voss.jessika
26.06.2007, 08:49
Sehr geehrte Damen und Herren,
können Sie mir bitte beantworten, ob es sinnvoll ist meinen Kater (11,5 Jahre alt), bereits 2 OP´s zwecks Fibrosarkoms an der gleichen Stelle (Rumpfbereich) jetzt homöopathisch behandeln zu lassen? Die erste OP war im März 07, die zweite im Juni 07. Mein Kater hat sich von der letzten OP sehr schnell und gut erholt.
Meine Tierärztin will ihn jedoch auf keinen Fall ein drittes Mal operieren. Wobei ich hinzufügen muss, dass bei der zweiten OP bis auf die Wirbelsäule hinuntergeschnitten werden musste und das Laborergebnis gezeigt hat, dass in alle Proben die Tumorzellen bis an die Schnittgrenzen reichen.(also nicht recht positive Aussichten)
Andere Behandlungsarten, wie Bestrahlung, Chemotherapie scheiden aus, da ich die weiten Anfahrtswege nach Hofheim oder Wien und den damit verbundenen Stress meinem Kater ersparen möchte.
Vielen Dank im Voraus
akinom
können Sie mir bitte beantworten, ob es sinnvoll ist meinen Kater (11,5 Jahre alt), bereits 2 OP´s zwecks Fibrosarkoms an der gleichen Stelle (Rumpfbereich) jetzt homöopathisch behandeln zu lassen? Die erste OP war im März 07, die zweite im Juni 07. Mein Kater hat sich von der letzten OP sehr schnell und gut erholt.
Meine Tierärztin will ihn jedoch auf keinen Fall ein drittes Mal operieren. Wobei ich hinzufügen muss, dass bei der zweiten OP bis auf die Wirbelsäule hinuntergeschnitten werden musste und das Laborergebnis gezeigt hat, dass in alle Proben die Tumorzellen bis an die Schnittgrenzen reichen.(also nicht recht positive Aussichten)
Andere Behandlungsarten, wie Bestrahlung, Chemotherapie scheiden aus, da ich die weiten Anfahrtswege nach Hofheim oder Wien und den damit verbundenen Stress meinem Kater ersparen möchte.
Vielen Dank im Voraus
akinom