PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nassfutter für Hunde



bobal
25.10.2007, 21:40
Stiftung Warentest hat vor ein paar Monaten Trockenfutter für Hunde getestet. Weß jemand, ob es ähnliche Tests für Nassfutter gibt bzw. kann mir jemand unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten bestimmte Nassfutter empfhelen?

heikorabsch
26.10.2007, 08:02
Hallo,

bei Nassfutter würde ich dir Rinti empfehlen, hat einen hohen Fleischanteil und ist frei von Farb und Konservierungsstoffe.
Bekommt man im Fressnapf oder andere Zoohandlungen.
Habe ich meinem Hund auch längere Zeit gegeben bin aber wieder auf Trofu umgestiegen da sie etwas Zahnstein hat, und der TA meinte da wäre Trofu besser.
Am sonsten wäre ich und mein Hund sehr gerne bei Rinti geblieben ist echt ein super Futter.
Gruß Heiko

Bushcamper
26.10.2007, 20:05
Lieber Heiko ,

danke für deine Hilfestellung. Jedoch haben wir speziell in den "tierärztlichen Expertenforen" die Regel eingeführt, dass Tierärzte zuerst antworten!

Warum?
In vielen Internetforen wird von Haustierbesitzern leider Pseudowissen verbreitet und genau dem wollen wir durch unsere Regeln vorbeugen. Denn das Ziel unserer Plattform ist es, Tieren und Haustierbesitzern mit einem fachkundigen tierärztlichen Rat zu helfen!

Um die Qualität des Expertenforums zu gewährleisten, sind daher Ratschläge und Erfahrungswerte, von Personen die nicht Mitglieder des Expertenteams sind, im Expertenrat erst dann erwünscht, wenn ein Tierarzt auf die gestellte Frage bereits geantwortet hat.

Wünsche dir noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße,

Bushcamper


PS.: Um bobal einen Tipp vor einem tierärztlichen Rat zukommen zu lassen, schreib Ihr einfach eine „Private Nachricht“ (PM) über unser internes Messagesystem. Ich bin mir sicher, Sie wird sich darüber sehr freuen.

Siehe auch:

Richtlinien für die Beitragserstellung (http://forum.tier-guide.com/thread.php?threadid=729)

Regeln für den Expertenrat! (http://forum.tier-guide.com/thread.php?threadid=734)

Mag.Priesner
27.10.2007, 10:45
Hallo

Prinzipiell wie immer die Premiummarken. Iams, Hills, Royal Canine...., denn die leisten sich auch die Forschung und die anderen kochen halt nach.

lG
Martina Priesner

bobal
27.10.2007, 18:01
Lieber Heiko,
danke für den Tip, aber leider hat mein Hund eine chronische Magenschleimhautentzündung, weshalb er überwiegend Geflügel, weniger Rind-, Schaf- etc -fleisch essen sollte, zum anderen ist er ein wenig verwöhnt und der Versuch, ihm Rinti anzubieten, ist auf ganzer Linie gescheitert.
Ausprobiert habe ich Nassfutter von Hill's, Rinti und noch ein, zwei Sorten aus dem Fressnapf, die meinem Hund nicht zusagen.

heikorabsch
28.10.2007, 13:58
Hallo,

ok habe verstanden dann wende dich doch lieber an einen TA bevor ich was falsches sage.
Hoffe du findest für deinen Hund noch die richtige Marke.
Gruß Heiko

Ricky
09.11.2007, 20:34
Darf ich zwischenfragen wie das Ergebnis vom Trockenfutter ausfiel?

Wieso fütterst du nicht n Sensitive - Trockenfutter - Nassfutter ist doch sowieso nicht so gut.. da würd ich lieber barfen

bobal
11.11.2007, 10:55
Hallo Ricky,

von barfen halte ich gar nichts, da mir sehr daran gelegen ist, daß Mensch wie Hund gesund ernährt werden, d,h. mit entsprechenden Nährstoffen, Mineralien etc. versorgt werden. Das ist beim barfen nicht gewährleistet.
Ich füttere inzwischen wieder Trockenfutter im - derzeit noch täglichem- Wechsel mit Nassfutter, da es meinem Hund wieder besser geht und ich die Gastritis entsprechend behandele.
Was die Test anbelangt, die findest Du im internet bei Stiftung Warentest bzw. Ökotest.

Ich hoffe, ich konnte helfen

bobal

Ricky
13.11.2007, 20:55
Aber barfen inkl. der Zugabe der entsprechenden Mengen der Nährstoffe, Mineralien etc. ist mMn trotzdem besser als Nassfutter..

Ja stimmt, hätt ich gleich googeln können ;) danke!

Helga
15.11.2007, 01:27
Original von bobal
Hallo Ricky,

von barfen halte ich gar nichts, da mir sehr daran gelegen ist, daß Mensch wie Hund gesund ernährt werden, d,h. mit entsprechenden Nährstoffen, Mineralien etc. versorgt werden. Das ist beim barfen nicht gewährleistet.
Ich füttere inzwischen wieder Trockenfutter im - derzeit noch täglichem- Wechsel mit Nassfutter, da es meinem Hund wieder besser geht und ich die Gastritis entsprechend behandele.
Was die Test anbelangt, die findest Du im internet bei Stiftung Warentest bzw. Ökotest.

Ich hoffe, ich konnte helfen

bobal

Also mir der Argumentierung komm ich nicht wirklich mit... du siehst als gesunde Ernährung für den Hund Fertigfutter - ob nun trocken oder nass - und vergleich das mal mit der menschlichen Ernährung. Du willst gesund ernähren. Unter gesunde Ernährung für den Menschen fällt für mich aber nicht Fertignahrung aus dem Supermarkt.... denk mal drüber nach.


Der Vergleich hinkt nämlich gewaltig.

bobal
16.11.2007, 15:33
Hallo Helga,

tja, wie gesagt, ich halte nichts von barfen. Ein wesentlicher Punkt ist, daß weder ich, geschweige denn meine Hunde rohes Fleisch zu essen bekommen, d.h. ich esse gar kein Fleisch, da ich Vegetarierin bin. Meine Hunde bekommen Fleisch, allerdings nachdem es komplett durchgegahrt ist. Nichts auf der Welt kann mich von rohem Fleisch überzeugen. Und dank der zahlreichen sog. Fleischskandale in diesem Land fühle ich mich darin mehr als bestätigt.
Auch ein häufig vorgebrachtes vermeintliches Argument, der Hund stamme vom Wolf ab, der auch rohes Fleisch isst, überzeugt mich nicht. Der mensch stammt auch vom Affen ab und dennoch ernährt er sich heute anders. Und die Tatsace, daß Mensch wie Hund immer älter werden hat auch was mit gesunder Ernährung zu tun!

LG

bobal