PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sind die Braunbären?



Bushcamper
09.08.2007, 17:15
Über den Verbleib von etwa 20 der geschützten Tiere ist nichts bekannt - Bundeskriminalamt bittet um Hinweise

Wien - Wie bereits berichtet ist der Bestand des Braunbären in den nördlichen Kalkalpen in den vergangenen Jahren dramatisch geschrumpft. WWF-Angaben zufolge sind etwa 20 Bären unauffindbar, eine Abwanderung komme weniger in Frage. Deshalb könne eine bislang unbekannte natürliche Todesursache sowie die Möglichkeit illegaler Abschüsse nicht als Ursache für das Verschwinden ausgeschlossen werden, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.


Aus diesem Grund haben nun der WWF, das Bundeskriminalamt, die Jägerschaft sowie das FIWI eine gemeinsame Initiative gestartet, denn Bären sind ganzjährig geschonte Wildtiere und stehen auf der Liste der streng geschützten Arten im EU-Naturschutzrecht. "Das illegale Abschießen eines Bären ist ein Verbrechen an der österreichischen Natur und eine strafbare Handlung", so Christoph Walder, Projektleiter des WWF Bärenprojektes. "Die Zeit drängt, denn derzeit leben nur noch rund vier Bären in Ober- und Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark, darunter das letzte Weibchen, die Bärin Elsa. Verschwindet auch sie, ist die Population endgültig zum Aussterben verurteilt."

Das Bundeskriminalamt bittet zur Aufklärung des Bärenschwundes um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 01/24836/85794 oder per Mail an umwelt@bmi.gv.at. In dringenden Fällen kann auch auf jeder Polizeidienststelle Meldung erstattet werden. Selbstverständlich werden alle Meldungen streng vertraulich behandelt.

Quelle: derstandard.at