evester
24.08.2007, 13:17
Hallo,
vor etwa einer Woche war ich mit meiner Golden Retriever Hündin Cora beim Tierarzt. Eigentlich war sie nur Begleitung, denn meinem Kater sollte aufgrund von FIP-Verdacht (was sich zum Glück NICHT bestätigt hat!!!) Blut abgenommen werden. Als mein Kater in Narkose bzw Betäubung gelegt wurde, sah sich meine Tierärztin Cora etwas genauer an, und stellte einen "merkwürdigen Geruch" fest. Sie leerte ihre Analdrüse, meinte anschließend aber, damit habe es nichts zu tun.
Sie empfiehl mir, Blut abnehmen zu lassen, um festzustellen, ob Cora einen innere Entzündung hätte. Nach 2 Tagen sagte sie mir, die Untersuchungsergebnsise hätten ergeben, dass die Leukozythen leicht erhöht wären. Ich holte daraufhin ein Antibiotikum (Cefalexin 600 für 14 Tage - knapp 80€) bei ihr ab, was auch ihre Hautprobleme (das Riechen) und ihre Fell verbessern würde. Coras Fell habe ich vor ca. 2 Monaten scheren lassen, und es wächst nun ziemlich komisch nach. Es ist total strohig und an manchen Stellen wächst es überhaupt nicht nach. Cora hatte zuvor nie Fellprobleme.
Nun wollte ich gerne wissen, ob das überhaupt sein kann, dass sich eine innere Entzündung auf die Haut bzw. das Fell auswirken kann? Und ist Cefalexin, was ja doch recht teuer ist, das richtige Medikament?
Würde mich sehr über Antwort freuen!!!
Grüße
Eve
vor etwa einer Woche war ich mit meiner Golden Retriever Hündin Cora beim Tierarzt. Eigentlich war sie nur Begleitung, denn meinem Kater sollte aufgrund von FIP-Verdacht (was sich zum Glück NICHT bestätigt hat!!!) Blut abgenommen werden. Als mein Kater in Narkose bzw Betäubung gelegt wurde, sah sich meine Tierärztin Cora etwas genauer an, und stellte einen "merkwürdigen Geruch" fest. Sie leerte ihre Analdrüse, meinte anschließend aber, damit habe es nichts zu tun.
Sie empfiehl mir, Blut abnehmen zu lassen, um festzustellen, ob Cora einen innere Entzündung hätte. Nach 2 Tagen sagte sie mir, die Untersuchungsergebnsise hätten ergeben, dass die Leukozythen leicht erhöht wären. Ich holte daraufhin ein Antibiotikum (Cefalexin 600 für 14 Tage - knapp 80€) bei ihr ab, was auch ihre Hautprobleme (das Riechen) und ihre Fell verbessern würde. Coras Fell habe ich vor ca. 2 Monaten scheren lassen, und es wächst nun ziemlich komisch nach. Es ist total strohig und an manchen Stellen wächst es überhaupt nicht nach. Cora hatte zuvor nie Fellprobleme.
Nun wollte ich gerne wissen, ob das überhaupt sein kann, dass sich eine innere Entzündung auf die Haut bzw. das Fell auswirken kann? Und ist Cefalexin, was ja doch recht teuer ist, das richtige Medikament?
Würde mich sehr über Antwort freuen!!!
Grüße
Eve