wolf_xin
06.09.2007, 20:44
Sehr geehrtes Ärzteteam!
Ich habe einen 6 Monate alten Golden Retriever Rüden. Dieser hatte leider von Anfang an gesundheitliche Probleme, obwohl er von einem Züchter des SRV ist.
Mein eigentliches Anliegen ist nun dieses:
Er fing eines Tages - ohne ersichtlichen Grund - zu humpeln an. Wir fuhren noch am selben Tag zum Tierarzt. Wir gaben bekannt, dass meine Schwester auch einen Welpen hat und es möglich ist, dass die beiden einfach zu wild miteinander gespielt haben - dies ist keine Seltenheit.
Der Hund wurde jeoch sofort geröngt. Dann hieß es, er habe evtl. etwas mit dem Knorpel im Schultergelen - und das gleich auf beiden Seiten, obwohl er doch nur auf einer gehinkt hat. Jedenfalls wurde gesagt, dass sie noch ihren Ex-Chef fragen will, ob dies operiert gehört. Einen Tag später bekam ich einen Anruf, dass beide Schultergelenke operiert gehören - dann kann das Humpeln besser werden - Garantie gibt es natürlich keine.
Da unser Hund Schmerztabletten für 1 Woche erhatlen hatte, fragte ich, ob man nicht bis dahin abwarten könnte, ob er vielleicht zum Humpeln aufhört, da er davor ja noch keine Probleme in diesem Bereich hatte und das Problem spontan auftrat. Die Tierärztin war davon nicht sehr begeistert.
Wir haben unseren Hund nur 3 Tage die Tabletten gegeben und seitdem nicht mehr. Weiters bekommt er Caniviton Forte 30 und ein Algenmittel vom Fressnapf (das dem Knorpelwuchs unterstützen soll). Nun humpelt unser Hund schon seit knapp einer Woche nicht.
Dies habe ich auch der Tierärztin mitgeteilt - die wiederum meinte, dass er sicherlich wieder zum Humpeln beginnt.
Sollte ich unseren Hund wirklich operieren lassen - wo er doch herumtollt wie immer, spielt und aufgeweckt ist. Keine Schmerzen hat und auch nicht humpelt. Er hat doch nur 1 1/2 Tage gehumpelt.
Außerdem ist er ja noch nicht einmal ausgewachsen - kann das nicht auch so eine Art "Wachstumsstörung" sein?
Bitte um Rat. Und welche Meinung haben Sie zu Caniviton Forte 30 - ist dies empfehlenswert?
Ich weiß, Fragen über Fragen... Ich möchte Ihnen hier schon für Ihre Antwort danken.
Vielen lieben Dank.
Nicole
Ich habe einen 6 Monate alten Golden Retriever Rüden. Dieser hatte leider von Anfang an gesundheitliche Probleme, obwohl er von einem Züchter des SRV ist.
Mein eigentliches Anliegen ist nun dieses:
Er fing eines Tages - ohne ersichtlichen Grund - zu humpeln an. Wir fuhren noch am selben Tag zum Tierarzt. Wir gaben bekannt, dass meine Schwester auch einen Welpen hat und es möglich ist, dass die beiden einfach zu wild miteinander gespielt haben - dies ist keine Seltenheit.
Der Hund wurde jeoch sofort geröngt. Dann hieß es, er habe evtl. etwas mit dem Knorpel im Schultergelen - und das gleich auf beiden Seiten, obwohl er doch nur auf einer gehinkt hat. Jedenfalls wurde gesagt, dass sie noch ihren Ex-Chef fragen will, ob dies operiert gehört. Einen Tag später bekam ich einen Anruf, dass beide Schultergelenke operiert gehören - dann kann das Humpeln besser werden - Garantie gibt es natürlich keine.
Da unser Hund Schmerztabletten für 1 Woche erhatlen hatte, fragte ich, ob man nicht bis dahin abwarten könnte, ob er vielleicht zum Humpeln aufhört, da er davor ja noch keine Probleme in diesem Bereich hatte und das Problem spontan auftrat. Die Tierärztin war davon nicht sehr begeistert.
Wir haben unseren Hund nur 3 Tage die Tabletten gegeben und seitdem nicht mehr. Weiters bekommt er Caniviton Forte 30 und ein Algenmittel vom Fressnapf (das dem Knorpelwuchs unterstützen soll). Nun humpelt unser Hund schon seit knapp einer Woche nicht.
Dies habe ich auch der Tierärztin mitgeteilt - die wiederum meinte, dass er sicherlich wieder zum Humpeln beginnt.
Sollte ich unseren Hund wirklich operieren lassen - wo er doch herumtollt wie immer, spielt und aufgeweckt ist. Keine Schmerzen hat und auch nicht humpelt. Er hat doch nur 1 1/2 Tage gehumpelt.
Außerdem ist er ja noch nicht einmal ausgewachsen - kann das nicht auch so eine Art "Wachstumsstörung" sein?
Bitte um Rat. Und welche Meinung haben Sie zu Caniviton Forte 30 - ist dies empfehlenswert?
Ich weiß, Fragen über Fragen... Ich möchte Ihnen hier schon für Ihre Antwort danken.
Vielen lieben Dank.
Nicole