PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : malignes Melanom ( schwarzer HAutkrebs) bei Rottweiler Rüden 9 Jahre



rottirocky
02.09.2007, 11:47
Mein Rocky ( 9 Jahre )wurde im Juni operiert,als ich son komisches Teil an seiner Leftze bemerkte . Der Befund war für mich erschütternd.

1 Gewebestück ( 2,0 x1,0x0.5 cm, weißbeige bis hellbraun, elastisch )

Makroskopische Abgrenzung/Resektionsgrenzen:
Die Abgrenzung zum gesunden Gewebe ist nicht in allen Lokalisationen eindeutig vorhanden.

Histopathologische Diagnose:
infiltrativ wachsendes malignes Melanom vom epitheloidzelligen Typ mit sehr zahlreichen Mitosen und Gefäßarrosionen

Histopathologische Abgrenzung/ Resektionsgrenzen:
Die Neoplasie läßt innerhalb der histologisch untersuchten Lokalisationen, sowohl seitlich als auch in der Tiefe, eine eindeutig erfassbare Grenze zum gesunden Gewebe erkennen.

Prognose:
Die Prognose ist ungünstig, da im hohem maße die Gefahr der Rezidivierung und Metstasierung besteht.

Bemerkung:
Melanome kommen bei allen Haustieren vor. Beim Hund werden sie jedoch häufiger beobachtet als bei der Katze. Prädilektionsstellen sind die Haut, Auge, Maulhöhle und distale Gliedmaßen(Pfote). Es besteht eine Rassedisposition für stark pigmentierte Rassen und den Airedale Terrier. Männliche Tiere sidn häufiger betroffen als weibliche. Bei malignen Melanomen kommt es häufig zu ausgedehnten Metastasierungen. Melanome der Mundhöhle haben eine besonderes schlechte Prognose.


Rocky geht es jetzt gut 3 Monate nach dem Befund noch immer gut , frisst, kackt, spielt - alles normal. Außer sein Problem mit seinem Bewegungsapperat (aber anderes Thema)

Es sind im Brustbereich auch Knoten dazu gekommen - aber das teil an der Leftze ist, nachdem es anch der OP wieder gewachsen ist - nun komplett verschwunden. Ich glaube das bewirkten vielleicht die Ney Tumorin Spritzen. Ansonsten bekommt er keine Medikamente.

Ich ernähre ihn gesund und versuche sein Imunsystem zu stärken - mehr kann ich wohl nicht tun ;(

Aber vielleicht gibt es hier ja noch einige Tips, wie ich Rocky sein Leben verlängern kann - ohne Stress oder Chemo.

mein persönliches Tagebuch zu meinen Dicken klick:

Klick hier ! (http://fellnasen.forenking.com/f8-rockyleben_mit_krebs.html)

Falls ich dies nicht verlinken darf, bitte ich um Entschuldigung und bitte um Löschung des Linkes.

editi: Mein Rotti zeigt egentlich keine Schmerzen, erst wenn es richtig schlimm ist. Ich habe nun Angst es nicht zu merken, wann Medikamente nun angebracht sind oder eben der letzte Gang.

Wie macht es sich bemerkbar, wenn die Metastasen die Lunge , die Leber , die ........ ...... zerstört haben? Die meiste Angst habe ich, das sich was in seinem Kopf bilden könnte, da ich ja hier auch ein Kleinkind zu Hause habe ?(

Mag.Slavik-Malleczek
15.09.2007, 22:41
Vorerst verzeihen Sie bitte unsere Funkstille in Ihrem Fall!
Es ist diese Diagnose leider wirklich eine sehr Ernstzunehmende!
Aber eines vorweg:Sie tun alles in Ihrer Macht Stehende und der Erfolg gibt Ihnen recht! Außerdem werden Sie mit Sicherheit die letzten Stunden Ihres Lieblings erkennen!!!!!

So wie Sie uns geschrieben haben besteht ein ganz inniges Verhältnis mit Ihrem Hund! Sie werden im richtigen Moment das Richtige tun!!!
Den wichtigsten Punkt in diesem Fall haben Sie auch noch zur Sprache gebracht:
Ich rate Ihnen Kind und Patient nie alleine zu lassen!
Nicht die Metastasen alleine würden eine Wesensveränderung hervorrufen sondern auch das Unwohlsein an sich!
Der Hund hat unter Umständen irgendwann einmal ein größeres Ruhebedürfnis als Ihr Kind ihm aber läßt! Bitte Vorsicht walten lassen!!!
Ich wünsche Ihnen eine noch recht lange unbeschwerte Zeit mit Ihrem Liebling

Von Herzen alles Gute
D.Slavik-Malleczek

rottirocky
16.09.2007, 14:52
Danke für die Antwort - die mir gleich wieder Tränen in die Augen treibt. :(

Irgendwie irgendwo habe ich immernoch die Hoffnung es gibt ein kleines Mittelchen, was meinen Dicken noch etwas länger bei mir läßt.

