PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 14jährige Mischlingshündin hat seit mehreren Monaten eine Analdrüsenentzündung



cbc-sascha
21.08.2007, 22:58
Guten Abend,

meine 14jährige Mischlingshündin (Cocker/Labrador) hat eine Analdrüsenentzündung bzw. "fährt ab und zu mal Schlitten" und wir waren auch schon mehrfach beim TA mit ihr. Die hat die Drüsen geleert und dann ging das auch ein paar Tage gut. Doch dann roch/stank sie wieder. Und dann gingen wir wieder zum TA. Wenn ihr After verklebt und verschmiert ist, mache ich das auch mit warmen Wasser sauber, ändert aber leider nichts an dem Geruch.

Nun habe ich gelesen, dass nach der Leerung der Drüsen die Hunde eig. "ein paar" Wochen nicht stinken. Leider trifft das auf meine Hündin nicht zu. Für eine operative Entfernung der Drüsen ist sie zu alt und dass Risiko ist es mir auch nicht wert.

Es wurde schon ein Blutbild gemacht, worauf die TA sagte, dass die Leberwerte überhöht sind. Nun bekommt sie jeden Morgen eine Tablette (Lega Phyton 200), aber eine Besserung hab ich noch nicht wirklich festgestellt.

Desweiteren hat sie überall am ganzen Körper Alterswarzen, die aber nicht schlimm sind, solange sie sie nicht aufkratzt. Und sie hat an ihrer rechten Seite ein Fettgeschwulst, was ihr aber keine Probleme macht und nicht schlimm sein soll, laut TA.
Was kann ich jetzt tun, damit das Gestinke aufhört?? :(

Vielen lieben Dank für eure Antwort....
Ciao cbc-sascha

Dr.Vogel
22.08.2007, 08:11
Das Sekret der Analdrüsen wird ständig produziert und in der Regel beim Kotabsatz in kleinen Mengen abgesetzt, kann aber vom Hund auch, z.B. in Schreckmomenten, spontan abgesetzt werden. Im Alter können Gewebsschwächen oder auch Verengungen der Ausführungsgänge dazu führen, dass diese natürliche Entleerung nicht klappt, dann füllen sich die Drüsen übermäßig und es kommt zu den von Ihnen beschriebenen Problemen, mit echten Entzündungen hat das zumeist nichts zu tun.

Normalerweise würde man sicherlich an eine operative Entfernung der Drüsen denken, Im Falle eines 14 jährigen Hundes mit erhöhten Leberwerten sicherlich keine gute Idee.
Lassen Sie sich daher von Ihrem Tierarzt zeigen, wie man die Drüsen entleert und dann können Sie Ihrem Hund regelmäßig dabei helfen - das ist keine große Sache und mit kleinen hygienischen Problemen muß man leider bei jedem Hund im fortgeschrittenen Alter rechnen.
mfg Dr. Bernd Vogel