Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Silvesterknallerei
vicky1208
15.10.2007, 17:54
Hallo!
Bis Silvester haben wir zwar noch ein "paar Tage", ich möchte mich aber diesmal schon vorzeitig schlau machen.
Meine Pekinesin (5 Jahre) leidet zu Silvester Höllenqualen. Da bei uns schon vor Weihnachten herumgeballert wird, ist das Gassigehen mit ihr echt schlimm. Sie möchte, wenn es dunkel ist, gar nicht mehr raus gehen. Da verkneift sie sich lieber alles. Wenn wir draußen sind, hetzt sie sofort wieder nach Hause. Wenn sie in der Wohnung die Knallerei hört, verkriecht sie sich und zittert. Außerdem frisst sie während dieser Zeit sehr wenig.
Musste ihr in den letzten beiden Jahren ein Beruhigungsmittel geben, das bekam sie aber jeweils nur am 31.12., damit es nicht zu viel für sie wird.Wenn es gewittert, verkriecht sie sich auch - und zittert.
Habe es mal mit Rescue-Tropfen probiert - ohne Ergebnis.
Wie kann ich Vicky helfen, diese Tage besser zu überstehen?
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Susanne
Mag.Pflügler
16.10.2007, 15:56
Liebe Vicky
fragen Sie Ihren Tierarzt doch einmal nach einer homöopat. Alternative.
Viel Glück
S. Pflügler
Bushcamper
18.10.2007, 08:52
Aloha!
Klick einfach auf nachfolgenden Link, um zu einem Beitrag, der von Frau Dr. Deinhammer verfasst wurde, zu gelangen:
Sylvester (http://forum.tier-guide.com/thread.php?postid=1608#post1608)
Wünsche dir einen schönen Tag!
vicky1208
18.10.2007, 18:17
Hallo!
Danke für den Link! Ablenken hab ich schon versucht, das klappt nicht.
Das mit den Pheromonen wäre interessant. Gibt es da schon Erfahrungswerte?
lg
wäre interessant was darüber zu erfahren.
Weder mit ablenken noch mit Beruhigungsmitteln war Kiara letztes Sylvester "glücklich". Die Beruhigungsmittel hat sie überhaupt nicht vertragen. War so schlimm, das wir gegen abend mit unserem Doc telebimmelt haben. Mussten die Tbl. sofort absetzen. Wissen nun auch nicht so wirklich, was wir dieses Jahr machen können.
LG
Monika
vicky1208
19.10.2007, 19:12
Hallo!
Vicky hat das Beruhigungsmittel zwar vertragen, aber das hängt ihr dann noch 2 Tage in den Knochen. Und bei ihrer Panik müsste ich ihr das 2 Wochen geben, weil bei uns schon so früh herumgeballert wird.
Muss schlimm sein, wenn das Mittel nicht vertragen wird....
lg Susi
Hallo Susi,
war echt nicht schön mitanzusehen zu müssen, wie bescheiden es unserer Maus da ging. Und eigentlich hätte sie alle 4 Std. eine Tbl. bekommen sollen. Anfangen sollten wir gegen 12 Uhr am Sylvestertag. Schon kurz bevor sie die 2. Tbl bekommen sollte, war sie "scheintot". Atmung war unregelmässig, sie konnte sich nicht auf den Beinen halten, torkelte und brach zusammen, erkannte uns nicht usw. usw. Unser Doc meinte dann wir sollten ihr bloß die anderen Tbl. nicht auch noch geben und wenn es schlimmer wird, sollten wir uns nochmal melden. Schlimmer wurd es nicht, aber es besserte sich auch nicht ein wenig. Wir haben uns da echte Sorgen um unsere Kleine gemacht. Im Endeffekt war sie nachts um 12 Uhr putzmunter und verkroch sich in den hintersten Raum in unserem Haus. Wir haben von dem wunderschönen Feuerwerk nicht mitbekommen, ausser einem total fertigem Hund. Werd dann dieses Jahr mal schauen, wie das mit Pheromonen aussieht. Vielleicht klappt das ja.
LG
Monika
Liebe Susanne,
ich habe bei meinem Hund ganz gute Erfahrungen mit Desensibilisierung gemacht. Es gibt auf dem Markt diverse "Geräusche" CD's. Täglich, über ein Jahr, wurde der Hund mit den Geräuschen konfrontiert und es ist deutlich besser geworden.
Liebe Grüße
bobal
vicky1208
29.10.2007, 19:13
Danke für den Tipp. Aber darauf reagiert Vicky nicht.... Auch wenn es im Fernsehen kracht und knallt bleibt sie unbeeindruckt. Sie fürchtet sich nur, wenn es live ist :D lg Susi
unsere reagiert auch im TV darauf. Aber alles andere was knallt oder Krach macht, interessiert sie nicht. Was sie allerdings auch überhaupt nicht mag, das sind Martinshörner. Leider hat sie da bei uns schlechte Karten, weil hier wer weiß wie oft am Tag Krankenwagen und Notarzt durchfahren. Wer weiß, was unsere Maus in Spanien erlebt hat. Aber ich bin sicher, das alles irgendwie zusammen hängt.
LG
Monika
Tigerlady
30.10.2007, 22:08
Hallo!
