PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bradycardie bei meinem Rüden



Babsula
07.09.2007, 22:49
Liebes Tierärzte-Team,
mein ca. 2,5 Jahre alter kastrierter Schäferhund-Mix-Rüde (aus 5. Hand), der nun seit ca. 1,5 Jahren bei mir lebt, hat eine Herzfrequenz von 66-68 Schlägen pro Minute (bei Aufregung beim Tierarzt...)

Dieses "Phänomen ist mehrfach aufgefallen. Mein Rüde hat eine Schulterhöhe von 63 cm und wiegt 32,5 Kg. Wir sind jeden Tag (da ich halbtags arbeite,) 3-4 Stunden draußen, er spielt gerne Ball und tobt auch sehr gerne mit seinen vielen "Hundefreunden". NUR ist er immer als Erster erschöpft und ich mache mir Sorgen! Sein Blutbild (auch die Schilddrüsenwerte) waren in Ordnung. Nun haben wir am 19.09. einen Termin zum EKG und auch zur Sonographie...

Meine Fragen: Muß diese Bradycardie pathologisch sein? Haben Sie noch eine Idee, was ich zusätzlich untersuchen könnte, und muß ich meinen Hund jetzt schonen? ?(

Vielen Dank für Ihre Antwort! Babsula

Dr.Vogel
08.09.2007, 08:17
Der niedrige Pulswert alleine muss nichts schlechtes bedeuten, die rasche Ermüdung ist ein durchaus abklärenswertes Symptom. Wie ich Ihrem Beitrag aber entnehme sind Sie mit Ihrem Hund in umsichtiger tierärztlicher Behandlung und bevor die von Ihnen terminlich fixierten Untersuchungen nicht durchgeführt wurde sollten Sie sich keine Kopfzerbrechen machen!
In der Hoffnung, dass es sich nur um ein "Sportlerherz" handelt, mfg Dr. Bernd Vogel

Babsula
08.09.2007, 11:49
Hallo Herr Dr. Vogel,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Ich hoffe ja auch sehr, daß es sich nur um ein "Sportler-Herz" handelt!

Duke hat eben "ein großes Herz" ;).

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße
Babsula