PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Collie Eye Anomalie



Schütze
04.10.2007, 10:59
Hallo.

Mein Hund, ein fünfjähriger Border Collie- Mischling leidet seit ich ihn mit drei Jahren aus dem Tierheim geholt habe unter der/ dem Collie Eye Anomalie /- Syndrom. Nach monatelangen Tierarztbesuchen stellte sich heraus, dass sich diese Augenerkrankung mit der täglichen Behandlung durch die Tropfen Isoptomax und die Augensalbe Optimune einschränken lässt.

Da diese Behandlung für den Hund nict besonders angenehm und für mich sehr kostspielig ist, würde mich interessieren, ob die Möglichkeit besteht, die Erkrankung mittels einer OP vollständig zu heilen und falls ja, wie hoch die Chance einer tatsächlichen Heilung ist und welche Risiken eine solche OP für den Hund haben könnte.

Mit freundlichen Grüßen, Bernadette

Dr.Holzhacker
04.10.2007, 13:47
Leider muss ich ihnen mitteilen, dass es sich bei der von ihnen angesprochenen Krankheit nicht um die Collie Eye Anomalie (CEA), sondern um die landläufig als Schäferkeratitis bezeichnete chronisch suoerficielle Keratitis handelt.
Bei der CEA kann keine Therapie erfolgen, in den meisten Fällen kommt es diesbezüglich auch zu kleinerlei Sehbeeinträchtigung des Hundes. Es handelt sich dabei um eine Erbkrankheit, welche bereits von Geburt an besteht und sich im Wesentlichen ein Leben lang nicht verändert.
Bzgl. der Keratitis, dabei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, ist eine lebenslange Therapie absolut notwendig - eine OP erscheint nur in ganz wenigen Fällen angezeigt.
Auch nach erfolgteer OP ist dann wieder eine lebenslange Therapie nötig, andernfalls kommt es wieder zu den selben krankhaften Veränderungen an der Hornhaut des Hundes.

Liebe Grüße
Dr. Walter Holzhacker

Schütze
04.10.2007, 14:08
Oh, wunderbar :rolleyes:
Mein Hund hat zwei Erkrankungen. Offenbar wurde ich mangelhaft informiert.

Jedenfalls danke ich Ihnen von Herzen für diese Auskunft und werde den Medikamenten also fortan die Treue halten :)