Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit ernährung bei Calzium-Oxalatsteinen
rotmeiki
22.09.2007, 14:27
Hallo, hat jemand von Euch hier im Forum Erfahrung mit der Ernährung nach einer Blasen-OP mit Calcium-Oxalatsteinen? Wäre für Tipps sehr dankbar. Was kann man noch blasenstärkend oder -schützend?? tun?
Viele Grüße Uschi mit Oxalat-Kater Yurie und steinlosem Katzenbruder Merlin.
P.S. Versuche auf Naßfutter umzustellen. Angefeuchtetes RC Urinary und seit neuestem Rc neutered (beides vom TA) wird etwas angefeuchtet schon mal gefressen.
Hallo!
Ich bin neu hier deswegen diese späte Antwort. Mein Kater wurde mit 3J. an einem riesigen Blasenstein operiert und dann die nächsten Jahre immer wieder an Sand oder Steinchen laboriert, fatalerweise manchmal an Oxalat-, dann wieder an Struvitsteinen. War sehr arm damals und ich manchmal am Verzweifeln. Habe dann eine Nahrungsergänzung gegeben, von der mir beim besten Willen nicht mehr einfällt, wie sie geheissen hat, es war daraufhin etwas besser, aber so ca. alle 2-3 Monate hatte er seine Probleme. Vor zwei Jahren hab ich dann eine "Kur" mit homöopathischen Globuli gemacht und seither hatte er NIE wieder ein Problem! Das Wundermittel heißt Berberis vulgaris D4, und er kriegte damals 3xtgl. je 5 Globuli.
Wünsche Deinem Katerchen alles Gute!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.