PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lahmheit-warum?Wenn jemand mir helfen kann bitte schreiben!



Queeny
25.07.2007, 20:38
Hallo
Ich habe eine 6jährige Quarterstute. Sie hatte nie Probleme mit sonstwas. Nun lähmt sie seit März. Drer Arzt meinte sie hätte sich vertreten und ich solle sie ruhig stellen und ihr so ein Pulver geben das heißt Equipalazone oder so ähnlich. Nach kurzer Zeit ging es ihr auch besser. dann fing es wieder an.

Der Arzt kam wieder und gab mir erneut das Pulver. Alles war wieder ok bis ich das Pulver absetzte dann find alles wieder an. Zwar nicht so doll-also für einen Fremden oder einen Leihen nicht zu erkennen das sie im Schritt lahmt aber im Trab war es dann doch schon deutlich. Der Arzt kam wider und drückte ihren Huf ab und dehnte bzw teste die Gelenke und nix schlug an. Ich hab sie die ganze Zeit über nicht geritten oder sonstwie gefordert.

Der Tiearzt meinte nun es könnte seind as die eine Sehnenentzündung im Huf hat oder das der Huf sich abgesetzte hat-irgendwie so...hmmm naja ich finde das der Arzt ziemlich unproffesionell gearbeitet hat und eher schnell wieder weg wollte und mir das Pulver in die Hnad drückte. Ich zweifel nicht seine Fähigkeit aber die Diagnose an. Im Moment gehts meiner Süßen gut aber ich bekomme das Pulver kaum noch in die rein-sie sträubt sich mit alles Vieren...

Kann mir jemand helfen...wer Erhfahrung hat oder Rat weiß bitte melden.
LG Queeny

hippophy
19.08.2007, 17:06
Equipalazone ist ein Standardmittel, das ständig eingesetzt wird. Ist - jetzt nicht vom Wirkstoff her, aber von der Wirkung - vergleichbar mit Aspirin: schmerzstillend und entzündungshemmend.

Das kann bei kleineren Wehwehchen auch mal helfen die Ursache zu bekämpfen. Wenn dein Pferd immer wieder lahm geht, wenn du es absetzt, solltest du dir mal eine TA holen, der eine sog. Leitungsanästesie macht. Da wird das Bein Stück für Stück von unten nach oben örtlich betäubt. So bekommt man den Ort des Problems heraus (z.B. Spritze am Ballen, Pferd geht immernoch lahm, Spritze in der Fesselbeuge, Pferd geht immernoch lahm, Spritze am Fesselkopf, Pferd geht lahmfrei, Folgerung: betroffen ist der Fesselträger oder sonst eine Struktur im Fesselgelenk).

Dann wird je nachdem eventuell noch eine Röntgenaufnahme gemacht, und dann ist man hoffentlich schlauer.
Lieb Grüße

chris188
27.08.2007, 19:35
sehr wichtiges thema!

mein pferd lahmte seit november 2006...
ich hatte 2 TA's im stall und war in einer klinik.

die diagnosen gingen von verkalkungen, sehnenprobleme bis hin zu einer operation wegen eines chips...
gott sei dank hab ich dann die notbremse gezogen!

es wurde auch die leitungsanästesie gemacht.
dann wurde das hufgelenk gespritzt aber die lahmheit ging nie wirklich weg.
selbst mein hufschmied war am verzweifeln...

auch ich war nach mehr als 6 monaten am verzweifeln, bis ich einen etwas unkonventionellen schritt gemacht habe.
ich hab eine tierkommunikatorin eingeschaltet und sie war die erste!!!!!!!, die erkannt hat, dass die schmerzen von der schulter + wirbelsäule in das bein strahlen.
mit einem hufpfleger hab ich dann die stellung der hufe korigieren lassen, die auch nicht gepasst hat und nach mehr als 9 monaten gibt es nun endlich hoffnung.
unterstützt wurde ich von einer tollen chiropraktikerin, die mit mehreren behandlungen den rücken korrigiert hat.

was ich damit sagen will - bitte IMMER das pferd ganzheitlich betrachten... das pulver ist KEINE lösung, weil man den schmerz nur eliminiert, die ursache aber nicht damit bekämpfen kann.

bitte nicht falsch verstehen - ich will mit diesem posting nicht die schulmedizin in frage stellen.
ich hab aber erlebt, was es für lahmheiten bedeuten kann, wenn man immer nur den betroffenen huf + bein im auge hat und nie das pferd als ganzes sieht.

lg
chris