Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Promblem bei der Fütterung



Puppi
17.09.2007, 19:01
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner 9-jährigen Hauskatze Puppi!
Wie in ich in einem anderen Beitrag schon erwähnt hatte, hatte meine Katze vor 2 Wochen ein Zahnsteinproblem. Der Tierarzt hat ihr dann den Zahnstein entfernt, die Zähne poliert und auch einen Zahn ziehen müssen.
Mittlerweile geht es ihr auch wieder sehr gut, nur leider gibt es ein Problem mit der Fütterung.

Der Tierarzt hat uns damals, aufgrund von leicht erhöhten Blutwerten, empfohlen, der Katze kein Dosenfutter mehr zu geben (schlechte Qualität), sondern auf ein Spezieltrockenfutter umzusteigen, mit 2-3 mal rohem Rindfleisch bzw. leicht gekochtem Hühnerfleisch.

Meine Katze hat aber bis zu diesem Zeitpunkt, immer nur Hühnerprodukte gefressen. Das Trockenfutter hat sie überhaupt nicht angerührt, auch nicht das Rindfleisch. Nachdem ich Angst um ihre Gesundheit hatte, habe ich ihr Hühnerfleisch, Hühnerflügerl und auch Puten bzw. Truthahnfleisch gegeben. Ich habe versucht, eine Tagesration auf die Hälfte Fleisch und die andere Hälfte Trockenfutter aufzuteilen. Ich habe es auch gemischt mit viel Dosenfutter, doch sie rührt jetzt auch ihr altes Lieblingsdosenfutter nicht mehr an, sondern besteht nur noch auf Fleisch (nur Huhn oder Pute).

Ich weiß nicht was ich machen soll, sie kann doch nicht nur Fleisch essen und kein Trockenfutter bzw. Dosenfutter. Ich stelle ihr schon seit einer Woche auch immer ein bißchen (hochwertigeres) Dosenfutter hin, aber sie isst lieber ihre Portion Fleisch und hungert bis zur nächsten Portion.

Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich sie eventuell austricksen könnte, ich weiß es hört sich komisch an, aber sie frißt wirklich nur Huhn!!

Danke schon mal im voraus,
Sandra+Puppi

Louisa2006
14.11.2007, 17:51
Hallo Sandra,


Original von Puppi
Ich habe es auch gemischt mit viel Dosenfutter, doch sie rührt jetzt auch ihr altes Lieblingsdosenfutter nicht mehr an, sondern besteht nur noch auf Fleisch (nur Huhn oder Pute).


Ich kann das absolut verstehen! :D Einmal auf den Geschmack gekommen und sie wird nie wieder die Dosenpampe anrühren.

Aber mal im Ernst. Ich würde nicht permanent Hühnerfleisch füttern, das ist auf Dauer sehr einseitig und kann sogar Schäden anrichten.

Wenn Du ausschließlich roh füttern möchtest, dann bitte "richtig"! Die richtige Zusammensetzung der Nährstoffe ist sehr wichtig! (dubarfst.de wurde hier glaub ich schon mal erwähnt)

Was für Dosenfutter fütterst Du eigentlich und was meinst Du mit hochwertig? (Ich hoffe nicht das Zeug aus der lila Dose ;))

Wenn Deine Katze erst vor kurzem behandelt wurde, dann kann es auch sein, dass sie "noch" Schmerzen beim Kauen hat und das rohe Rindfleisch verweigert.

Trockenfutter würde ich ehrlich gesagt ganz verbannen!! Wenn Deine Miez Schmerzen hat, dann wird sie es erst recht nicht anrühren. Außerdem kann das alleinige Füttern von Trochenfutter auf Dauer große Probleme bereiten! Es hat einen hohen Getreideanteil (für Fleischfresser nicht geeignet) und es fehlt das lebensnotwendige Wasser!
Ebenfalls kann Trockenfutter Blasensteine oder sogar irreparable Schäden der Nieren verursachen.

Ich würde jetzt an Deiner Stelle entweder komplett "barfen" oder eben ein paar Sorten hochwertiges Dosenfutter verfüttern, die ebenfalls Huhn oder Truthahn beinhaltet. Wenn das alles nicht funktioniert, dann würde ich mischen.
Zuerst gibst Du ihr nur rohes Fleisch. (Am liebsten mit Supplementen, bitte!) Nach ein paar Tagen mischst Du ganz wenig Dosenfutter mit rein. Je nach dem, wie lange sie braucht, erhöhst Du die Menge Dosenfutter.
Ach ja dann brauchst Du noch gaaaaaanz viel Geduld. :D
Im Prinzip hast Du es ja richtig gemacht, indem Du Rohes mit Dosenfutter vermischt hast. Aber dann musst Du unbedingt konsequent bleiben.

Ich wünsche Dir noch ganz viel Glück!

Liebe Grüße,
Louisa2006

wezi83
03.12.2007, 16:04
Meine Katzen bekommen nur Trockenfutter (mit hohem Fleischanteil!!), da dies auch für die Zähne besser geeignet ist. Und was die Flüssigkeitszufuhr angeht, gibt es da keinerlei Schwierigkeiten, da stets frisches Wasser zur Verfügung steht und sie auch genug zu sich nehmen.

Dosen oder Fleisch bekommen sie gelegentlich als "Verwöhnprogramm", wobei mein Kater NUR sein Trockenfutter frisst und Dosen oder auch Fleisch nicht anrührt!!

Falls deine Katze wirklich noch Schmerzen hat, würde ich erst einmal weiches Futter weiter füttern, aber du solltest dich über hochwertigeres Futter informieren, denn auch Dose ist nicht gleich Dose!!! Jedoch würde ich dem Tier immer wieder das Trockenfutter anbieten, denn im Endeffekt wird er durch das Dosenfutter irgendwann recht zahnlos sein...

Eine weitere, jedoch weitaus aufwändigere Möglichkeit ist auch, selbst für sein Tier zu kochen, wobei man sich auch da ausreichend informieren sollte!! Dies ist nur leider auch nicht die Lösung zur Zahnreinigung.

Binezu
03.12.2007, 22:30
Nur rohes Fleisch (ein Stück Rindfleisch, Hühnerbeinchen oder Hühnerhälse NICHT GEKOCHT) haben eine reinigende Wirkung auf die Zähne...

Wenn du deine Katze beim Trockenfutter fressen beobachtest, wirst du sehen, dass sie wahrscheinlich nur einmal reinbeisst oder es vielleicht im Ganzen runterschluckt.

Ich füttere gar kein Trockenfutter mehr, davon kann durchaus Harngries, CNI (Niereninsuffizienz) und weitere Krankheiten enstehen... :(

In der Natur frisste eine Katze auch keine getrockneten Mäuse...

isi47
24.01.2008, 13:04
Versuche es mal mit hochwertigem Naßfutter (Fleischanteil über 70 %), meine Mäkelkatzen sind ganz begeistert von Miamor Feine Filets (gibts bei Freßnapf), Porta 21 (Zooplus), Almo Nature oder Applaws. Ich habe das Problem, daß sie nur Filetfutter fressen, alles andere wird kathegorisch bestreikt.
Der Vorteil an hochwertigem Futter ist außerdem, daß die Ausscheidungen nicht so stinken bzw. benötigen die Katzen auch weniger Futter, als z.B. bei den minderwertigen Futtersorten mit 4 %-Fleischanteil.