yoshee
27.08.2007, 22:22
hallo,
komme eben vom tierarzt.
die vorgeschichte:
mein 4 jähriger kater, bei bester gesundheit, wiegt 8,75 kg, ist eine gr. katze und hat noch konturen, sollte aber trotzdem 2-3 kg abnehmen, wohnt mit 2 weiteren kateren zusammen. er ist der einzige der mal in den garten geht- über ein dachschrägenfenster-garagendach-eine mauer.
am 31.juli komme ich aus dem urlaub zurück und meine catsitterin teilte mir mit das er seit 2 tagen etwas humpelt- er war 14 tage nur drinnen. was ich sah war ein kater der mich nicht begrüßte und nachdem ich ihn animierte aufzustehen, humpelte er dreibeinig. vorne links hilt er hoch. ich packte in ein und stellte ihm sofort unserem tierklinikchef vor, der notdienst hatte. er tastete ab und stellte fest, dass ihm die "handwurzel" beschwerden bereitete ( beim einknicken und draufdrücken war es dem kater unangenehm). er bekam metacam und gab mir eine flasche mit. 0.4ml pro tag auf 3 tage, dann sollte es besser sein. es schien auch so nur nach 5 tagen humpelte er wieder.
der nächste tierarzt besuch brachte mir 2 röntgenbilder der pfote, auf denen nichts zu erkennen war. wir entschlossen uns ein stressbild für den nächsen tag zu planen. leicht sediert wurde er geröntgt und sie haben 3/4 der katze gleich mit geröntgt, auf verschieden bildern. alles bestens, war das ergebnis.
die ärzte meinten, das es sich wohl um einen bänderschaden handeln müsse; gerissen oder angerissen. also bekam er einen verband. für 4 tage. ich entfernte den verband, am vorgeschrieben tag, sonntag vor einer woche. wieder ging es gut für 2 tage, dann wieder humpeln. er bekommt seit dem sonntag, täglich von mir 0.4 ml metacam.
am samstag ist er mir leider für 2 std´n entwischt, über das dach fenster, kam natürlich noch mehr humpelnd zurück. gestern, sonntag, sehe ich wie er ständig an der pfote leckt, hatte er vorher nicht, und sehe das fell auf der pfote fehlt und 2 löcher, wie bißwunden, tun sich auf. das fellfreie stück ist ca. 1 cm breit und 3 cm lang. ich habe es mit einem sterilen tuch bedeckt und einen verbandgelegt. geblutet hat es kaum. aber es hat ihm ab kralle alles weh getan. kein fieber.
heute nun war ich beim ta und sie traute kaum ihren augen: der verband war innen schon ziemlich blutig und nach einer weiteren rasur der pfote kam ein großes loch zum vorschein. sie hat ihn sofort leicht sediert, revidierte ihre erste bißwunden vermutung. sie spülte die wunde, entdeckte schlechtes gewebe, entfernte es, schickte es ein und teilte mir mit, das fast die gesamte pfote in mitleidenschaft gezogen sei. es könnte ein karzinom ebenso wie eine entzündung sein. sie selber habe das erst zweimal gesehen; der erste fall endete mit einer einschläferung, beim zweiten hatte sich die katze etwas eingetreten, was sehr lange unerkannt blieb- es wurde antibiotisch behandelt und geheilt.
ich habe nun die letzten stunden gegoogelt und nicht gefunden bis auf diese hp.
kann mir hier jemand helfen? hat jemand damit erfahrung?
ich bin völlig rat-und hilflos und sehr ängstlich, da ich meinem kater nicht verlieren möchte.
herzlichen dank dafür,
katharina
komme eben vom tierarzt.
die vorgeschichte:
mein 4 jähriger kater, bei bester gesundheit, wiegt 8,75 kg, ist eine gr. katze und hat noch konturen, sollte aber trotzdem 2-3 kg abnehmen, wohnt mit 2 weiteren kateren zusammen. er ist der einzige der mal in den garten geht- über ein dachschrägenfenster-garagendach-eine mauer.
am 31.juli komme ich aus dem urlaub zurück und meine catsitterin teilte mir mit das er seit 2 tagen etwas humpelt- er war 14 tage nur drinnen. was ich sah war ein kater der mich nicht begrüßte und nachdem ich ihn animierte aufzustehen, humpelte er dreibeinig. vorne links hilt er hoch. ich packte in ein und stellte ihm sofort unserem tierklinikchef vor, der notdienst hatte. er tastete ab und stellte fest, dass ihm die "handwurzel" beschwerden bereitete ( beim einknicken und draufdrücken war es dem kater unangenehm). er bekam metacam und gab mir eine flasche mit. 0.4ml pro tag auf 3 tage, dann sollte es besser sein. es schien auch so nur nach 5 tagen humpelte er wieder.
der nächste tierarzt besuch brachte mir 2 röntgenbilder der pfote, auf denen nichts zu erkennen war. wir entschlossen uns ein stressbild für den nächsen tag zu planen. leicht sediert wurde er geröntgt und sie haben 3/4 der katze gleich mit geröntgt, auf verschieden bildern. alles bestens, war das ergebnis.
die ärzte meinten, das es sich wohl um einen bänderschaden handeln müsse; gerissen oder angerissen. also bekam er einen verband. für 4 tage. ich entfernte den verband, am vorgeschrieben tag, sonntag vor einer woche. wieder ging es gut für 2 tage, dann wieder humpeln. er bekommt seit dem sonntag, täglich von mir 0.4 ml metacam.
am samstag ist er mir leider für 2 std´n entwischt, über das dach fenster, kam natürlich noch mehr humpelnd zurück. gestern, sonntag, sehe ich wie er ständig an der pfote leckt, hatte er vorher nicht, und sehe das fell auf der pfote fehlt und 2 löcher, wie bißwunden, tun sich auf. das fellfreie stück ist ca. 1 cm breit und 3 cm lang. ich habe es mit einem sterilen tuch bedeckt und einen verbandgelegt. geblutet hat es kaum. aber es hat ihm ab kralle alles weh getan. kein fieber.
heute nun war ich beim ta und sie traute kaum ihren augen: der verband war innen schon ziemlich blutig und nach einer weiteren rasur der pfote kam ein großes loch zum vorschein. sie hat ihn sofort leicht sediert, revidierte ihre erste bißwunden vermutung. sie spülte die wunde, entdeckte schlechtes gewebe, entfernte es, schickte es ein und teilte mir mit, das fast die gesamte pfote in mitleidenschaft gezogen sei. es könnte ein karzinom ebenso wie eine entzündung sein. sie selber habe das erst zweimal gesehen; der erste fall endete mit einer einschläferung, beim zweiten hatte sich die katze etwas eingetreten, was sehr lange unerkannt blieb- es wurde antibiotisch behandelt und geheilt.
ich habe nun die letzten stunden gegoogelt und nicht gefunden bis auf diese hp.
kann mir hier jemand helfen? hat jemand damit erfahrung?
ich bin völlig rat-und hilflos und sehr ängstlich, da ich meinem kater nicht verlieren möchte.
herzlichen dank dafür,
katharina