Bushcamper
09.08.2007, 16:09
Im US-Bundesstaat Rhode Island läuft in diesem Jahr ein tierisches Beschäftigungsprogramm für Häftlinge an. Wie die Zeitschrift «Ein Herz für Tiere» auf ihren Internetseiten berichtet, bilden einige ausgewählte Gefangene während ihrer Haftzeit junge Labradore, Retriever und Schäferhunde zu Behindertenbegleit- und Hörhunden aus.
München (ddp).
Im US-Bundesstaat Rhode Island läuft in diesem Jahr ein tierisches Beschäftigungsprogramm für Häftlinge an. Wie die Zeitschrift «Ein Herz für Tiere» auf ihren Internetseiten berichtet, bilden einige ausgewählte Gefangene während ihrer Haftzeit junge Labradore, Retriever und Schäferhunde zu Behindertenbegleit- und Hörhunden aus. Die Hunde ziehen für ein bis zwei Jahre zu ihren Trainern und erleben deren Alltag mit. Sie dürfen mit in die Zellen, werden im Gefängnishof bewegt und absolvieren ihre Sonderkurse mit den «Herrchen auf Zeit». Die fertig ausgebildeten Hunde werden dann von der Organisation NEADS (National Education for Assistance Dog Service) an gehörlose Menschen und Rollstuhlfahrer vermittelt, deren Leben sie erleichtern sollen.
Quelle: ddp/thi/kge
München (ddp).
Im US-Bundesstaat Rhode Island läuft in diesem Jahr ein tierisches Beschäftigungsprogramm für Häftlinge an. Wie die Zeitschrift «Ein Herz für Tiere» auf ihren Internetseiten berichtet, bilden einige ausgewählte Gefangene während ihrer Haftzeit junge Labradore, Retriever und Schäferhunde zu Behindertenbegleit- und Hörhunden aus. Die Hunde ziehen für ein bis zwei Jahre zu ihren Trainern und erleben deren Alltag mit. Sie dürfen mit in die Zellen, werden im Gefängnishof bewegt und absolvieren ihre Sonderkurse mit den «Herrchen auf Zeit». Die fertig ausgebildeten Hunde werden dann von der Organisation NEADS (National Education for Assistance Dog Service) an gehörlose Menschen und Rollstuhlfahrer vermittelt, deren Leben sie erleichtern sollen.
Quelle: ddp/thi/kge