PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haustier auf Zeit - Amerikanerin vermietet Hunde



Bushcamper
09.08.2007, 16:18
Ein Haustier haben - gern! Aber was ist, wenn freie Zeit und Platz in der Wohnung für einen tierischen Mitbewohner auf Dauer nicht reichen? Ein Hunde-Mietservice in den USA will hier Abhilfe schaffen.

Marlena Cervantes vermietet tageweise Vierbeiner und beglückt damit Tierfreunde zwischen fünf und 60 Jahren.

Mensch und Hund gedient
Mit diesem Arrangement sei sowohl Menschen als auch den Hunden gedient, sagt die 32-Jährige. Sie will mit ihrer Geschäftsidee in den kommenden Monaten weiter expandieren. Statt Mietservice verwendet Cervantes in ihrem Unternehmen FlexPetz lieber den Ausdruck "geteilter Haustier-Besitz". Damit rücke weniger der finanzielle Aspekt, sondern die Zeit mit dem Tier in den Vordergrund, erklärt die ausgebildete Verhaltenstherapeutin.

Filialen in L.A. und San Diego
Der tierische Mietservice kann bisher in Los Angeles und San Diego genutzt werden. Im August will Cervantes eine weitere Niederlassung in San Francisco eröffnen, und bis zum Jahresende sind Filialen in New York sowie in London geplant. Für Zeit mit einem ihrer zehn Hunde - Afghanen, Labrador-Retriever und Boston-Terrier - fallen für die Kunden ein Jahresbeitrag in Höhe von 99,95 Dollar (73 Euro) und eine Monatsgebühr von 49,95 Dollar an.

Knapp 30 Euro pro Ausflug
Vor einem Besuch werden außerdem 39,95 Dollar (29,25 Euro) pro Tag fällig, Rabatt gibt es von Sonntag bis Donnerstag. In diesen Kosten sind die Ausbildung der Hunde, Lieferung nach Hause oder ins Büro, ein Ortungsgerät, Tierarztrechnungen und Beiträge für Versicherungen enthalten. Außerdem werden Leine, Futterschüssel und Fressen mitgeliefert.

Voller Terminkalender
Ihre Kunden hätten erkannt, dass eine dauerhafte Tierhaltung einfach nichts für sie sei und unfair gegenüber dem Hund wäre, erklärt Cervantes. Eine ihrer Kundinnen, die 22 Jahre alte Shari Gonzalez, konnte sich einen vierbeinigen Freund in ihrem Leben eigentlich immer gut vorstellen. Mit einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung und einem vollen Terminkalender standen die Voraussetzungen dafür allerdings nicht sehr gut. Inzwischen verbringt Gonzalez im Schnitt einen Tag pro Wochenende mit "Jackpot", einem schwarzen Labrador.

Ähnliches Programm in Tierheim in Colorado gratis
Ein ähnliches Programm wie FlexPetz verfolgt ein Tierheim in Colorado schon seit Jahren - allerdings kostenlos. Einwohner und auch Touristen können dort für einige Stunden einen Hund ausleihen und mit nach Hause nehmen. Das Projekt komme den heimatlosen Vierbeinern zu Gute, sagt Tierheim-Eigentümer Seth Sachson: Sie blieben in Gesellschaft und hätten ausreichend Bewegung, "und am Ende werden sie adoptiert". Auch Urlauber hätten etwas von dem Angebot: "Wenn ein Tourist in der Stadt mit einem Hund umherläuft, fühlt er sich wie ein Einheimischer."

Bedenken
Bedenken gegen die Vermietung von Vierbeinern hat dagegen die Tierärztin Melissa Bain: Unverantwortliche Kunden könnten in den Tieren lediglich ein schickes Accessoire sehen statt ein lebendiges Wesen, warnt sie. Weil man den Hund nach einer Weile einfach wieder abgebe, könnten Kinder außerdem den Eindruck bekommen, dass man mit den Tieren umgehen könne, wie man wolle. Ob der Miet-Service funktioniere, "hängt von den Leuten und dem Tier ab", denn manche Hunde fühlten sich dabei wohl, andere litten darunter, dass sie von Wohnung zu Wohnung gebracht würden.

Kennenlern-Stunde
Dass ihre Kunden verantwortungsbewusst mit ihren Schützlingen umgehen, stellt Cervantes während einer verpflichtenden Kennenlern-Stunde vor dem ersten Besuch sicher. Als fähige "Teilzeit-Herrchen" und "-Frauchen" haben sich bei ihr alleinstehende Frauen erwiesen, die das Bedürfnis nach mehr Sicherheit hatten, des weiteren Senioren, in deren Wohnung keine Tiere erlaubt sind oder Leute, die mit Hilfe eines Hundes schneller mit anderen ins Gespräch kommen wollten.

"In der Regel werden unsere Hunde mit Aufmerksamkeit überschüttet", sagt die Unternehmerin. Und manchmal führt ihr zeitlich begrenztes Angebot auch zu einer längeren Bindung: "Manche Leute nehmen einen Hund mit nach Hause und merken 'hey, ich kann einen Hund adoptieren'."

Quelle: oe24.at