PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meerschweinchen frisst nicht



Meeribande
12.10.2007, 05:57
Hallo ,

unser Meerschweinchen frisst nicht mehr. Sie will zwar immer aber meist bleibt es als Brei stecken.So das die TA nichts sehen kann.
Sie wurde Montag in Narkose gelegt um die Zähne zu kontrollieren.Aber die TA fand nichts. Meine TA weiss auch nicht mehr weiter.Was könnte das sein?
Unser Meerschwein will auch nichts mehr aus der Spritze.

LG
Annette

Mag.Priesner
12.10.2007, 09:21
Hallo

Sie schreiben nicht wie alt das Meeri ist, aber meist sind es innere Erkrankungen die hinter der Appetitlosigkeit stehen. Vielleicht hat es auch einen Tumor? Verstopfung? Verschlingung von Darm......
Röntgen?
Manchmal hilft leider nichts mehr.

lG
Martina Priesner

Andrea
12.10.2007, 10:26
Hallo Anette!
Das arme Säuli, aber ich hatte einen Fall der so ähnlich klingt wie deiner. Säuli hatte Appetit, konnte aber nicht mehr selber fressen.
(war auch noch nicht sehr alt)

Ich hab' damals 2x die Zähne von unterschiedlichen Tierärzten machen lassen aber keiner hat einen anderen Anhaltpunkt für die Futterverweigerung gefunden :-(

Letztendlich war ich dann auf der Uniklinik in Wien und hab' mein Säuli sogar ins CT schieben lassen, dabei ist aufgefallen, das es einen kleinen Spalt im Kiefer hatte, der möglicherweise dazu geführt hat, das es nicht mehr fressen konnte.

Davor hatte ich es ja mit der Spritze aufgepäppelt und darauf war sie auch ganz scharf, aber selber fressen war halt nicht.

Leider konnten wir ihr dann nicht mehr helfen und so ist sie jetzt auch schon im "Meerschweinchen-Himmel".

Ich hoffe ihr findet noch eine Lösung aber leider könne selbst die Tierärzte unsere Tier nicht immer retten ... :(

Alles liebe,
Andrea & ihre "Rasselbande" ;)

Meeribande
12.10.2007, 11:13
Hallo ,

Danke für die Antworten. Sie ist 1 J. aber leider ist sie gerade gestorben.

LG
Annette

Kiara
12.10.2007, 19:42
das tut mir leid, Annette.
Hoffe, das deine Kleine gut über die RBB gekommen ist.
Bei dem Versuch zu fressen ohne das wirklich Futter aufgenommen wird, kann auch der Kreislauf Schuld sein. Viele Meerlis werden nicht daraufhin behandelt. Dann heißt es nur: wir können keine Ursache finden und dann wird evtl. noch ein Vit. Präparat gespritzt. Würde das Meerli evtl. ein kreislaufanregendes Mittel bekommen, würde es wieder fressen können. Ist der Kreislauf so im Keller, ist keine Kraft zum fressen da. Ist dann ein Kreislauf mit schnell nachwachsenden Zähnen und Durchfall.
Bevor allerdings kreislaufstärkende Mittel gegeben werden, sollte das mit dem behandelnden TA besprochen werden.
Kann nur aus Erfahrung schreiben, das wir diesen o.g. Fall schon mehr als einmal hatten. TA Untersuchung war o.B. dann gabs, nach Absprache mit dem TA, Kreislaufmittel und dem Meerli gings wieder besser.
LG
Monika