PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterumstellung auf "normale Kost"



cbc-sascha
21.08.2007, 23:10
Guten Abend,

ich habe eine 14jährige Mischlingshündin (Cocker/Labrador). Da sie leicht übergewichtig ist und sie sehr wählerisch ist, was das Futter angeht, möchte ich es gerne auf Obst/Gemüse und Frischfleisch umstellen.

Normalerweise bekommt sie immer Trockenfutter, doch wenn der Beutel zu Ende geht (ca. 3-4 Wochen), dann hat sie meist auch keinen Hunger mehr auf das Futter. Deshalb wechseln wir dann das Futter, damit sie eine Abwechslung hat. Nassfutter (Dosenfutter) gibt es auch ab und an mal, aber es ist auf keinen Fall die Regel.
Da sie gerne Obst/Gemüse frisst, denk ich mir, dass man doch bestimmt mit einem Ernährungsplan das Trockenfutter ersetzen kann, oder??

Wir haben bei uns auch einen Schlachter, von dem man einen Knochen holen könnte, der noch Fleisch dran hat. Dann kann sie das Fleisch abbeißen/abkauen und tut noch was für ihre Zähne (1 vorderen Zahn hat sie schon verloren, ich glaube Reißzahn heißen die).
Außerdem kaut sie das harte Trockenfutter ungern bis gar nicht (sie pult sich die weichen Teile heraus). Das restliche Futter bleibt dann meist im Napf und wird dann gegessen, wenn sie es gar nicht mehr aushält.

Ich habe schon bei dem Thema: Ältere Hunde einen Beitrag geschrieben. Es handelt sich um denselben Hund.
Vielen Dank im voraus....
Ciao cbc-sascha

Mag.Priesner
22.08.2007, 16:13
Hallo

Es gibt im Internet eigene Seiten und Foren zur BARFF Fütterung.
Man muß sehr genau rechnen und kalkulieren damit es zu keinem Mangel kommt.

lG
Martina Priesner

cbc-sascha
22.08.2007, 19:00
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Werde mich mal schlau machen um demnächst mit einer neuen Fütterung beginnen zu können.

Mfg

Sascha