JJRuh
31.07.2007, 20:55
Wir haben vor ca. 4 Jahren einen kleinen Kater aus dem Tierheim geholt. Er war da ca. 1/2 Jahr alt.
Von Anfang an war er sehr verschmust und fängt sofort an zu schnurren, wenn man ihn streichelt - manchmal schon, wenn man ihn nur anschaut. Aber manchmal ist er plötzlich wie von der Tarantel gestochen wie ausgewechselt. Beim Streicheln schnappt er plötzlich rum und beisst und kratzt, als geht es ihm an den Kragen. Auch ist er schon urplötzlich an meiner kleinen Tocher hochgsprungen und hat sie stark am Oberarm gebissen und gekratzt!! -
Er ist ein Freigänger und kann sich eigentlich im Garten und angrenzendem Feld austoben - was er auch macht anhand der Zahl gerissener Mäuse + Vögel. Er bekommt Frischfutter vom Tierfutterhandel + Trockenfutter. Kastriert ist er auch. Vorige Woche hat er dann zur "Krönung" meine kürzlich eingezogene Schwiegermutter ins Bein gebissen und furchtbar gekratzt. Wahrscheinlich spürt er natürlich, dass sie Angst vor ihm hat.
Da ich früher selbst Perserkatzen gezüchtet habe, dachte ich, wir bekommen das in den Griff und das gibt sich noch - aber unser Kater ist gänzlich anders als alles, was ich bisher kannte!
Bei mir und meiner Familie mache ich sehr viel mit Homöopathie und wollte das auch schon bei unserem Kater versuchen, z. B. mit Ignatia - aber ich kenne mich bei Katzen nicht mit der Dosierung aus - Wer kann helfen??
Von Anfang an war er sehr verschmust und fängt sofort an zu schnurren, wenn man ihn streichelt - manchmal schon, wenn man ihn nur anschaut. Aber manchmal ist er plötzlich wie von der Tarantel gestochen wie ausgewechselt. Beim Streicheln schnappt er plötzlich rum und beisst und kratzt, als geht es ihm an den Kragen. Auch ist er schon urplötzlich an meiner kleinen Tocher hochgsprungen und hat sie stark am Oberarm gebissen und gekratzt!! -
Er ist ein Freigänger und kann sich eigentlich im Garten und angrenzendem Feld austoben - was er auch macht anhand der Zahl gerissener Mäuse + Vögel. Er bekommt Frischfutter vom Tierfutterhandel + Trockenfutter. Kastriert ist er auch. Vorige Woche hat er dann zur "Krönung" meine kürzlich eingezogene Schwiegermutter ins Bein gebissen und furchtbar gekratzt. Wahrscheinlich spürt er natürlich, dass sie Angst vor ihm hat.
Da ich früher selbst Perserkatzen gezüchtet habe, dachte ich, wir bekommen das in den Griff und das gibt sich noch - aber unser Kater ist gänzlich anders als alles, was ich bisher kannte!
Bei mir und meiner Familie mache ich sehr viel mit Homöopathie und wollte das auch schon bei unserem Kater versuchen, z. B. mit Ignatia - aber ich kenne mich bei Katzen nicht mit der Dosierung aus - Wer kann helfen??