cindy
08.10.2007, 11:31
Habe mal eine Frage.
meine Bodeguero Hündin ist sehr anfällig für Zahnstein sie wird erst 2 Jahre alt.
Sie hatte als Welpe Demodexmilben die nicht gleich behandelt wurden
weil es nicht sofort erkannt wurde.
Ich habe sie mit 6 Mon. bekommen und meine Ta hat das halt festgestellt.
Sie wurde daraufhin erfolgreich behandelt.
Ihre Zähne sind ziemlich klein durch diese Krankheit.
Während ihre Kastr. OP wurden die Zähne gleich mit gesäubert.
Sie war knapp 1 Jahr alt.
ich habe meine Hunde an einer elektrischen Zahnbürste gewöhnt
und putze täglich mit Hundezahnpasta.
Meine Hündin hat trotzdem wieder leichte Beläge.
Kann das tägliche Putzen den Zahnschmelz schädigen?
Wenn ja wie kann ich das Gebiss meiner Hündin vor Zahnstein schützen.
ich möchte ihr die Narkose die zur reinigung nötig ist ersparen.
LG Cindy
meine Bodeguero Hündin ist sehr anfällig für Zahnstein sie wird erst 2 Jahre alt.
Sie hatte als Welpe Demodexmilben die nicht gleich behandelt wurden
weil es nicht sofort erkannt wurde.
Ich habe sie mit 6 Mon. bekommen und meine Ta hat das halt festgestellt.
Sie wurde daraufhin erfolgreich behandelt.
Ihre Zähne sind ziemlich klein durch diese Krankheit.
Während ihre Kastr. OP wurden die Zähne gleich mit gesäubert.
Sie war knapp 1 Jahr alt.
ich habe meine Hunde an einer elektrischen Zahnbürste gewöhnt
und putze täglich mit Hundezahnpasta.
Meine Hündin hat trotzdem wieder leichte Beläge.
Kann das tägliche Putzen den Zahnschmelz schädigen?
Wenn ja wie kann ich das Gebiss meiner Hündin vor Zahnstein schützen.
ich möchte ihr die Narkose die zur reinigung nötig ist ersparen.
LG Cindy