PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max humpelt-einschläfern?



dan iliasa
25.06.2007, 09:25
Guten Tag, unser Max ist 10,5 Jahre alter Berner Sennenhund- sehr groß gewachsen. Er hat seit 2005 Arthrose und nach der regelmäßigen Gabe von Traumeel konnte ich die Schmerzmittel weglassen. Voriges Jahr überlebte er eine Magendrehung, da wurde aber festgestellt, dass er ein zu großes Herz hat und bekommt z.Z. Verahexal 40. Das zur Krankengeschichte.

Seit 10Tagen etwa hinkt er. Der erste Tierarzt gab nur Schmerzmittel Rimadyl und sagte röntgen brauchen wir nicht-aufpassen, dass er sich nicht wund liegt(er hatte ihn schon abgeschrieben) Der 2. Tierarzt machte mir 7 Minuten Vorhaltungen, dass er zu dick wäre(das war uns auch schon aufgefallen seit den Herztabletten und wir hatten das Futter schon reduziert) und fragte, ob man nicht das Bein auch mal anschauen könnte! Dieser Arzt stellte einen Kreuzbandriss fest-gab schmerzmittel und eine Spritzenkur , bei der ich 4 Wochen einmal hin soll. Mach ich gern.

Nun sagt aber mein Mann "einschläfern" Der Hund quält sich. Aber nur wegen einem Bein? Max will laufen-er akzeptiert nicht im Grundstück "Kot absetzen-er will Gassi " Mein Mann meint-ich quäle ihn. Wir gehen nur ein kleines Stück aus dem Haus, damit er sich erleichtern kann-Natürlich hinkt der Hund aber gleich einschläfern?

Mein Mann weint heimlich-ihm geht es auch nahe. In Tränen maxundmohrle

Dr.Vogel
25.06.2007, 10:19
In diesem Fall sollte man die Entscheidung, ob bzw. welche Therapie zielführend ist, vom Gesundheitszustand des Hundes abhängig machen. Eine gründliche Untersuchung des Hundes incl. Blutlabor ist unbedingt notwendig.

Wenn der Hund gesund ist kann man bei der Diagnose Kreuzbandriss sogar eine Operation in Erwägung ziehen, wenn man damit die Lebensqualität des Tieres erhalten kann. Andernfalls kann auch eine längere konservative Therapie mit Schmerzmitteln und evtl. alternativen Methoden erfolgreich sein. Das Einschläfern des Tieres sollte der absolut letzte Ausweg sein und ist dürfte in Ihrem Fall noch lange nicht zur Diskussion stehen, solange der Hund Lebenswillen und Bewegungsdrang zeigt!

mfg Dr. Bernd Vogel

KVroni21
25.06.2007, 16:26
habe dir zwar auch eine pn geschrieben, kenne mich aber hier noch nicht so aus, dachte, es dürfen nur experten öffentlich antworten.

bin hundebesitzerin seit bald 12 jahren!
wenn ich das lese, bin ich gleich schockiert!! mein rüde hat auch seit sommer 2005 arthrose im linken ellenbogen, humpelt stark seit 2 jahren. das ist doch kein grund, ihn einzuschläfern!! es gibt einige gute sachen, wenn du interessiert bist, schreibe ich dir gerne oder du schaust einfach einmal im forum www.wuff.at nach. dort posten auch einige hobby-experten, allerdings keine ärzte, wie hier. finde ich übrigens toll!!!

jedenfalls möchte ich nicht all die lustigen und netten stunden missen, die ich seit fesstellung der arthrose mit ihm gehabt habe. natürlich saust er nimmer so verrückt ums haus wie früher, aber einige narrische runden um den baum gehen sich immer aus großes Grinsen

lg eva

dan iliasa
25.06.2007, 17:41
Recht vielen Dank für die Antworten. Wir haben den Tierarzt nochmals kontaktiert und er kommt morgen abend vorbei und schaut ihn sich noch mal an. Ich bin nervlich ziemlich angeschlagen , aber mein Max soll nicht leidn-das steht fest.
Hallo Dalma-Arthrose hat unser Max auch und war deswegen toll agil mit Traumeel. Deswegen steht die Untersuchung janicht zur Debatte. Mal sehen, was morgen raus kommt. Maxundmohrle

dan iliasa
26.06.2007, 07:48
So nun habe ich mehr Zeit und werde ausführlich danken für die Antworten. Also danke Herr Dr. Vogel. Es tat mir gut Ihre Antwort zu lesen. Wie schon abends gechrieben, kommt der TA heute vorbei. Unser Max läuft nur noch auf drei Beinen-heute früh waren wir gassi-da hat sich Max ganz sehr gefreut, aber nach 50m humpeln hat er sich hingesetzt und "Pause" gemacht. Er bekommt Rimadyl 100 und die Tablette hatte er schon zeitiger bekommen, damit sie wirkt--es ist sinfach nurn traurig! Ich meine die anderen Beine werden dabei ja auch nicht besser und müssen den schweren Kerl tragen und weiter bewegen. Beine schlanker Rassen haben es da viel besser. Dass das Traumeel so toll ist-hätte ich nicht gedacht. Mit seiner Arthrose ( konnte manchmal den kOpf nicht heben und breitbeinig vorn gelaufen) haben die Tabletten einen großen schweren Körper Lebensqualität gegeben. Er ist die letzten 2 Jahre mit Traumeel gebeinelt, fast wie ein junger Hund. Ich danke dem Internet dafür und speziell denen, welche darüber berichtet haben. Ich halte es für mich als "Wundermedizin", wenn man das Vorher und Nachher vergleicht.So nun habe ich wieder meinen Gedanken freien Lauf gelassen. Falls Leser Rechtschreibefehler finden sollten, so schenke ich ihnen diese, denn ich bin keine gelernte Tippteuse und in meiner Traurigkeit habe ich gemerkt, nicht immer die richtige Taste gefunden zu haben. Bis bald maxundmohrle(man könnte auch sagen: hund und Katze)

Unsere Katze ist sehr auf dem max fixiert-wer macht ihr denn da im Winter die Türe auf, wenn sie rein will und wir es nicht hören, falls er den heutigen Tag nicht überlebt?