PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doggen Welpe Eiter in Gebärmutter-Vaginitis ?!



Baronesse25
07.10.2007, 21:21
Guten Abend!

Unsere Deutsche Doggen Hündin ( Welpe ) ist am 25.05.2007 geboren.
Sie wurde vom Züchter erworben und soll später mal "Babys" bekommen!

- Am 01.09.07 wurde vom TA Vaginitis festgestellt !
- Die Behandlung erfolgte mit 10g Oxacillin !
- Am 15.09.07 wurde die weitere Behandlung mit Antibiotika ( Amoxicillin Tbl. & Lotagenlösung 3% ( Spüllösung für Vagina ) fortgesetzt !

- Immer noch keine Besserung !
- Haben anderen TA aufgesucht !
- Bei diesem TA wurde Ultraschall, sowie das Rötgen durchgeführt ( Letzterer hatte dazu keine Möglichkeiten )
- Diagnose: Gebärmuttermund offen, Eiter kommt direkt aus Gebärmutter !
- Anschließend wurde sie 12 Tage lang mit Clavasephin ( Antibiotikum ) &
Lotagenlösung 1%ig weiterbehandelt !
- IMMER NOCH KEINE BESSERUNG - EITER LÄUFT NACH WIE VOR AUS

Da ich meine "Süße" nicht weiterhin mit Antibiotika "vollpumpen" will,
sie noch so jung ist und voll im Wachstum steht, suche ich auf diesem
Weg schnellstmöglich um HILFE !!
Vielleicht gibt es andere Medikamente, Heilungsmethoden oder so ...?!?!

Vielen Dank im vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Sindy & Baronesse

Dr.Steingassner
07.10.2007, 22:21
Hallo Sindy & Baroness!

Natürlich muss man die Ursachen klären, aber es gibt eine iuvenile Vaginitis, die dem Hund keine Probleme macht und die mit der ersten Läufigkeit von alleine verschwindet.

l.g
Dr. Steingassner.

Ricky
08.10.2007, 12:14
Es gibt doch auch Bachblüten bei Vaginitis?

Dr.Vogel
08.10.2007, 13:12
Ich erinnere mich, daß dieses Thema schon einmal in diesem Forum durchgekaut wurde.
Ohne das Tier untersucht zu haben kann man natürlich nur aus dem eigenen Erfahrungsschatz und dem Lehrbuchwissen heraus urteilen, aber ich schließe mich der Meinung meines Kollegen an und vermute eine juvenile Vaginitis. Und bei dieser Erkrankung sollte man tatsächlich - ungestörtes Allgemeinbefinden des Patienten vorausgesetzt - nicht herumtherapieren und schon gar nicht spülen! Durch die Irritation der Scheide macht man die Sache nur schlechter und wenn ständig Antibiotika und Desinfektionslösungen zum Einsatz kommen wird der Hund nie eine gesunde Bakterienflora in seinem Geschlechtstrakt ausbilden können und Fremdbakterien haben wieder ein leichtes Spiel.
Mfg Dr. Bernd Vogel