PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : plötzlicher tod meiner 3 monate alten bartagame



acidalia
24.08.2007, 20:32
hallo
seit 8 wochen haben wir 2 lustige und lebendige bartagamen - sie fressen gut und scheinen sich in unserem terra richtig wohl zu fühlen.
heute morgen waren beide noch ziemlich lebendig, ich konnte keine verhaltensveränderung oder sonstiges feststellen. als ich jedoch heute abend nach hause kam, lag das weibchen tot im sand :( gesten abend hat eines der beiden tiere "durchfall" gehabt, woraufhin ich das terra sauber gemacht habe.

nun meine frage : hat jemand eine wage idee, was das tier so schnell dahingerafft hat, und wie kann ich das nun noch einsam verbleibende männchen vor evtl. erkranken schützen? (die obere sandschicht habe ich abgetragen und alles andere gründlich gereinigt)
ich wäre dankbar für eine antwort - es ist dummerweise nämlich freitag abend

Mag.Mayr
24.08.2007, 21:35
...ist es immer schwer zu sagen, was Schuld war, aber Durchfall klingt nie gut.

Die obere Sandschicht abtragen ist für´s erste sicher keine schlechte Idee, aber wenn´s denn Darmparasiten waren, wird die zweite Bartagame wahrscheinlich schon infiziert sein (bitte unbedingt sobald wie möglich Kot anschauen lassen und dann das Tier behandeln lassen)

Ich geh mal davon aus, daß die Haltungsbedingungen optimal sind (wenn nicht,dann schleunigst dafür sorgen)
Wie schützt man nun das verbleibende Tier bis zum nächsten Tierarztbesuch: Streß vermeiden, auf Hygiene achten, Tier beobachten und bei Wesensveränderungen (Futterverweigerungetc.) oder weiterem Durchfall unbedingt sofort zum Tierarzt (Wochenendnotdienst!)

Wie gesagt möglichst bald Barti mit gesammeltem Kot zum Tierarzt bringen!
Viel Glück!
Gregor Mayr

MAG. Grassl
25.08.2007, 08:25
Hallo Acidalia!

Mein Kollege Mag. Mayr hat eigentlich schon alles wichtige geschrieben, sehr oft liegt ein Befall mit Parasiten vor.

Ein kleiner Zusatz vielleicht doch noch (ist wahrscheinlich schon zu spät): bei plötzlichem unerklärlichen Tod eines Tieres in einem Bestand ist es auch sinnvoll das verstorbene Tier für eine Obduktion zu einem spezialisierten Tierarzt zu bringen (Histologie u. weiterführende Untersuchungen leitet er an weitere Labors weiter).

So groß der Schmerz über das verstorbene u. liebgewonnene Tier auch ist!
Für die anderen kann das lebenswichtig sein. Dazu müsste das Tierchen so schnell wie möglich nach dem Tod gekühlt werden (nicht gefrieren! Dann gibt es Kristalle in den Zellen u. man kann virale Infektionen mehr entdecken).
Junge Bartagamen können schon mal beispielsweise durch Adenovirusinfektionen plötzlich sterben.

Alles Gute für die andere kleine Agame!

acidalia
25.08.2007, 17:05
?(vielen dank fuer den schnellen rat - war heute morgen gleich beim tierarzt und der hat bei dem maennchen tatsaechlich darmparasiten gefunden! nun ist der kleene entwurmt worden und dann geht die prozedur noch 2 wochen weiter. auch das terra ist jetzt wieder richtig gereinigt (jetzt lebt die arme socke auf küchenrolle) --- ich hoffe wir haben es ueberstanden
danke nochmal
lg acidalia