PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnpflege bei Bodeguero Hündin!



cindy
08.10.2007, 11:31
Habe mal eine Frage.
meine Bodeguero Hündin ist sehr anfällig für Zahnstein sie wird erst 2 Jahre alt.
Sie hatte als Welpe Demodexmilben die nicht gleich behandelt wurden
weil es nicht sofort erkannt wurde.
Ich habe sie mit 6 Mon. bekommen und meine Ta hat das halt festgestellt.

Sie wurde daraufhin erfolgreich behandelt.
Ihre Zähne sind ziemlich klein durch diese Krankheit.
Während ihre Kastr. OP wurden die Zähne gleich mit gesäubert.
Sie war knapp 1 Jahr alt.

ich habe meine Hunde an einer elektrischen Zahnbürste gewöhnt
und putze täglich mit Hundezahnpasta.
Meine Hündin hat trotzdem wieder leichte Beläge.
Kann das tägliche Putzen den Zahnschmelz schädigen?
Wenn ja wie kann ich das Gebiss meiner Hündin vor Zahnstein schützen.
ich möchte ihr die Narkose die zur reinigung nötig ist ersparen.

LG Cindy

Dr.Vogel
08.10.2007, 13:24
Grundsätzlich kann man das Entstehen von Zahnstein langfristig nicht verhindern, zahnhygienische Massnahmen wie Zähneputzen und die Fütterung spezieller Kaustangen können die Entstehung nur hinauszögern. Leider spielen bei seiner Entstehung zu viele unterschiedliche Faktoren wie Zahnschmelzkonsistenz, Speichelzusammensetzung, Zahnfleischgesundheit, Fütterung und tlw. auch rassespezifische Unterschiede eine Rolle - je kleiner der Hund desto schlechter die Zähne.

Daher sollte ja auch beim jährlichen tierärztlichen Gesundheitscheck besonders auf das Gebiss geachtet werden. Ob und wann eine Zahnsteinentfernung notwendig ist liegt im Ermessen des Veterinärs - früher oder später kommt keiner darum herum!
Mfg Dr. Bernd Vogel

cindy
08.10.2007, 19:59
Herzlichen Dank für diese schnelle Antwort.
Ich habe nicht gewußt das kleine Hunde schlechtere Zähne haben.Das Zahnstein rassebedingt ist glaube ich den die meisten Yorkis haben schlechte Zähne.Hatte mal einen Pekinesen der 16 Jahre alt wurde und nie Zahnstein oder Probleme hatte.
meine Parson Russell ist 4 und hatte noch nie Zahnstein.
Es muß woll wirklich an der Speichel zusammensetzung liegen
wie bei uns Menschen.
auf jeden Fall werde ich weiter Putzen.
LG Cindy :D

Helga
22.11.2007, 21:57
Schlämmkreide in der Apotheke besorgen und mit weichem Tuch die Zähne putzen, hilft zumindest sehr gut, hab ich mir sagen lassen. Mein Hund braucht das nicht, hat blütenweiße Zähne.