PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kastration von katze



Silly
01.09.2007, 12:53
Hallo,

hab da mal ne`Frage...

meine katze wurde am Dienstag kastriert, darf ich sie schon wieder raus lassen ?(

Dr.Wistrela-Lacek
04.09.2007, 18:46
Hallo!

Ich kann nur empfehlen, die Katze erst dann wieder ins Freie zulassen, wenn die Nähte entfernt wurden und die Operationswunde gut verheilt ist!

liebe Grüße

Ariana
05.09.2007, 07:02
Ich habe in diesem Zusammenhang auch eine Frage:
Wir haben einen ca 7 Jahre alten nicht kastrierten Kater von Nachbarn übernommen. Wir selbst haben zwei kastrierte Katzen. Ich würde den "neuen" Kater kastrieren lassen. Wird sich sein Verhalten dadurch verändern? Er ist sowieso sehr scheu und ängstlich.
Ich muss dazu sagen, dass unsere Katzen Freigänger sind.

Dr.Wistrela-Lacek
05.09.2007, 11:27
Ich denke nicht, daß sich sein Verhalten sehr verändern wird, er ist ja doch schon älter und sein Wesen hat sich bereits gefestigt. Allerdings würden Sie ihm als Freigänger damit seine Lebenserwartung verbessern - denn es ist ja so, daß unkastrierte Kater auf Grund ihres Geschlechtstriebes viel mehr "auf der Achse" sind, daher mehr den Gefahren des Straßenverkehrs und auch der Raufhandel mit anderen geschlechtsreifen Katern ausgesetzt sind.

liebe Grüße

Ariana
05.09.2007, 18:36
Danke, dann werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen.

VG Ariana

Tigerlady
30.10.2007, 22:15
Hallo!

Ich habe auch eine Frage bezüglich der Kastration.
Mein Mann hat seit April 2007 eine unkastrierte weibliche Sphynxkatze mit ca. 6 Monaten bekommen und hat bis jetzt nichts unternommen, diese Katze kastrieren zu lassen. Ist es ratsam, sie kastrieren zu lassen oder nicht? Immerhin hat sie oft weißen Schleim rausgekotzt, ob das zusammen hängt, das sie noch nicht kastriert ist?

Gerne möchte ich wissen, ob man sie kastrieren lassen kann trotz Herzfehler, den sie seit ihrer Geburt hat? Sie sollte schon ca. 1 Jahr sein. Leider weiss ich ihren genauen Geburtsdatum nicht.

lg

Dr.Vogel
31.10.2007, 12:43
Das Erbrechen weißen Schleimes hat garantiert nichts damit zu tun, daß die Katze nicht kastriert ist.
Dennoch ist die Operation anzuraten, regelmäßige Rolligkeiten und die damit verbundenen Hormonschübe führen erfahrungsgemäß häufig zur Entstehung chronischer Gebärmutterentzündungen, die in fortgeschrittenem Alter des Tieres insbesonders die Nierefunktion beeinflussen kann. Außerdem sind auch Brustdrüsentumore bei unkastrierten Katzen keine Seltenheit. Des weiteren können Dauerrolligkeiten zu Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust führen.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt etwaige Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Herzproblems, mit den heute zur Verfügung stehenden modernen Narkosemethoden sollte das Risiko vertretbar zu minimieren sein.
Mfg Dr. Bernd Vogel