Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich habe euch gefunden!
Hallo!
gerade eben habe ich im kurier einen artikel über diese seite gelesen, und mich gleich angemeldet.
ich habe zwei 8-jährige hauskatzen. maus, mein kleiner wirbelwind, und mister c., der angsthase, der eine zeitlang mit harngries-problemen gekämpft hat. seit etwa 2 jahren hatte er glücklicherweise keinen anfall mehr. sollte es doch wieder akut werden, bin ich hier hoffentlich richtig :)
ich freue mich auf regen austausch
camilla/barbara
belgarath
27.08.2007, 10:41
Hallo Camilla !
Habe ebenso heute im Kurier den Artikel über dieses Forum gefunden und wünsche dir einen wunderschönen guten Tag.
Mein Name ist Christian, und meine Frau und ich sind die Untertanen einer 17jährigen Katze namens Indra. Leider ist sie aufgrund ihres Alters ( Indra ist gemeint, nicht meine Frau =) ) nicht mehr sehr gesund aber sie ist noch immer sehr lebensfroh und gibt uns sehr viel Liebe.
Würde mich über Unterhaltung mit dir und anderen Forumsteilnehmern freuen, denn damit vergeht wohl der Arbeitstag schneller.
Liebe Grüße
Christian
Bushcamper
27.08.2007, 11:46
Hallo Camilla & Christian,
ich freue mich, dass euch der Artikel im Kurier auf unseren Online-Ratgeber aufmerksam gemacht hat. In diesem Sinne darf ich euch und eure herzallerliebsten Haustiere herzlich bei uns willkommen heißen.
Ich wünsche euch viele nette Unterhaltungen und für heute noch einen schönen Tag.
Sonnige Grüße,
Bushcamper
belgarath
27.08.2007, 11:52
Hallo Bushcamper !
Danke für deine freundliche Begrüßung =)
Ich laß mich ganz einfach überraschen, vielleicht gibt es hier viele nette Tierfreunde mit denen man sich nett unterhalten kann
Liebe Grüße
Christian
@bushcamper: danke für den willkommensgruß :)
@christian: 17 ist ein stolzes alter! die katze von bekannten ist ebenfalls 17. ein wunderschönes tier und noch toppfit!
belgarath
28.08.2007, 09:16
Guten Morgen Camilla !
Wir sind auch froh das Indra schon so lange bei uns ist und hoffentlich noch längere Zeit mit uns verbringen will. Von topfit ist bei ihr leider keine Rede mehr aber sie hat sich mit ihrer Krankheit arrangiert und macht das Beste daraus.
Bis vor einem Jahr war sie absolut gesund, bevor die Nieren nicht mehr so mitspielten. Haben aber auf Anraten unserer Tierärztin das Futter umgestellt und lassen ihr monatlich eine Infusion geben um die Nierenfunktionsstörung zu verlangsamen. Auch die Arthrose in den Hinterbeinen ist für sie sicherlich störend aber sie bekommt 14täglich ihre schmerzstillende Spritze um ihr die Schmerzen zu nehmen.
Wünsche dir noch einen schönen Tag
Christian
oje, die nieren sind ja oft ein problem bei älteren katzen. ich wünsche euch, dass indra noch lange glücklich und schmerzfrei bei euch ist :)
mein kater hat offensichtlich eine angeborene schwäche, er kann den harn nicht ausreichend ansäuern. glücklicherweise sind aber seine werte spitze. mit diät-nahrung (ich gebe ihm urinary und rohfleisch, das mit uropet versetzt wird) kann er angeblich auch uralt werden :)
belgarath
28.08.2007, 09:36
Danke für deine Wünsche =)
Nahrungstechnisch war Indra früher nur auf Sheba fixiert, hat alles andere abgelehnt. Auf Anraten unserer Tierärztin haben wir es mit Royal Canin Naßfutter bzw. Trockenfutter probiert und glücklicherweise frißt sie dieses. Sheba ist mittlerweile total out, da sie es nicht mehr verträgt. Zwecks Abwechslung frißt sie noch die Whiskas Senior Produkte.
