PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlimme Bindehautentzündung bei meinem Pferd



zuckerschnute
09.10.2007, 13:15
Hallo verehrtes Tier-Guide-Team und Forum-Experten,

vor ca. 2 Wochen fing das Auge meiner Vollblut-Araber Stute stark an zu tränen.. Ich rief sofort meinen TA an und berichtete ihm davon. Er meinte ich solle den Zustand beobachten, Bepanthen ins Auge schmieren und bei Verschlechterung nochmals anrufen. Ich tat wie mir geheißen, der Zustand variierte von etwas weniger bis etwas mehr tränen.

5 Tage später verschlimmerte sich der Zustand jedoch immens. Ich rief nochmals den TA an, dieser kam dann auch und untersuchte das Auge. Da er vor dem vereinbarten Termin kam, ich noch unterwegs von der Arbeit in den Stall war, führte ihn eine der Einstellerinen zu meinem Pferd, untersuchte es und fuhr gleich wieder weg. Als ich kurz darauf im Stall ankam berichtete sie mir, dass der TA mit einem Augengerät ins Auge geleuchtet hätte und soweit sie verstanden hat, um damit den Augenhintergrund zu sehen - ob evtl. eine Verletzung dort vorliegt. Daraufhin diagnostizierte er eine Bindehautentzündung und verordnete die Vergabe einer Salbe, die er mir daließ - Betagentan-Augensalbe. Diese sollte ich tgl. 3-5 Mal ins Auge geben.

Ich habe meiner Stute diese Salbe wie verordnet verabreicht, mit dem Ergebnis, dass sich der Zustand des Auges eher verschlechterte, die Bindehaut schwoll immer mehr an und war rot, dass Auge tränte stärker.

Daraufhin rief ich den TA nochmals an, er kam weitere 5 Tage später, vergangene Woche, meinte dass die Bindehaut extrem stark entzündet ist, mit der Begründung dass die Salbe nicht anschlagen würde bei Bakterien oder Pilzbefall. Um dies untersuchen zu lassen nahm er eine Tupferprobe die er ins Labor schicken würde. Er ließ mir eine andere Augensalbe zum verabreichen da – Dermamycin-Augencreme – Vergabe 3-5 mal täglich.

Nun hat sich der Zustand noch mehr verschlechtert, die Augenlider des Auges sind total zugegeschwollen und feuerrot, daß Auge tränt extrem stark, sie zwinkert ständig und mag es gar nicht mehr öffnen.

Ich rief den TA weitere 2 Mal an und erzählte ihm davon. Er sagte hierzu er müsse erst die Laborergebnisse abwarten, um dass Pferd weiter behandeln zu können.
Daraufhin rief in meiner Verzweiflung eine weitere TÄrztin in der Umgebung an, nur hat diese leider Urlaub.

Der Zustand müsste sich doch verbessern nicht verschlechtert mit diesen Salbe. Bei dem Pferd einer Stallkollegin wurde vor einigen Wochen auch eine Bindehautentzündung festgestellt. Ihr TA (kommt allerdings aus einer 60 Km entfernten Stadt) hatte einen Farbtest gemacht, eine grüne Flüssigkeit ins Auge geträufelt und daraufhin eine Cortison-Salbe verschrieben - bei ihrem Pferd verbesserte sich der Zustand schon innerhalb von 2 Tagen.

Was soll ich nun tun? Soll ich die Dermamycin-Augencreme weiter verabreichen? Was hat es mit dieser grünen Flüssigkeit auf sich, die ins Auge gegeben wird? So einen Farbtest hat mein TA nicht gemacht. Ich würde auch den TA kommen lassen, den die Stallkollegin hier hatte, nur könnte dieser etwas anderes tun, als mein TA der sagt ohne Laborbefund wäre keine weitere Behandlung sinnvoll?

Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen
MfG
zuckerschnute

Dr. Kaun
09.10.2007, 13:34
1. Untersuchen Sie die Box, ob Zugluft herrscht!
2. Untersuchen Sie Heu und Stroh auf Staub
3. Besorgen Sie in der Apotheke
a) Augentrost-Tee
b) Euphrasia Augentropfen
c) Oleovit A Augensalbe

Mit a) lauwarme Bauschen auf das Auge legen und Salbenreste ausspülen ( 2 - 3 x tgl)
Mit b) nach dem Ausspülen behandeln.
Vermeiden Sie unbedingt grelles Sonnenlicht!! Bevor Sie das Pferd auf die Koppel geben, c) ans Auge geben.

Wenn innerhalb von 3 Tagen keine deutliche Besserung eintritt, > Spezialisten zuziehen!
Mag.Dr.Reinhard Kaun
www.pferd.co.at

zuckerschnute
09.10.2007, 14:21
Vielen Dank Herr Dr. Kaun für die schnelle Antwort.

zu 1) Zugluft herrscht nicht in der Laufbox mit angeschlossenem Paddock
zu 2) Heu und Stroh ist OK - d.h. staubarm (völlig Staublos ist bedingt durch die Lagerung hier nicht möglich) - die Boxen sind auch sauber
zu 3a) Augentrost in Form von Kräutern geb ich ihr bereits seit Sa. ins Futter (den Tip hatte ich von einer Freundin)

zu 3b u. c) Hab ich das richtig verstanden, daß ich mit Euphrasia die Salbenreste ausspülen und dann Oleovit A geben soll, anstelle der Dermamycin-Augencreme?

Könnten Sie mir evtl. interessenhalber noch erklären, was das für ein Farbtest (grüne Flüssigkeit) ist, dem der TA dem Pferd der Stallkollegin ins Auge gegeben hat. Ist das eine spezielle Behandlungsmethode?

Vielen Dank im voraus und viele Grüße
zuckerschnute

Dr. Kaun
09.10.2007, 14:41
Farbtest ist zur Diagnostik.
Mit Augentrost -Tee das Auge mit Watterbauschen lauwarm bedecken ( 5-10 Min. augs Auge halten - immer wieder warm machen) und spülen > dann Euphrasia Augentropfen > dann Oleovit A Salbe.
Augentrost über das Futter ist nahezu wirkungslos!
Beste Grüße
Dr.Kaun
www.pferd.co.at