Ja das wird ja toll werden dieses Silvester X( - wie ich das hasse.
Zwar habe ich meine Podenco Canario-Hündin seit über einem Jahr, aber trotzdem, nachdem was letzten Winter passiert ist, das werde ich wohl nie vergessen. Wie sie ausgezuckt ist und gewinselt hat, nachdem sie die Knallerei gehört hat. Die tat mir sowas vno leid, das ich ihr nicht helfen konnte. Selbst das Gassi gehen war der pure Horror für uns beiden. Sie ist abends nicht rausgegangen, hat sogar 3 Tage ohne Pinkeln und Kothinterlassenschaft ausgehalten. Das schafft nicht mal ein einziger Mensch, würd ich sagen. Wie sie mit ihren Pfoten auf dem Beton festgekrallt hat, weil sie protestiert hat, weiterzugehen. Was ich ohnehin sie gut verstehe. Bei so einer Silvesterknallerei würde ich am liebsten auch zuhause bleiben und unter der Decke verkriechen. Ich werde mal mit diesen Rescue-Tropfen ausprobieren, die mir mein Mann vorgeschlagen hat. Sicher bin ich mir nicht, ob es bei meinem Hund helfen wird. Aber schau ma mal! bis bald, lg
Stimmt, da kommt man sich so richtig hilflos vor. Immerhin konnte ich unserer Maus in der Zwischenzeit die Angst vor Gewitter nehmen. Denn da hat sie genauso reagiert wie Sylvester. Hab mich einfach bei Gewitter bei uns in die Haustür gesetzt und hab sie neben mich geholt. Sie kam nicht gerne, aber sie kam zu mir. Dann hab ich ihr die Katzen gezeigt, die Krähen die bei uns in der Brache sassen usw. Irgenwann hat sie das Gewitter ein wenig vergessen. Und von mal zu mal wurde es besser. Aber wie lange sollte ich das bei dieser XXX Knallerei versuchen??? Ich hab nichts gegen Leute die Sylvester "richtig" feiern müssen. Aber ich HASSE all das was knallt und sinnlos Krach macht. Und das nicht erst, seitdem wir Kiara haben. Früher hatten wir Katzen. Und da haben wir nach einer "Wahnsinnssylvesternacht" viele unserer Katzen eingequetscht in irgendwelchen Ecken gefunden. Sie haben solch eine Panik gefahren, das sie irgendwo reingekrochen sind, wo manche erstickt sind. Andere widerum bekamen einen Herzschlag. Und seitdem hasse ich diese Krachschläger. Nur zum besseren Verständnis: wir lebten damals in einem Dorf, unsere Katzen waren Freigänger und schliefen nachts meist in den umliegenden Scheunen und Ställen.
LG
Monika
Hallo an alle :]
ja, meiner Hündin Jenny gefällt Silvester auch nicht mehr, seit Jugendliche 2,5 m neben ihr eine Rakete abgefeuert haben - es war vor 5 Jahren und sie haben uns nicht gesehen - einfach dumm gelaufen, aber seit dem ist Jenny hypersensibel... leider.
Ich habe es - aber nur einmal - mit Beruhigungsmitel probiert - mach ich nicht mehr - sie hat alles mitbekommen, ist bei jedem Knall zusammengezuckt aber bewegen konnte sie sich fast nicht.
Dann bin ich auf die Rescue Tropfen (unverdünnt) umgestiegen, aber ich gebe ihr nicht nur 5 oder 10 Tropfen - ich gebe ihr 4 bis 5 x täglich 30 - 40 Tropfen, und fange eine gute Woche vor Silvester an... wenn ich ihr weniger gebe - verstärkt es ihre Ängste - aber ab einer gewissen Menge reagiert sie sehr schnell ruhig und entspannt darauf.
und um Mitternacht liegt sie dann neben mir am Sofa, und wenn es vor unseren Fenstern kracht - dann hebt sie vielleicht einmal den kopf - und legt sich gleich wieder hin... es ist auch beim Gassigehen besser, außer es kracht ganz in unserer Nähe - dann bellt sie auch mal und wird etwas nervös - ich sag ihr dann immer - es ist keine Bedrohung für dich - und wenn sie sich wieder beruhigt hat, geb ich ihr ein Leckerli und lob sie - mussten wir aber auch erst lernen... aber es ist im gesamten sicher um 2/3 besser als sonst, und ich reduziere dann nach Silvester in den nächsten Tagen die Dosis (gibt ja dann auch noch "Nachknaller"), und so nach 4-5 Tagen setze ich es wieder ganz ab. Ich brauche sicher so in 2 bis 2,5 Wochen 3 große Flascherln.
Hab auch schon überlegt ob ich ihr vielleicht Oropax gebe - fürs Gassigehen, dachte ich kaufe jetzt welche und gewöhne sie ganz langsam daran...bin ich aber noch am überlegen...
Schade um das viele Geld, wäre so schön wenn es gespendet werden würde - bei Raketen sieht man wenigsten etwas davon, aber die sinnlose Knallerei...
Zu dieser Zeit sind unsere Fellnasen wirklich arm...
Liebe Grüße
Dunja u. Jenny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.