PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magensonde



Duman
20.07.2007, 12:17
Hallo,
da meine Hündin(4Jahre alt) seit 6 Tagen keine Nahrung , auch Wasser aufnehmen kann, hat sie gestern eine Magensonde erhalten. Bisher habe ich sie mit Glucose 5 und Ringer Lactat parenteral "ernährt" .Sie hat in 6 Tg. etwa 5 KG abgenommen und da sie aber sonst sehr interessiert am Leben ist, wurde ihr die Sonde geschoben.
Die Diagnose wurde nicht eindeutig gestellt. Es wurde eventuell an eine Trigeminusneuralgie oder Impfspätreaktion gedacht. Es werden noch andere Untersuchungen gemacht.
Die Tierklinik gab mir auf den Weg, daß ich sie wie immer ernähren soll.
Kann man das denn? Sie wurde bisher nicht mit Dosen oder Trockenfutter ernährt. Ich habe für die beiden Hunde mitgekocht und aber auch Roh gefüttert.
Brauch Ihren Rat, was man so alles durch eine MS geben kann da ja die Verdauung schon im Mund beginnt. Es fehlen da doch schon Enzyme.
Vielen Dank im voraus.
LG Kirsten

Mag.Graf
20.07.2007, 12:43
hallo!
zu beginn gleich meine bewunderung! ich finde es toll, dass sie trotz der mühen zu ihrem hund stehen, und sich um in kümmern! für uns mag das selbstverständlich sien, für viele ist es das nicht!

für die ernährung per sonde gibt es 2 spezielle futtermittel: "convalescence" bzw. "recovery" von royal canin! je nach dicke der sonde kann man das eine oder das andere nehmen! rufen sie bei der hotline an, dort kann man ihnen sicherlich weiterhelfen bzw. auch ein probe schicken! gerade jetzt braucht ihr hund ein besonders hochwertiges und leichtverdauliches produkt, welches auch sein immunsystems stärkt!
alles gute!
mfg
Mag. katja graf

Duman
21.07.2007, 20:27
Hallo Frau Mag. Graf,

vielen Dank für ihre Antwort.
Doch für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, denn unsere Hunde sind Familienmitglieder, für die ich eine Verantwortung übernommen habe, mit allen Konsequenzen.

Ich habe mich entschlossen da ja Wochenende ist, Babynahrung für den Anfang zu nehmen. Mit Traubenzucker, Öl, Quark und Reis. Da ich ja nix anderes bekommen habe so kurzfristig.
Alles bekommt man ja durch eine Magensonde nicht durch.
Ich wurde ja mehr oder weniger mit der Aussage , füttern sie wie immer, im Regen stehen gelassen. Man soll ja den Magen auch nicht überstrapazieren nach so einer Woche Zwangsfasten.
Man merkt schon das der Hund Hunger hat, denn sie versucht krampfhaft Krümel zu finden und bettelt.
LG Kirsten

Mag.Graf
22.07.2007, 16:06
hallo nochmals!
ich würde ihnen empfehlen, schnellstens auf eine "richtige" hundeernährung umzusteigen - mit der genannten "rezeptur" kann man keinen hund adäquat ernähren; sollte hier nun noch ein durchfall (kann durch die gabe von öl schnell passieren) dazukommen, ist der hund doch sehr sehr arm! da ist es schon besser, das übliche futter entweder zu pürieren (trockenfutter vorher einweichen) bzw. durch die "flotte lotte" zu passieren
jetzt bitte keine versuche!
wie gesagt gibt es ein spezielles futter für die sondenernährung - durch den besonders hohen gehalt an antioxidantien unterstützt es das immunsystem - gerade jetz besonders wichtig!
alles gute abermals!
mfg
mag. katja graf

Markus S.
22.07.2007, 16:22
Original von Mag.Graf
... bzw. durch die "flotte lotte" zu passieren ...


Ich habe zwar keine Hunde bin aber ein interessierter Mitleser dieses Artikels-daher: Was ist eine "flotte Lotte" ??? ?(

Duman
22.07.2007, 22:25
Hallo Frau Mag. Graf,
ich habe jetzt erst einmal das Wochenende überbrückt mit den genannten Dingen.
Die Dinge die ich bisher verfüttert habe lassen sich nicht so pürieren.
Wie gesagt meine Hunde kennen kein Dosen- oder Trockenfutter.

Da sie ja bedingt durch die Erkrankung nicht genug Flüssigkeit bekommen hatte, war der Stuhlgang dementsprechend. Kotsteine die fast zu Staub zerfielen und einen Unmenge an Haaren darin. Öl und Quark habe ich gegeben das sich das lockert und sie nicht noch einen Verschluss bekommt.
Habe gehört, dass das Futter "recovery" von Royal Canin vollständig verwertet wird, es also auch kaum Stuhl produziert. Aber ich habe wirklich keine Lust auf einen Ileus noch zu dem Krankheitsbild , was sie jetzt schon zeigt.
Ich möchte noch dazu sagen das ich eine Krankenschwester, tätig auf einer Intensivstation bin. Ich bin durchaus in der Lage eine genaue Patientenbeobachtung zu führen. Gehe also auch nicht ganz unbedarft an die Sache ran.
Deswegen auch meine Anfrage.

Vielen Dank für ihre Genesungswünsche
LG Kirsten

@leguan2
eine Flotte Lotte ist ein Püriergerät mit Handkurbel