PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übermässiger Speichelfluss



Noffe
24.07.2007, 19:28
Unser 4 Monate alter Norfolk Terrier hat seit zwei Tagen einen übermäßig starken Speichelfluss. Am Morgen ist er völlig nass und sein Bettchen und die Decken sind auch ganz nass. Ansonsten ist er fidel und verhält nicht nicht anders als sonst, frisst gut und legt brav seine Häufchen (auch da nichts besonderes festzustellen).

Er hat angefangen, seine Milchzähne zu verlieren. Kann es damit zusammenhängen? Wir machen uns Sorgen, weil er nicht so viel trinkt, wie es eigentlich sein müsste, wenn ein Hund so viel Speichel abgibt.

Dr.Deinhammer
26.07.2007, 09:11
Lieber/liebe Noffe!

Übermässiger Speichelfluss kann bei Hunden verschiedene Gründe haben.

Die häufigste Ursache ist wohl, dass ihnen das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn sie gutes Futter erwarten. ;-)

Allerdings speicheln Hunde auch vermehrt, wenn ihnen übel ist.
Und natürlich, wie Sie bereits vermutet haben, bei Zahnproblemen. Auch der Zahnwechsel kann zu vermehrtem Speicheln führen. Es kann allerdings auch sein, dass sich in der Maulhöhle eine Entzündung oder ein Fremdkörper befindet. Sie sollten den kleinen Mann doch kurz bei Ihrem Tierarzt untersuchen lassen.

Zum Thema Trinken: Ein gesunder Hund, der Zugang zu ausreichend frischem Wasser hat, wir auch genug trinken, da brauchen Sie sich sicher keine Sorgen machen.


Glg
Dr. Karin Deinhammer

Noffe
26.07.2007, 09:48
Vielen Dank für die Auskunft. Wir haben beim Tierarzt angerufen und auf seinen Rat hin nochmal genau die Mundhöhle untersucht. Es war nichts auffälliges. mittlerweile hat sich auch alles wieder normalisiert und wir gehen daher davon aus, dass es wirklich das Zahnen war. Sicherheitshalber lassen wir ihn nächste Woche nochmal untersuchen, er bekommt da ohnehin eine Impfung.
LG Noffe