Vor kurzem bekam er die letzte Ney Tumorin Spritze - ich fand es schade, dachte irgendwie die Spritze ist echt gut - die hilft wohl. Aber das weiß man wohl nie - warum oder warum nicht......

Mein TA staunte, wirklich das es Rocky noch so gut geht und er meint ich solle eben jeden Tag mit ihm geniesen.

Ich war jetzt wieder in eienr Welpengruppe mit ihm ( er war damals Boss in einer Welpenspielstunde udn sorgte für Ordnung) -lach es war mein alter Rocky, wußte gleich was seine Aufgabe war. Ich unternehme noch sehr viel mit ihm und kann mir eigentlich gar nicht vorstellen das er sooo tolle krank ist.

Als ich die Diagnose hörte - informierte ich mich auch im Internet oder wurde viel angeschrieben ......

Habe mit meinem TA kurz darüber gesprochen, von anderen Leuten die mich anschrieben hörte ich irgendwann nix mehr.

Aber Ihre Meinung zu einigen Sachen würde mich schon interessieren.

Horvi Therapie bei Krebs ? Sinnvoell oder doch nicht ?

Oder diese biologische Methode, wo man den Hund mit eigenen ..... , einen Impfstoff herstellt und damit impft - " impfen gegen Krebs" ???

Ich denke immer gibt es sowas wirklich, sind da unsere Hudne die Versuchskaninchen, vor dem Menschen? Oder gibt es damit wirklich Erfolge und wo könnte man die nachlesen ?


Ich weiß ich kann Fragen stellen und meinem Hund werden sie mit Sicherheit nicht mehr helfen( obwohl mir beide oben benannten Methoden sehr sehr viel Erfolg versprachen) , aber interessieren tun sie mich schon sehr?

Wenn ihr wüßtet wie toll ich den ollen Dicksack liebe - er ist jetzt schon so lange an meiner Seite, obwohl ihm damals auch ein Höchstalter von 5 Jahren vorhergesagt wurde ( Herzsache) und nun ist er fast doppelt so alt und nun diese doofe Krankheit ;(

rottirocky
13.04.2008, 07:49
Hallochen möchte mich heute mal wieder melden.

Meinem Hund geht es noch sehr gut - mein TA staunt auch darüber. Ich weiß aber das es irgendwann mal schnell umschlagen kann.

Rocky hatte im Dezember eine OP mit örtlicher Betäubung, er hatte einen Knuppel am Hinterbein der sich sehr schnell vergrößerte. Es lief alles super und das teil ist auch nicht mehr gewachsen.

Am Auge hat Rocky schon sehr lange einen kleinen Punkt gehabt, dieser hat sich jetzt vergrößert ist Stecknadelkopf groß geworden. Mein TA meint, zum Glück ist der Knuppel nicht genau auf den Lid, dann würde es Rocky drücken.

Und heute habe ich mit erschrecken festgestellt - das Rocky im Nackenbereich einige komische Stellen hat.

Erst dachte ich er hat sich eine Zecke abgekratzt - und dadurch ist altes Blut oder so im Fell verklebt - aber dann fand ich noch mehrere solcher Stellen 8o
Werde dies natürlich beobachten und dem TA zeigen .

Ansonsten geht es meinem Hund noch gut, er rennt und spielt noch mit anderen Hunden, hält 1 Stunde Spaziergang gut durch(wenn es jetzt wärmer wird, wird es sicher nicht mehr so lang - aber da können wir ja schwimmen)

In einem Monat wird mein Dicker 10 Jahre alt und ich glaube wir schaffen seinen Geburtstag - daran hätte vor fast einem Jahr glaube keiner gedacht.

Trotzdem macht mir jede Veränderung Angst und das seine Haut jetzt einige so nässende Stellen bekommen hat - ist sicher kein gutes Zeichen. :(

Helga
13.04.2008, 19:49
Hi,


alles Gute weiterhin für Euch und ich hoffe für Euch, daß Rocky seinen 10. Geburtstag noch erlebt, es schaut ja nicht mal so schlecht aus. Immerhin habt ihr jetzt schon ein gutes halbes Jahr geschafft.... :)

bobal
14.04.2008, 18:55
Hallo rottirocky,

es ist schön, daß es Deinem Hund noch so gut geht. Ausgehend vom histologischen Befund würde man das nicht vermuten.
Bei meinem Dackel hat es von der Diagnose bis zum Tod lediglich 1 Monat gedauert und der ursprüngliche Tumor war deutlich kleiner.
Das ungünstige bei so hochgradig malignen Tumoren wie dem malignen Melanom, insb. der Mundhöhle, ist, daß sie rasch metastasieren. Meine Maus hatte recht schnell eine Hirnmetastase, aufgrund derer er dann auch sterben mußte.
Dein Hund scheint mir ein rechter Kämpfer zu sein, weshalb ich Euch von Herzen wünsche, daß er es auch noch über seinen 10 Geburtstag hinaus schafft und ihr noch eine lange gemeinsame Zeit habt.