PS an den Administrator: Falls es hier nicht erwünscht ist Markennamen zu nennen, bitte um Löschung meines Artikels
Deine beiden Katzen wirken auf dem Foto sehr entspannt, nette Aufnahme :)
Liebe Grüße
Christian
ich fürchte, wir 2 sind hier ganz schön ot. mal schauen, wie streng das hier gehandhabt wird :D
ich bin durch mr.c's erkrankung von diesen markenprodukten ganz weg. meine katze hatte auch ewig probleme, hat dauernd erbrochen, bis ich endlich die schlaue idee hatte, das futter umzustellen. habe mit barfen angefangen, das ist ihr gut bekommen, hat aber beim kater den ersten harngriesanfall hervorgerufen. nach etlichen versuchen habe ich nun die -für beide- richtige mischung zwischen trofu und fleisch-fütterung gefunden.
belgarath
28.08.2007, 10:13
Eine Rüge bezüglich off topic würde ich in Kauf nehmen :D aber ich denke doch das wir beide hier weiterschreiben dürfen.
Fein das du für deine beiden die richtige Futterdosierung gefunden hast
Wir haben uns eigentlich erst nach der Erkrankung und des Hinweises unserer Tierärztin über die Fütterung Gedanken gemacht. Muß aber dazusagen das Indra fast 16 Jahre lang Sheba geliebt und gefressen hat und überhaupt keine gesundheitliche Probleme hatte. Wobei natürlich gerade über die Fütterung die Meinungen extrem auseinandergehen.
Viele tendieren nur zu Trockenfutter andere nur zu Naßfutter die nächsten zu barfen, ich als Laie denke mir halt das richtige Futter ist dieses, welches Indra gerne frißt und verträgt.
Wir haben ein paar Mal versucht Indra rohes Huhn zu füttern, aber ich meine ihre Gedanken darüber waren nicht wirklich jugendfrei :D
Keine Chance bei ihr, hat sie total abgelehnt
Liebe Grüße
Christian
ich habe auch leider viel zu spät begonnen, mir über die katzenernährung gedanken zu machen. meine familie hatte immer katzen, die allerdings raus konnten. die situation ist bei wohnungskatzen dann doch anders, weil sie ja keine möglichkeit haben, zu "regulieren", indem sie sich selbst zubarfen...
meine sind ganz wild auf das fleisch, aber es gibt ein paar zusätze, die sie nicht mögen. und sie sind ziemlich heikel. kopffleisch oder schlund z.b. mögen sie nicht, sie fressen immer nur das beste muskelfleisch, und auch bei fisch gibt es nur bestimmte arten, die sie fressen...
aber ich glaube auch, dass man eine katze, die schon 17 jahre alt ist, nicht dazu zwingen muss, fleisch zu fressen, wenn sie anderes lieber hat.
ich werde eventuell im winter die 17-jährige lady meiner bekannten beherbergen. die bekommt dann natürlich auch ihr gewohntes futter...
belgarath
28.08.2007, 12:27
Bei uns war es so, das eigentlich Indra bestimmte welches Futter sie will
Für uns war es absolut in Ordnung das sie das meiste Naßfutter ablehnte bzw. danach ihre Vorliebe für Sheba entdeckte.
Wie du vollkommen richtig schreibst wären wir nie auf die Idee gekommen Indra zu bestimmten Futter zu zwingen. Zuhause sind wir beide der Meinung das Indra sehr wohl für sich selbst entscheiden kann.
Die Katze deiner Bekannten hat keine Probleme wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung raus muß ? Indra ist so auf uns und ihr Umfeld fixiert da könnte ich mir einen Wohnungswechsel nicht vorstellen.
Das war damals unser größter Fehler das wir Indra alleine zu uns genommen haben, im nachhinein betrachtet wäre es sicher besser gewesen einer zweiten Katze ein Heim zu geben. Denn als Einzelkatze ist sie ganz einfach zu sehr auf uns fixiert, ich meine es ist schön und wir genießen auch ihre Zuneigung aber innerlich denken wir doch ob es von uns richtig war so zu entscheiden.
Liebe Grüße
Christian
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.