PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Babymeerli treibt einen in den Wahnsinn



Kiara
18.09.2007, 19:49
Wir mussten letzte Woche meinen Benji einschläfern lassen. Fragt nicht, was war, es tut einfach nur noch zu weh, weiter darüber zu schreiben ;(

Seine Freundin Bonita musste natürlich schnell wieder eine Freundin bekommen. Also schauten wir bei unserer Bekannten auf der HP. Und siehe da, ein Perumädel war da unter den Abgabetieren. Alter war ok, war noch ein Baby. Bonita ist nun gut 1,5 Jahre alt. Also hingefahren und unsere Gina geholt. Am ersten Tag war Bonita noch sehr vorsichtig, um nicht zu sagen, sie hatte fast Angst vor Gina. Aber das gab sich am nächsten Tag. Letzte Woche hatten wir einen leisen Verdacht. Also Gina geschnappt, umgedreht, auf den Bauch gedrückt. Ne, Entwarnung, nichts zu sehen. Also doch ein Mädel.
Tja und dann kam der gestrige Tag...

Endeffekt war das Gina gestern ab Mittag nur noch Gino hieß. Gegen Nachmittag versuchten wir dann ob wir einen TA finden, der eine Frühkastration macht. Bin sonst überhaupt kein Freund davon, aber er verstand sich so toll mit Bonita und wir wollten es ihr nicht antun das sie sich innerhalb von einer Woche an zwei neue Meerlis gewöhnen sollte. Immerhin fanden wir einen TA, der sich Gino anschaute. Er meinte, ist kein Prob, etwas größer sei ihm zwar lieber, aber er möchte auch nicht, das wir eine Zucht anfangen. Wir kennen uns auch schon jahrelang und er weiß, das wir niemals Babys haben wollten. Ausserdem wäre Bonita sowieso entschieden zu alt. Also wurde Gino heut morgen kastriert. Alles klappte wie geplant - Doc, wir und Gino zufrieden ;)
Immer wieder schauten wir nach den Nähten, denn "traue niemals einem Meerli". Und was macht dieses kleine Aas?? Er zieht sich selber die Fäden!! Wir hatten wirklich schon etliche OP´s, egal in welcher Art und Weise. Aber noch nie hat sich ein Meerli selber die Fäden gezogen, bzw. ein anderes dem operiertem. Den kleinen Kerl hat noch nichtmal das Silberspray abgehalten. Anruf beim Doc ergab: abwarten, beobachten und falls er "weiter in die Tiefe" geht, einen Kragen ummachen. Die Naht ist sauber und wässert auch nicht. Sieht aus, als wäre die Naht schon einige Tage alt. Hoffentlich sieht die Naht weiterhin so gut aus. Das müssen wir nun eben gut beobachten. Unser Doc steht schon "Gewehr bei Fuß", falls wir HILFE brüllen.
Dieser kleine Kerl treibt uns noch in den Wahnsinn. Und er ist grad mal eine Woche hier. Was soll das noch geben????

Das musste ich nun einfach mal los werden.
Viele Grüße
Monika