hund überlassen.
Mir war wichtig, dass es gerne gefresen wurde, und dass der "Output" stimmt.
Ich kenne Hunde, die vertragen das eine Futter sehr gut, andere Hunde hingegen haben die größten Probleme damit.
Meiner Meinung nach sollte für einen "0815"-Hund (also einen Hund, der nicht extrem arbeitet) der Proteingahlt nicht über 23-25% liegen.
Meine Hunde wurden gebarft (Wikipedia zu BARF (http://de.wikipedia.org/wiki/Barf)),
Wenn es nicht anders ging und als Lecker zum Üben gab es Trofu von Meradog, da sie das gut vertragen und gerne fressen.