PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kater fällt Familie an



JJRuh
31.07.2007, 20:55
Wir haben vor ca. 4 Jahren einen kleinen Kater aus dem Tierheim geholt. Er war da ca. 1/2 Jahr alt.

Von Anfang an war er sehr verschmust und fängt sofort an zu schnurren, wenn man ihn streichelt - manchmal schon, wenn man ihn nur anschaut. Aber manchmal ist er plötzlich wie von der Tarantel gestochen wie ausgewechselt. Beim Streicheln schnappt er plötzlich rum und beisst und kratzt, als geht es ihm an den Kragen. Auch ist er schon urplötzlich an meiner kleinen Tocher hochgsprungen und hat sie stark am Oberarm gebissen und gekratzt!! -

Er ist ein Freigänger und kann sich eigentlich im Garten und angrenzendem Feld austoben - was er auch macht anhand der Zahl gerissener Mäuse + Vögel. Er bekommt Frischfutter vom Tierfutterhandel + Trockenfutter. Kastriert ist er auch. Vorige Woche hat er dann zur "Krönung" meine kürzlich eingezogene Schwiegermutter ins Bein gebissen und furchtbar gekratzt. Wahrscheinlich spürt er natürlich, dass sie Angst vor ihm hat.

Da ich früher selbst Perserkatzen gezüchtet habe, dachte ich, wir bekommen das in den Griff und das gibt sich noch - aber unser Kater ist gänzlich anders als alles, was ich bisher kannte!

Bei mir und meiner Familie mache ich sehr viel mit Homöopathie und wollte das auch schon bei unserem Kater versuchen, z. B. mit Ignatia - aber ich kenne mich bei Katzen nicht mit der Dosierung aus - Wer kann helfen??

Tierpsychologin Seidl
20.08.2007, 14:58
Hallo!

Katzen reagieren aggressiv, wenn der Mensch ihre Körpersignale, das Streicheln zu beenden, missachtet. Achten Sie beim Streicheln auf die Körpersprache der Katze. Wandern die Ohren nach rückwärts, fächern sich die Schnurrhaare auf und beginnt das Tier mit dem Schwanz zu peitschen, sind das Signale an Sie, das Streicheln zu beenden. Kommen Sie der Aufforderung nicht nach, wird die Katze Krallen und Zähne einsetzen.

Attacken auf Arme und Beine werden vorwiegend von Katzen unternommen, die unterbeschäftigt sind. Da Ihre Katze Freilauf hat, dürfte sie ihre überschüssigen Energien im Freien austoben können.
Bei solchen Attacken ist es wichtig, die Katze in Ihrem Tun nicht zu bestätigen, daher keine Leckerbissen etc. zur Ablenkung.

Ich rate Ihnen auch zu einem tierärztlichen Check-up, da Aggression auch Ursache von Erkrankungen sein kann.

Freundliche Grüsse
D.Seidl

JJRuh
21.08.2007, 16:48
Vielen Dank für Ihren Rat. Inzwischen waren wir auf Empf. einer Freundin bei einem Tierarzt in der Nähe, der auch Verhaltenstherapie anbietet.
Wir füllen jetzt mal einen Fragebogen für eine Bachblüten-Therapie aus und haben uns verstärkt um den Kater gekümmert, -ihn wieder mit ins Haus gelassen und sooft es geht gestreichelt.-Es wird schon etwas besser, mal sehen, wie der Herbst und Winter wird. Wir bleiben dran!