Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speißequark und Matzinger



heikorabsch
21.09.2007, 19:02
Hallo,

hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen.
Möchte meinem Hund ab und zu Speißequark 20%igen mit Matzinger Flocken (Volkorn mit Gemüsse) geben, den Tip hatte mir jemand gegeben da meine Hundedame immer wieder mal ein paar Gramm zunimmt. Ich möchte aber ihr Idealgewicht erhalten.

Nun meine Frage:
Wer kann mir sagen wieviel Quark und wieviel Matzinger Flocken (Volkorn mit Gemüsse) zum mischen ich ihr pro Mahlzeit geben soll?
Sie wiegt normal 9KG zur Zeit etwas mehr aber wie gesagt möchte wieder auf 9KG kommen.
Und soll ich ihr das dann morgens und abends geben an einem Tag in der Woche oder wie?
Normal bekommt sie Rinti gemischt mit Matzinger Flocken Volkorn mit Gemüsse.

Danke schon mal im voraus.
Gruß Heiko

heikorabsch
29.09.2007, 13:48
Hallo,

bis jetzt habe ich leider keine Rückantwort erhalten kann mir denn wirklich niemand dabei helfen.
Es muß auch nicht unbedingt mit Matzinger Flocken gemischt werden.
Auch habe ich gehört das man Natur Joghurt geben kann aber hier stellt sich auch die Frage wieviel Täglich bei einem Hund mit 9KG Körpergewicht?
Gruß Heiko

Tanja&Co
29.09.2007, 16:18
Hallo Heiko,

ich habe meinen Hunden fast Täglich einen Eßlöffel Joghurt unters Futter gemischt.

Wenn deine Hündin ein "paar Gramm" abnehmen soll, dann würde ich eher auf ein paar Wochen die Futtermenge etwas reduzieren und für etwas mehr Bewegung sorgen. Das natürlich nur, wenn deine Hündin gesund ist und vom TA her abnehmen darf.

Gruß
Tanja&Co

Ursula
30.09.2007, 19:44
Hallo Heiko,

ich empfehle Dir die tägliche Futtermenge zu reduzieren und durch gekochte, zerdrückte Kartoffel, Reis, Magerquark oder Joghurt zu ergänzen und natürlich für aussreichende Bewegung täglich zu sorgen.

LG. Ursula mit Repko -

heikorabsch
02.10.2007, 21:46
Hallo,

vielen Dank an alle die mir bis jetzt geantwortet habe, werde euere Vorschläge befolgen.
Viel Bewegung das ist klar.
Ein TA hier im Forum hat mir auch empfohlen ein mla die Woche ein Fastentag einzulegen.
Das werde ich machen.
Gruß Heiko