PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flöhe...



Bärchen
23.07.2007, 20:24
hallo ihr lieben....

ich weiß leider nicht wo ich dieses Thema sonnst reinschreiben soll.

Ich hab nun seit 12,5 Jahren meine Hündin und noch nie ein solches Flohproblem gehabt!

Die Eier sind überall im Fell verteilt, die Flöhe tanzen samba und das Spoton aus größeren Einkaufsmärkten hilft auf einmal nicht mehr?!?

Früher haben wir immer Frontlinepipetten verwendet, worauf ich auch wieder umstellen würde, auch wenns ne Ecke teurer ist, aber meiner Süßen ist ja nichts zu teuer!

Was würdet Ihr mit empfehlen, was sollte ich zur Bekämpfung machen, Pipetten oder das Spray? Ich find es nämlich schon recht heftig, dass die Flöhe an meinem 4 jährigen Sohn zu sehen sind und sich in den Augenbrauen verstecken!

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben, denn so macht das Halten von Hunden keinen Spass!

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Mag.Martini
24.07.2007, 00:30
Hallo

Flöhe sind von Mutter Natur anscheinend für die Ewigkeit geschaffen, und die Einkaufsmärkte helfen ihnen beim Überleben.

Die Erfahrung zeigt, das die wirklich wirksamen Mittel nicht in Märkten oder Drogerien zu bekommen sind, was aber immer erst nach einigen Wochen oder gar Monaten bemerkt wird, weil das Massenauftreten eine gewisse Anlaufzeit braucht.

Frontline und Co. haben ihren Preis sind aber bei richtiger Anwendung wirksam.
In dem beschriebenen Fall wird die Tierbehandlung alleine aber nicht mehr ausreichen.

Gehen Sie bitte zu Ihrem TIERARZT und lassen sich auch für die Umgebungsbehandlung ausrüsten.Der Grossteil der Flohpopulation lebt nicht am Tier sondern in der Umgebung, weshalb die Massenvermehrung oft erst spät bemerkt wird. Grossreinemachen aller vom Tier benutzten Plätze ist jetzt angesagt, - das Auto bitte nicht vergessen.

Den Umgebungsspray auch nach dem gründlichen Saugen in den laufenden Staubsauger einsprühen, im Schlauch können Eier und Larven überleben und nach Monaten wieder zum Problem werden.
Den Staubsaugersack am Besten wegwerfen oder mindestens 3 Wochen bei mind. -18° einfrieren.

Ich wünsche gutes Gelingen, mit den richtigen Waffen (der TIERARZT ist der kompetente Ansprechpartner) ist aber auch die Bekämpfung der scheinbar schlimmsten Flohplage kein Problem.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Martini