Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welpe frisst kot
liebes experten team,
warum frisst ein welpe kot beim spazieren gehn von anderen tieren fehlt ihm was?
was kann man dagegen tun?
danke!
lg
lukas
Mag.Priesner
20.09.2007, 16:30
Hallo
das weiß man eig. nicht. Heilmoortränke ins essen hilft dagegen. Es vergeht aber von alleine auch wieder.
lG
Martina Priesner
Liebe Frau Mag. Priesner,
Danke für die Antwort!
Ich habe folgendes im Internet gefunden:
Die meisten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Koprophagie belegen den Standpunkt, daß das Kot fressen nicht mit der Ernährung im Zusammenhang steht, sondern daß es sich um ein erlerntes Verhalten handelt. Viele Tiere nehmen diese Gewohnheit an, nachdem sie längere Zeit in einem Zwinger oder einer Hundepension untergebracht waren und dies bei ihren Gefährten beobachtet haben. Vielleicht langweilt sich der Hund auch. Die Hundebesitzer sollten dieses Problem mit ihrem Tierarzt besprechen oder in der Fachliteratur über das Verhalten von Tieren nach Vorschlägen über die Handhabung dieser Situation suchen.
Und auch das:
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Hund seinen Kot frißt. Meistens frißt der Hund seinen Kot, weil ihm was fehlt, was der Kot enthält. Im Kot sind Bakterien, B-Vitamine und Enzyme, die dem Hund unter Umständen fehlen. Wenn ein Hund regelmäßig seinen Kot frißt, kann es helfen, probiotische Kulturen und Enzyme zu füttern. Versuchen Sie dem Hund Joghurt und Ananas zu füttern oder probiotische Kulturen und Enzyme in Pulver- oder Tablettenform beizufüttern. Hilft dies nicht, sollte man den Kot auf Parasiten untersuchen. Es gibt auch Hunde, die aus Langeweile oder Gewohnheit ihren Kot fressen. Da hilft es nur, den Kot sofort aus dem Gehege oder Zwinger zu entfernen und den Hund möglichst viel zu beschäftigen.
Oder das:
Frisst ein Hund seinen eigenen oder fremden Kot, gibt es mehrere Möglichkeiten, warum er das tut:
1.) Er mag den Geschmack. Was unsere Hunde lecker finden, müssen wir nicht mögen! Lösung: Dem Hund vor dem Spaziergang eine kleines (!) Stück Pansen oder ähnlich stark riechend/schmeckendes Futter geben.
2.) Mangel an Vitaminen, Mineralien oder Enzymen. Man glaubt nicht, was in Kot oder Erbrochenem alles drinsteckt. Lösung: Zusatzfutter (z.B. Vitakal o.ä.) geben.
3.) Verhaltensstörung. Es gibt Fälle, das Hunde z.B. aus schlechter Haltung Neurosen entwickelt haben. Lösung: Ab zum Therapeuten.
Kann es wirklich sein das dem Welpen was fehlt?
Danke!
LG
Lukas
Mag.Priesner
21.09.2007, 16:38
Wie gesagt, es machen sicher 8 von 10 welpen und ich denke nicht dass die alle gestört sind, weiters lebt von denen kaum einer im Zwinger, mit einem guten Trockenfutter fehlt ihnen auch nix.... usw.
Ich habe mal eine ERklärung gehört, die genauso plausibel ist, nämlich, dass es normal ist, damit sich welpe besser im Rudel integriert. (Kleinkinder würden es übrigens auch machen wenn man sie ließe:))
Die Heilmoortränke deckt die Gier nach Dreck ab und deckt ev Mängel.
Also keine Panik und einfach mal 1 Monat warten und dem Hund "Pfui "oder "Aus" als Befehl beibringen :) aber bitte ohne Streß.
lG
Martina priesner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.