PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : katzenpfote mit weißem gewebe??tumor???



yoshee
27.08.2007, 22:22
hallo,

komme eben vom tierarzt.
die vorgeschichte:
mein 4 jähriger kater, bei bester gesundheit, wiegt 8,75 kg, ist eine gr. katze und hat noch konturen, sollte aber trotzdem 2-3 kg abnehmen, wohnt mit 2 weiteren kateren zusammen. er ist der einzige der mal in den garten geht- über ein dachschrägenfenster-garagendach-eine mauer.

am 31.juli komme ich aus dem urlaub zurück und meine catsitterin teilte mir mit das er seit 2 tagen etwas humpelt- er war 14 tage nur drinnen. was ich sah war ein kater der mich nicht begrüßte und nachdem ich ihn animierte aufzustehen, humpelte er dreibeinig. vorne links hilt er hoch. ich packte in ein und stellte ihm sofort unserem tierklinikchef vor, der notdienst hatte. er tastete ab und stellte fest, dass ihm die "handwurzel" beschwerden bereitete ( beim einknicken und draufdrücken war es dem kater unangenehm). er bekam metacam und gab mir eine flasche mit. 0.4ml pro tag auf 3 tage, dann sollte es besser sein. es schien auch so nur nach 5 tagen humpelte er wieder.

der nächste tierarzt besuch brachte mir 2 röntgenbilder der pfote, auf denen nichts zu erkennen war. wir entschlossen uns ein stressbild für den nächsen tag zu planen. leicht sediert wurde er geröntgt und sie haben 3/4 der katze gleich mit geröntgt, auf verschieden bildern. alles bestens, war das ergebnis.

die ärzte meinten, das es sich wohl um einen bänderschaden handeln müsse; gerissen oder angerissen. also bekam er einen verband. für 4 tage. ich entfernte den verband, am vorgeschrieben tag, sonntag vor einer woche. wieder ging es gut für 2 tage, dann wieder humpeln. er bekommt seit dem sonntag, täglich von mir 0.4 ml metacam.
am samstag ist er mir leider für 2 std´n entwischt, über das dach fenster, kam natürlich noch mehr humpelnd zurück. gestern, sonntag, sehe ich wie er ständig an der pfote leckt, hatte er vorher nicht, und sehe das fell auf der pfote fehlt und 2 löcher, wie bißwunden, tun sich auf. das fellfreie stück ist ca. 1 cm breit und 3 cm lang. ich habe es mit einem sterilen tuch bedeckt und einen verbandgelegt. geblutet hat es kaum. aber es hat ihm ab kralle alles weh getan. kein fieber.

heute nun war ich beim ta und sie traute kaum ihren augen: der verband war innen schon ziemlich blutig und nach einer weiteren rasur der pfote kam ein großes loch zum vorschein. sie hat ihn sofort leicht sediert, revidierte ihre erste bißwunden vermutung. sie spülte die wunde, entdeckte schlechtes gewebe, entfernte es, schickte es ein und teilte mir mit, das fast die gesamte pfote in mitleidenschaft gezogen sei. es könnte ein karzinom ebenso wie eine entzündung sein. sie selber habe das erst zweimal gesehen; der erste fall endete mit einer einschläferung, beim zweiten hatte sich die katze etwas eingetreten, was sehr lange unerkannt blieb- es wurde antibiotisch behandelt und geheilt.

ich habe nun die letzten stunden gegoogelt und nicht gefunden bis auf diese hp.

kann mir hier jemand helfen? hat jemand damit erfahrung?

ich bin völlig rat-und hilflos und sehr ängstlich, da ich meinem kater nicht verlieren möchte.

herzlichen dank dafür,
katharina

Dr.Vogel
28.08.2007, 09:53
Ohne Untersuchung des Tieres kann man natürlich keine schlüssigen Aussagen treffen, für mich klingt das aber nach einer aufgegengenen Phlegmone bzw. einem Abszess, vermutlich ausgelöst durch einen eingetretenen Fremdkörper oder eine Bißverletzung.
Bitte machen Sie sich nicht unnötig den Kopf mit "Googlewissen" voll, Ihre Tierärztin wird sicherlich das Richtige tun!
Mfg Dr. Bernd Vogel

yoshee
29.08.2007, 20:34
vielen dank für die unterstützung.

der kater ist seit gestern wieder zu hause, bekommt 2 mal am tag 1/2 synulox auf 6 tage, hat eine wunde die mit 4 stichen genäht wurde. und einen trichter.
er läuft, immernoch dreibeinig, ich gehe davon aus, dass es an der op liegt und ist ziemlich k.o. schläft viel, läuft wenig.
das schlechte gewebe zog sich bis hin zum handwurzelknochen.

habe vorhin bemerkt das ein 5 ct großes fellstück am nacken fehlt-kreisrund. da stellt sich mir die frage, ob es vom trichter ist oder ein weiteres übel.

wann könnte er denn wieder auftreten?

vielen dank für weitere hilfe,
katharina

Dr.Vogel
30.08.2007, 09:38
Bitte lassen Sie die Hautveränderung am Nacken vom Tierarzt noch einmal begutachten, manchmal treten auch mehrere Krankheiten nebeneinander auf bzw. wird das Immunsystem des Tieres zur Zeit sicherlich überstrapaziert sein.
Wann die Katze wieder auftreten kann hängt vom Heilungsverlauf ab, das kann nur der behandelnde Arzt beurteilen.
Mfg Dr. Bernd Vogel

yoshee
31.08.2007, 16:51
hallo,

die nachkontrolle hat ergeben, dass die kahle stelle, wie vermutet, vom trichter kommt, er wurde zu eng angelegt.

die wunde heilt gut, dann und wann ist er auch mal vierbeinig unterwegs, das ergebnis der gewebeprobe steht noch aus.

vielen dank für jegliche unterstützung,

viele grüße
katharina

yoshee
03.11.2007, 23:21
hallo an euch,

also:
der kater hat alles überstanden und zwar vor ca. 7 tagen.

es hat 3 monate gedauert- ca 25 ta besuche- und es war ein eingetretenes etwas, dass sich den weg nach draußen selbst suchte. d.h. es gab viele offene wunden, immer an der der tatze, bis was-auch-immer-es-war(und es war micro klein) austrat. jetzt hat er auch bald wieder haare an dem vorderbein.
er ist mental wieder völlig hergestellt. humpelt nicht mehr und jagt seine beiden kumpels-springt in alle himmelsrichtungen.
ich bin so glücklich, dass es überstanden ist!

ich wünsche euch und euren vierbeinern alles gute!

Dr.Vogel
04.11.2007, 13:35
Es freut auch mich, dass die Sache einen guten Ausgang genommen hat und ich mit meiner Vermutung richtig gelegen bin - insbesonders mit den beruhigenden Worten ein tumöröses Geschehen betreffend!
Mit Geduld, Optimismus und der richtigen Behandlung erreicht man eben doch mehr als mit Google ;)
Mfg Dr. Bernd Vogel

yoshee
05.11.2007, 16:03
hallo dr. vogel,

so ganz stimme ich ihnen nicht zu, denn ohne google hätte ich diese fantastische web site nie gefunden , sie also auch nicht, und auch bei google wurde von einem langwierigem prozess gesprochen.
verrückt hat mich nur die, damals, ausstehende gewebeprobe und die vorprognose einer tierärztin aus unserer klinik gemacht.

vielen dank für die guten worte! ich freue mich zu wissen, dass man hier gut aufgehoben ist!

viele grüße aus köln