PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Regutumoral?



claudiab75
21.06.2007, 12:24
Hallo, Hat jemand Erfahrung mit dem Spray Regutumoral? Würde mich über Antworten sehr freuen!

Dr.Koppensteiner
21.06.2007, 17:15
Hallo Claudia,

habe keine Erfahrung mit dem Regutumoral, möchte Dir aber anhand eines Bsp folgendes erklären. Das Regutumoral ist ein Komplexmittel (d.h. es sind mehrere Arzneien – meist in Tiefpotenzen - enthalten, beim Regutumoral sind es Pyrogenium und Tarantula cubensis;

Homöopathen die Komplexmittel verwenden, arbeiten nicht klassisch homöopathisch (in der klassischen Homöopathie wird ein Einzelmittel speziell für diesen Patienten bestimmt und nicht mehrere Arzneien zusammengemischt, nach dem Motto „eines wird schon helfen“; außerdem werden bei Komplexmitteln meist Tiefpotenzen eingesetzt – sprich, diese erreichen nur die körperliche Ebene; besser ist es: man sucht ein Einzelmittel das körperliche Symtpome und Gemütssymptome gemeinsam erfasst – dadurch erfolgt eine bessere und lang anhaltende Heilung);

Bsp: ein Fall aus der Praxis: Maus hatte aufgrund von Milben Hautausschlag, Krusten, Juckreiz, (inzwischen eine Fläche von 4x3 cm groß)trotz langer (4 Wochen)schulmedizinischer Behandlung -(Milbenmittel, Entzündungshemmer, Antibiotica, Cortison, Vitamine,...) zeigte sie keine Heilungstendenz;

nach Bestimmung und einmaliger Verabreichung des Einzelmittels in Hochpotenz speziell für diese Maus heilte die Haut in 12 d komplett ab; mit Komplexmitteln kann man eine so rasche und langanhaltende Heilung kaum erreichen, daher ist es zielführender gleich das Einzelmittel für den Patient zu bestimmen.


Liebe Grüsse
Dr.Koppensteiner

Kiara
21.06.2007, 20:08
Ich hoffe, das ich nun antworten darf.
Wir haben Regutumoral oft angewendet und haben nur gute Erfahrungen damit gemacht. Natürlich immer in Absprache mit unserem Doc. Egal ob es bei Abszessen, entzündeten Talgdrüsen oder auch bei Tumoren ist. Immer haben wir Regutumoral benutzt. Im Moment haben wir auch ein Meerli mit einem Tumor und Samuraj bekommt auch Regutumoral und ein anderes Mittel im täglichem Wechsel.

Einziger Nachteil bei Regutumoral (hab deswegen auch schon mit dem Vertrieb von Regutumoral gesprochen): gibt man ein bestimmtes Parasitenmittel, wirkt das Regutumoral nicht. Da muss man die Dosis erhöhen. Das kann auch unser TA bestätigen.
Liebe Grüße
Monika

claudiab75
21.06.2007, 20:53
Super,vielen Dank für die Antworten...Monika,wie dosierst Du das Spray für dein Meeri? gibst du es ihm direkt oder besprühst du das Futter?Liebe Grüße,Claudia

Kiara
22.06.2007, 11:15
Hallo Claudia,
Dosierung steht ja auf dem Beipackzettel.
Meist bekommen sie die Dosis auf Gurke. Einfach eine Scheibe abschneiden, etwas trockentupfen und mit einem Messer einritzen. Sollten sie keine Gurke mögen, sprühe ich in ein kleines Glas und ziehe das Regutumoral dann mit einer Insulinspritze (ohne Nadel) auf. Die gibts dann "intraschnauzolär" ;)

Bisher klappte das so immer. Direkt ins Schnäuzchen hab ich das Spray noch nie gegeben. Kann mir vorstellen, das dann mehr daneben geht als in das Meerli.
Liebe Grüße
Monika

claudiab75
22.06.2007, 19:40
Hallo Monika,
vielen lieben Dank für Deine Tipps, werds dann so auch versuchen.Liebe Grüße und alles Gute für Dein "Schweinchen",Claudia ;)

Kiara
22.06.2007, 19:47
Danke Claudia,
Samuraj packt das schon. Und wenn der Tumor sich nicht verflüchtigt, dann muss unser Doc eben mal wieder ran. Samuraj ist ja Profi, was OP´s angeht ;) Aber im Moment siehts so aus als ob das Skalpell in der Schublade bleiben könnte :]
Auch deinem Schweinchen alles Gute und Gute Besserung.
Darf ich fragen, warum es Regutumoral bekommen soll? Bin immer neugierig und auf der Suche nach neuen Infos. Man lernt bei Tieren eben nie aus, egal wie lange man sie hat.
Liebe Grüße
Monika

claudiab75
23.06.2007, 12:23
Hallo Simone
mein Schweinchen ist eine Ratte :)und hat eine "Veränderung" an der Milchleiste,was unser Doc nicht einwandfrei als Schlimm oder weniger schlimm diagnostizieren kann.Er gab sich zwar alle Mühe und versuchte eine Feinnadelbiopsie, aber der 1. Versuch zeigte nur, dass es kein Abszess war,da kein Eiter an der Nadel war, beim 2. Versuch spielte meine Lea nicht mehr mit,sie windete sich wie ein Aal und hatte das Schnäuzchen voll von der Nadel. Der Doc meinte aber, es fühle sich eher an wie eine harmlose Veränderung und gab mir was zum Einreiben mit. ich habn dann im Netz recherchiert und bin auf das Regutumoral gestoßen...Kann ja nciht schaden,denn von Ärzten hat mein "Baby "erst mal genug...drück uns die Daumen...