PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : junger Kater zerkratzt Tapete



corpus-collosum
09.08.2007, 02:57
Hallo Katzenfreunde,

ich brauche dringend eure Hilfe! Mein knapp vier Monate alter Kater benutzt statt des Krazbretts zunehmend die Wand im Flur, um sich die Krallen abzuschaben. So hat er schon an mehreren Stellen die Tapete runtergerissen.

Ich habe jene Stellen mit einem Katzenfernhaltespray eingesprüht und später mit Lenoleum-Versatzstücken zugeklebt... Leider ohne Erfolg. Der Kater hat sich einfach eine neue Stelle gesucht.

Wer weiß Rat? Ich würde über Rückmeldungen freuen.

Viele Grüße
Jaques

Tierpsychologin Seidl
20.08.2007, 11:51
Hallo Jaques!

Das Kratzen an aufrechten Gegenständen gehört zum natürlichen Katzenverhalten, was es nicht weniger unangenehm für den Menschen macht. Beim Kratzen werden alte, lockere Außenschichten der Krallen abgezogen, aber auch ein Duftsekret abgesondert, das die Kratzspuren mit dem Geruch der Katze versieht.

Bieten Sie Ihrem Kater mehrere Kratzmöglichkeiten an. Das kann ein Kratzbaum, ein an der bevorzugten Kratzstelle montiertes Kratzbrett oder ein auf dem Boden aufgelegtes Kratzbrett sein. Eventuell Kratzbretter auch mit Katzenminze einreiben. Kratzt Ihr Kater an der gewünschten Stelle bitte ausgiebig loben.

Es kann auch sein, dass Ihr Kater durch das Kratzen an der Wand im Flur Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte - daher bitte den Kater nicht durch Leckerbissen etc. vom Kratzen ablenken, das würde einer Belohnung entsprechen. Auch Schimpfen würde von Ihrem Kater als Zuwendung betrachtet werden. Die beste Reaktion ist Ignorieren, so schwer es auch fällt. Weitere Möglichkeit wäre auch, die Tapeten durch einen Mineralverputz zu ersetzen, dadurch wird Kratzen an der Mauer unmöglich.

Viel Erfolg und freundliche Grüsse,
D. Seidl