Alles Liebe

bobal

rottirocky
14.04.2008, 19:39
Tut mir leid, das ihr nur noch so wenig Zeit hattet. :(

Ja nach dem Befund damals, dachte ich auch wir hättten nur noch Wochen - es war im Juni kurz nach Rockys Geburtstag :( , als ich die OP machte und dann das Schreckliche erfuhr. Ich war 14 Tage nur am heulen.

Ich bin so froh, wenn man nicht wüßte das er krank ist - man würde es wirklich nicht merken :)

Kurz vor Rocky seinem 10. Geburtstag haben wir noch 1 Woche Urlaub an der Ostsee - Rocky liebt die Ostsee - ich glaubte damals auch nicht, das wir dort je wieder mit ihm hinfahren.

rottirocky
19.11.2010, 19:05
Jahre sind vergangen und meinem Rocky geht es immernoch gut. Ohne Medikamente :]

Wenn ihr sehen wollt wie gut es ihm geht - schaut HIER (http://privatbeiuns.foren-city.de/topic,287,-november-2010.html)

Es sind Fotos jetzt vom November der dicke Rottweiler ist Rocky, er wird im Mai 13 Jahre alt , wenn wir es schaffen und wir schaffen es ;)

Mag.Slavik-Malleczek
19.11.2010, 21:59
Hallo!
Wir freuen uns sehr mit Ihnen!
Danke für diese netten und im wahrsten Sinne bewegenden Bilder!
Meistens heißt es keine Nachrichten sind gute Nachrichten, aber es ist schön wenn man wirklich etwas Positives zu hören, lesen und auch sehen bekommt!
Weiter soooooo!
Alles Gute
D.Slavik-Malleczek

rottirocky
19.11.2010, 22:06
Wir haben einen Wunderhund oder nach Bauchgefühl alles richtig gemacht :)


Ja ich weiß manchmal ist es nicht zu ändern, aber es gibt WUNDER ?( ;) =)

bobal
21.11.2010, 01:02
Hallo rottirocky,

bei der Diagnose war dieser Verlauf alles andere als wahrscheinlich. Umso schöner ist es zu hören (und zu sehen), dass es Rocky heute so gut geht.

Ich wünsche Euch noch eine lange gemeinsame Zeit.

LG

bobal

rottirocky
18.06.2011, 07:49
Wir haben im Mai Rocky seinen 13. Geburtstag gefeiert :)

Und wer meinen alten Herren mal sehen möchte klickt HIER (http://fellnasen.forenking.com/t211-09062011.html)

Die Fotos sind vom Juni :)

bobal
18.06.2011, 17:54
Hallo rottirocky,

es ist kaum zu glauben, dass es deinem Rocky noch so gut geht. Auf den Fotos sieht er nicht so aus, als wäre er bereits 13 Jahre alt (schon das ist für einen Rottweiler ein stattliches Alter).
Der Bursche scheint tatsächlich einen sehr guten Schutzengel zu haben, denn mit der Diagnose Malignes Melanom noch 4 Jahre zu überleben ist eine absolute Ausnahme.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass ihr noch eine lange glückliche Zeit gemeinsam habt.

LG

bobal

p.S.: Wer ist denn der kleine süße Fratz an Rocky's Seite?

rottirocky
18.06.2011, 18:17
Der süße Fratz ist unsere kleiner Neuzugang Xara :)

Leider hatte sie vor 4 Tagen einen dämlichen Unfall und so jetzt einen Kieferbruch ;(

bobal
18.06.2011, 20:37
Hallo rottirocky,

ein Kieferbruch ist etwas, was mit Hilfe von Tierärzten problemlos ausheilen kann. Und in der Hundefamilie wird Xara das schon schaffen.

Alles, alles Gute für Deine Vierbeiner, vor allem für Rocky und Xara.

LG

bobal

rottirocky
22.07.2012, 11:29
Habe meinen Rocky im Oktober 2011 mit 13,5 Jahren gehen lassen müssen :( Er kam nicht mehr hoch hat unter sich gemacht und die Spritzen halfen irgendwann nicht mehr. Es war sehr schwer, vom Kopf her wollte er bleiben - ich werde seinen Blick nie vergessen. Ich fühle mich heute noch schrecklich, wenn ich daran zurück denke. Dem Krebs hat er den Finger gezeigt, aber die alten Knochen und die Spondylose nahmen mir meinen geliebten Rocky.

gesche
25.07.2012, 22:16
Hallo Rottirocky,

es tut mir sehr leid, daß Du Rocky über die Regenbogenbrücke gehen lassen mußtest. Solch eine Entscheidung fällt verdammt schwer. Aber er hat entgegen aller Prognosen noch ein paar schöne Jahre gehabt. Sei froh darüber, auch wenn Du Dich immer noch schrecklich fühlst. Es schmerzt schon sehr, sich verabschieden zu müssen und ich verstehe Dich sehr gut. Wir vermissen unseren Herzenshund auch immer noch.

Liebe Grüße
Gesche